| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Kenwood-ISO Steckanschluß? | |
|
|
||||
Kenwood-ISO Steckanschluß?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
highfreek
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 14. Jan 2005, 16:31
|
|
|
Hallo, nach fast 20 Jahren mit Blaupunkt will ich mir nach dem Versagen der letzten 2 Geräte ein Kenwood KDC 311A zulegen. OTTO 99 Euro. 1. Nashville = Codierung def. 2. Kiel CD 30= Lautstärkerregelung def. und spielt CD r´s nur gestört ab! Muß ich mir jetzt neue adapter kaufen? (Mazda 626 im moment ISO- anschlüße) Und kennt jemand das 311? Zufrieden? Hat es einen Lautstärker Drehregler oder 2 Knöpfe? (schlecht zu Erkennen da mit KDC 4527G abgebildet) P.S. schei... auf MP3,-brauch keins mit.
|
||
|
HiFi-Frank
Moderator |
#2
erstellt: 14. Jan 2005, 18:25
|
|
|
Also ich würde dir in der Preisklasse das Pioneer 3600 empfehlen! (Bekommste so für 130-140 Euro). Hat zwar mp3 ( ) ist dafür aber mit Sicherheit um einiges besser als das Kenwood.Mit dem Adapter kann ich dir leider nichts sagen. |
||
|
highfreek
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 14. Jan 2005, 19:30
|
|
|
Hallo Hifi Frank, habe genau gewust das Du jetzt mit so was kommst grummmpfff =Ich will aber das Kenwood, man kapiers doch! So, das war nötig! Also bitte- Hiiiilllllffffeeeee, wer kennt die Anschlüße????! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kenwood KDC-BT43u Anfängerprobleme mr.styx am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 4 Beiträge |
|
Kenwood KDC-MP6090R spielt keine MP3 CD Woelfin am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 7 Beiträge |
|
Kenwood kdc-6090r Jhonny_pro_2 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
|
Kenwood KDC-5751SD spielt nichts mehr ab Schmidtge am 24.09.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 6 Beiträge |
|
Mazda 323 Standardradio mit Kenwood KDC-W4544U tauschen Maxim1 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 2 Beiträge |
|
Kenwood KDC-BT960DAB Dateiformat gulibert am 05.12.2023 – Letzte Antwort am 06.12.2023 – 5 Beiträge |
|
Kenwwod KDC-F331 und MP3 Gozen am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 7 Beiträge |
|
Qualität Kenwood Radios (KDC-W3537A) SGE-2001 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 2 Beiträge |
|
Problem mit Kenwood Kdc-mp6090r xmobx am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
|
Kenwood KDC-W7534U & externe HD Holgi_04 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolgerBlau
- Gesamtzahl an Themen1.562.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.813








