| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Frage zum Lovan Classic Rack | |
|  | ||||
| Frage zum Lovan Classic Rack+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #1
                    erstellt: 05. Dez 2008, 20:18   | |
| Ist es möglich die Böden des Lovan einzeln zu kaufen? Was würden diese denn so kosten? | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #2
                    erstellt: 07. Dez 2008, 09:12   | |
| Keiner da der sich  mit Racks von Lovan auskennt?    Das überrascht mich aber doch sehr!   | ||
|  | ||
| 
                                                kptools                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 07. Dez 2008, 10:14   | |
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #4
                    erstellt: 07. Dez 2008, 10:32   | |
| ... aber nicht jetzt am Wochenende    Ich habe ein gebrauchtes Rack an der Hand welches mit doch sehr unschönen Böden versehen ist. Nun würde ich mich gerne vorher erkundigen welche Kosten auf mich zukommen würden! | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #5
                    erstellt: 07. Dez 2008, 13:23   | |
| Falls jemand ein paar gute Böden abgeben möchte, kann er mir gerne eine pm schicken!    Freue mich über jedes Angebot!   | ||
| 
                                                fawad_53                         Inventar | #6
                    erstellt: 07. Dez 2008, 13:50   | |
| Hallo, um welches Rack (Typenbezeichnung) handelt es sich denn? ab Montag könnte ich dann nachfragen, ob es Ersatz gibt. Gruß Friedrich | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #7
                    erstellt: 07. Dez 2008, 13:57   | |
| Hi, es handelt sich um ein Lovan Classic II. Das wäre übrigens sehr nett!   | ||
| 
                                                sound56                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 07. Dez 2008, 15:09   | |
| Hallo geh mal zu einem Schreiner in deiner Nähe mit nem alten Brett und frag, was der will. | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #9
                    erstellt: 07. Dez 2008, 18:28   | |
| Ist natürlich auch ne Idee. Aber ob das preiswerter wird......?   Und dann kommt ja auch noch das Lackieren dazu.   | ||
| 
                                                kptools                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 07. Dez 2008, 18:30   | |
| Hallo, morgen ist Montag (siehe Beitrag #3)  . Grüsse aus OWL kp | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #11
                    erstellt: 07. Dez 2008, 19:19   | |
| Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann dass er die Pulverbeschichtung des Rohrgestells erfolgreich ausgebessert hat.    Und wenn ja, ist natürlich gaaaanz wichtig: "WOMIT"!   | ||
| 
                                                sound56                         Hat sich gelöscht | #12
                    erstellt: 07. Dez 2008, 19:26   | |
| ich hatte mal ein LOVAN Sovereign Rack. Da wollte ich nur 1 Ebene nachkaufen, ging nicht. Entweder alle oder NIX. So wird es dir zu 99,999% morgen auch beim Vertrieb gehen. Die machen die ja nicht selber, sondern kommt, wie alles, aus China und werden dort mit aus Formaldehyd verseuchtem Holz hergestellt.            also, ab zum deutschen Schreiner     | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #13
                    erstellt: 07. Dez 2008, 20:12   | |
| Nennst Du DAS "Mut machen"?!?!      | ||
| 
                                                sound56                         Hat sich gelöscht | #14
                    erstellt: 08. Dez 2008, 08:57   | |
| 
 Wie, du weißt das nicht, dass aus China nur Shit kommt?? Zur Zeit wird anscheindend in alles das melaminverseuchte Milchpulver reingemischt!!   Wenn du lange wartest, dann bekommst du Milch-holzplatten.   Nein, Spass beiseite, ich befürchte, dass du die Platten nicht einzeln bekommst. Daher, selber machen.   | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #15
                    erstellt: 08. Dez 2008, 21:12   | |
| Leider habe ich tagsüber nur sehr selten Zeit in Ruhe zu telefonieren. Daher habe ich gestern bei Audioplan eine Anfrage per e-Mail gestellt. Bisher habe ich noch keine Antwort erhalten. | ||
| 
                                                fawad_53                         Inventar | #16
                    erstellt: 08. Dez 2008, 21:28   | |
| 
 
 Hallo misswhite, das hat meine Nachfrage auch ergeben: komplettes Regal ist billiger als 1 einzelnes Board wg. "made in China"  und "Import aus USA"  und "ist ja recht preiswert"  . Neue Boards vom Schreiner deines Vertrauens sind wohl günstiger. Gruß Friedrich | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #17
                    erstellt: 08. Dez 2008, 21:43   | |
|             Vielen Dank für Deine Mühe.   Das nennt man dann wohl Preispolitik  . Einfach unglaublich | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #18
                    erstellt: 09. Dez 2008, 19:47   | |
| Und, was hat Audioplan heute geschrieben? Immer noch nichts!   Aber dank eines netten Forum Kollegens bekomme ich wohl einen guten Satz Böden.   | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #19
                    erstellt: 12. Dez 2008, 20:43   | |
| 
 
 Heute kam ein Prospekt mit Preisliste von Audioplan. Einzelne Böden gibt es nicht, aber Einzelebenen schon. Sie kosten 125,- EUR. Damit kann man doch leben wenn man eine braucht.   | ||
| 
                                                misswhite                         Stammgast | #20
                    erstellt: 31. Dez 2008, 11:55   | |
| Heute habe ich von einem sehr netten Forum Kollegen eine sehr guten Satz Böden erhalten.    Toller Zustand, perfekt verpackt und zu einem sehr guten Preis.   Vielen Dank!!!!   | ||
| 
                                                grappus                         Stammgast | #21
                    erstellt: 01. Jan 2009, 19:11   | |
| moin, also lovan wird in malaysia gefertigt, nicht in china. die böden kamen in einem viererpack von einem händler in sh(nur die böden) und jeder anständige hifi händler wird sich den rest doch hinlegen, oder???... jungs.... grüße aus dem norden grappus   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Lovan Rack Befüllen Sunfire am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 14 Beiträge | 
| Rack befüllen majordiesel am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 32 Beiträge | 
| hifi -rack bau rockfortfosgate am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 24 Beiträge | 
| Rack Aufstellung und RDC-Kegeln. FreddieMercury am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 8 Beiträge | 
| Erfahrungsbericht TV-Rack VCM "Savona" shakona am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Materialien für rack meister_lampe am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 8 Beiträge | 
| Taugt das Rack was? Sir_Aldo am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 8 Beiträge | 
| Voodoo Rack aus China Rebellion_der_Maschinen am 14.04.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 55 Beiträge | 
| Rack Music Tools gut Akihabara am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 2 Beiträge | 
| Hifi - Rack entkoppeln? Andi512 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #1
                    erstellt: 05. Dez 2008,
                    #1
                    erstellt: 05. Dez 2008,  #2
                    erstellt: 07. Dez 2008,
                    #2
                    erstellt: 07. Dez 2008, 









