HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Übertrager und Spannungswandler- welche Erfahrunge... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Übertrager und Spannungswandler- welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
rotorkopf
Hat sich gelöscht |
15:52
![]() |
#51
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Da muss ich dir Recht geben. Die Aussagen die in den Zeitschriften gemacht werden sind echt oft haarsträubend. Jetzt ist nur die Frage, verlasse ich mich auf Zeitschriften, Webseiten oder auf "die gerade aus der Küche herlaufende Frau"? ![]() Ja, es zählt nichts wie die eigene Erfahrung! Das ist Fakt. Jedoch ist wie viele ja auch schon bemerkt haben im Audio Bereich ziemlich viel Psychologie mit im Spiel. Wenn ich Geld in etwas investiere habe ich natürlich eine gewisse Erwartungshaltung. Und die wenigsten haben die Möglichkeit daheim einen vernünftigen Blindtest durchzuführen. |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
15:53
![]() |
#52
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Die Einzigartigkeit des Artikels spricht nicht unbedingt für seinen fachlichen Gehalt sondern gegen ihn. Deine intimen Kenntnisse redaktionsinterner Vorgänge bei der AUDIO in allen Ehren. Aber warum sollte da Ärger vorprogrammiert gewesen sein? Ich sehe hier keinen Anlass unterschwellig Gerüchte in die Welt zu setzten Herr Pfeiffer wäre gegangen worden weil er vom Goldohr zum Holzohr mutiert wäre und dies hätte Anzeigekunden nicht gefallen. Herr Pfeiffer hat sich stets sehr souverän in beiden Welten bewegt und brav geliefert was Goldohren so lesen wollten. Du hast auch nicht zufällig nur diesen und keine weiteren Artikel aus der AUDIO genannt, weil er zufällig deine Ansicht unterstützt? Wie es halt gerade passt. Gelle? |
||||||||||
|
||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
15:53
![]() |
#53
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Laut einem Emitter-Besitzer ist die klangliche Performance des Emitters abhängig von der Höhe der Betriebsspannung mit der die Vorstufe versorgt wird (die Endstufe ist auch bei Akkubetrieb weiterhin netzversorgt). Da ja die Spannung eines des Akkus während des Betriebs abnimmt, nimmt laut dem Besitzer die klangliche Performance dann zu. Da aber bei einer netzversorgten Vorstufe immer die volle Spannung anliegt und wenn man dem gehörten des Besitzers Glauben schenkt, ergibt sich vermutlich auch aus diesem Grund der klangliche Vorteil des Akkubetriebs. ![]() ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 02. Mrz 2014, 15:55 bearbeitet] |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
15:57
![]() |
#54
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Werner hört heute so und morgen so. Außerdem ist der Emitter für ihn ein Lebewesen, wie jeder weiß der ihn länger kennt. Find ich auch nicht witzig sich so über ihn lustig zu machen. Laß also mal besser den Werner hier raus. Das gibt nur Ärger und den will keiner. |
||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:03
![]() |
#55
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Nein, denn die Einzigartigkeit bezieht sich ja nur auf den Bereich der Illustrierten, die nunmal nicht unabhängig berichten können.
Die Frage kann unmöglich ernst gemeint sein. In der darauffolgenden Ausgabe wurden Leserbriefe veröffentlicht, in denen die Abokündigung erwähnt wurde. Darüberhinaus haben diese Illustrierten Werbekunden, die mit Produkten zur Netzfilterung usw. ihr Geld verdienen. Der Bericht war eine indirekte Ohrfeige.
Das ist also deine Interpretation von:
? [Beitrag von -scope- am 02. Mrz 2014, 16:04 bearbeitet] |
||||||||||
Dr._Quincy
Stammgast |
16:03
![]() |
#56
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Also sollten die Kraftwerk keinen Fehler machen, weil sonst die Tuningmaßnahmen im Wohnzimmer unmöglich sind??? Oder beginnt die Kette erst ab der Schukodose??? Tut mir leid für mich sind Deine Beiträge nur aufgeschnapptes Halbwissen aus irgendwelchen HiFi-Zeitschriften. Mit Elektrotechnik scheinst Du auf Kriegsfuß zu stehen. Das ist auch der Grund warum Du bisher KEINEN Deiner Beiträge mit Fachwissen untermauern konntest. HettelHettel Fahradkettel ![]() [Beitrag von Dr._Quincy am 02. Mrz 2014, 16:04 bearbeitet] |
||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:04
![]() |
#57
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Das eine Goldohr zweifelt die Hörerfahrungen des anderen Goldohrs an? Wenn also Werner sich in seinem Gehörten getäuscht hat, warum soll das nicht auch bei den anderen Golohren möglich sein?
Ich habe mich nicht über ihn lustig gemacht. Was mir auffällt, dass Werner gerade von so manchen Golohren ausgegrenzt wird. Warum nur? Verstehe ich nicht. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_Mettmann am 02. Mrz 2014, 16:12 bearbeitet] |
||||||||||
-scope-
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#58
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Weil es dort "Ranglisten" gibt. ? Gott---->Halbgott---->Anwärter....usw. Und dann natürlich das Audio-Proletariat.....Also Menschen wie "wir" ![]() |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
16:22
![]() |
#59
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
@Sope: Ständig wird in irgendwelchen Leserbriefen angekündigt das Abo zu kündigen weil dem Screiber irgendetwas nicht passt. So what? Deine Aussage „aus welchen Gründen auch immer“ habe ich nicht interpretiert. Warum sollte ich das auch tun?
Kraftwerksbetreiber sollten prinzipiell keine Fehler machen, welche die Stabilität des Netzte zur Folgen haben könnten. Nur darüber habe ich nicht geschrieben. Bitte meinen Beitrag nochmals lesen.
Na endlich Dr Q. in gewohnter fachlicher Qualität.
Ja! Und?
So wie bei jedem anderen Menschen auch. Was ist so neu an der Erkenntnis?
Keine Ahnung. Frag die Leute von denen du meinst, sie würden ihn ausgrenzen. Ich veranstalte zumindest keine Spielchen mit ihm und finde es auch nicht lustig ihn in dieser Art und Weise hier rein zu ziehen. Fehlen da Argumente, dass man zu solchen Mitteln glaubt greifen zu müssen. |
||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:34
![]() |
#60
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Doch, gerade du machst das. Ich hätte hier den Link gesetzt, egal ob den Thread nun Werner (kellerkind) erstellt hätte oder wer anders. Außerdem haben sich in dem Thread auch andere beteiligt, unter anderem auch der Entwickler des Netzteils. Also ist das Thema eben nicht auf Werner bezogen. Wer hier die Person Werner in den Mittelpunkt gestellt hat, das bist also du. Werfe doch bitte anderen nicht die Verfehlungen vor, die du selbst begehst. Gruß Uwe |
||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
16:45
![]() |
#61
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Für mich gar nichts. Aber viele Goldohren wollen es nicht wahrhaben, wenn man es für möglich hält, dass das, was sie gehört haben, eine Täuschung sein könnte. Aber schön, dass du zustimmst, dass die Hörberichte von Goldohren mit einer gewissen Skepsis zu betrachten sind, und dass somit ok. ist, wenn ein Holzohr diese Skepsis zum Ausdruck bringt. Gruß Uwe |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
18:18
![]() |
#62
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Nach 10 Jahren aktiver Mitgliedschaft in diesem Forum ist dir also unbekannt, dass das verlinken von Emi-Werner Threads aus anderen Foren, es musst natürlich das Open End Forum sein um nochmals Gas zu geben, bei einigen die von dir gewünschten Reflexe auslösen können. Natürlich ist dir Emi-Werner als prominentester und polarisierender Emitter Fan auch völlig unbekannt. Daher hast du auch zielsicher einen Thread von ihm hier verlinkt. Dass sich auch andern User an einem Thread beteiligen, liegt in der Natur der Sache, bedarf keiner Erwähnung und hilft auch nicht weiter. So viel zu der Glaubwürdigkeit deiner Einlassungen. Ich wusste noch gar nicht, dass die Bitte Leute aus anderen Foren hier nicht rein zuziehen eine Verfehlung darstellt.
Dem stimme ich selbstverständlich in seiner Beschränkung auf sogenannte Goldohren nicht zu. Ich neige nicht zur schwarz weiß Malerei oder Lager- und Freund-Feinddenken. Es gilt wertfrei für alle Hörberichte von Leuten, bei denen man nicht weiß welchen Eindruck sie mit der jeweiligen Vokabel verbinden. Keine Ahnung warum du auf so einer Banalität rum reitest und krampfhaft versuchst mir unterzubeln ich würde Goldohren für doof halten müssen. |
||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
19:46
![]() |
#63
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Natürlich ist mir Kellerkind bekannt. Für mich ist er aber ein User wie jeder andere auch. Ich mache keinen Unterschied, ob er, du, oder ein anderer User etwas über seine Höreindrücke schreibt. Genauso halte ich es mit den Foren. In anderen Foren verlinke ich Themen oder Beiträge aus diesem Forum und hier halt auch mal aus dem OpenEnd, wenn es hier thematisch reinpasst. In diesem Fall passt es thematisch rein, weil eben die Akkuversorgung des Emitters ins Gespräch gebracht wurde. In dem von mir verlinkten Thread hat sich ja nicht nur Kellerkind beteiligt sondern vielmehr auch der damalige Entwickler der Stromversorgung des Emitters. Insofern passte das thematisch hier rein, nachdem die Akkuversorgung des Emitters angesprochen wurde. Wie gesagt, ich hätte das auch gemacht, wenn es ein andere Threadersteller und ein anderes Forum gewesen wäre. Unterstelle mir doch bitte keine Motive, die ich nicht habe.
Natürlich ist das nicht nur auf Goldohren beschränkt. Habe ich eigentlich ja auch nicht behauptet. Also, die Beschränkung ist weg, somit sind wir hier konform.
Ich habe dir nirgend untergejubelt, dass du Goldohren für doof halten müssen. Mir ging es um einen Punkt. Es ist möglich, dass sich Goldohren bei ihren Hörberichten auch täuschen können. Dieser banalen Erkenntnis hast du zugestimmt. Wenn wir hier im Forum nun die Diskussion haben, ob das eine Produkt einen klanglichen Einfluss hat oder nicht, stehen oft die Höreindrücke den technischen Argumenten gegenüber. Wenn nun, wie du auch eingeräumt hast, die Höreindrücke auch der Täuschung unterliegen können, kippt die Waagschale etwas mehr in Richtung technische Argumentation. Das ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte. Gruß Uwe |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
20:18
![]() |
#64
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Ich habe nie etwas anders behauptet hat, als das Höreindrücke auch der Täuschung unterliegen können.
Wenn sich Diskussionen um Höreindrücke und zu Ergebnissen technischer Messungen im Kreis drehen, könnte das auch daran liegen, dass keine Labortagebücher veröffentlich werden und daher auch Fragen wie zum Beispiel nach einer Hörbarkeit (Hörschwelle) nicht zu beantworten sind. Warum hast du dann nicht klar formuliert, worum es dir geht? Nämlich nicht um Erkenntnisgewinn sondern um das bloße Recht haben. Kannst du gerne haben. Hier bitte nimm: "Recht haben" an dich. ![]() Als Zünglein an der Waage tauge ich nicht. ![]() |
||||||||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
20:37
![]() |
#65
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Das hat nichts mit Rechthaben zu tun. Ich sehe es durchaus als Erkenntnisgewinn an, dass wir herausgearbeitet haben, dass die Waage jetzt mehr zu der technischen Argumentation hinbewegt hat. Aber wenn du meinst, es ging mir um das Recht haben, lassen wir es so stehen, ist mir egal. Gruß Uwe |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
21:12
![]() |
#66
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Wir haben nichts herausgearbeitet! Ich habe mich nur gewundert, warum Banalitäten unnötigerweise thematisiert wurden. Daraus abzuleiten, und das geht wohl nur, wenn man in Freund-Feind Schemata (Lagerdenken) verhaftet ist, irgendeine gedachte oder erwünschte Waage würde sich in irgendeine Richtung bewegen, ist doch abenteuerlich. Als ob es darauf ankäme in welche Richtung diese Waage sich neigt. Man kann auch nur das weitergeben was man hat wurde mir letztens von einer Freundin beschieden, die es wissen muss und mich damit zum Rückzug meines Angebotes an sie nötigte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man kann das Angebot auch ablehnen, sagt meine Freundin. Hat sie ja auch gemacht. ![]() |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
21:31
![]() |
#67
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Zu dick. ![]() |
||||||||||
SentarsePesado
Gesperrt |
22:17
![]() |
#68
erstellt: 02. Mrz 2014, |||||||||
Zu dick? ![]() ![]() Gib mir mal eine physikalische Größe mit der ich arbeiten kann um dich zu verstehen. ![]() |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Spannungswandler für US-Gerät freaky_cutz am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 4 Beiträge |
Mit welches LS Kabeln habt ihr die besseren Erfahrungen? bosna505 am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 10 Beiträge |
übertrager zwischen cdp und vv ProPulsion am 01.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 9 Beiträge |
Spannungswandler, worauf achten? christianxxx am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 3 Beiträge |
Spannungswandler US --> DE BJaxx87 am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 24.11.2017 – 19 Beiträge |
Erfahrungen mit Absorbern unter den Lautsprechern Männix am 24.04.2024 – Letzte Antwort am 12.06.2024 – 37 Beiträge |
Onkyo Integra TX-DS838 - Spannungswandler -> 110 Volt PULARITHA am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
Spannungswandler für XBox (2001) aus den USA Melodist am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Fluxdumper 'the magic brick'?! ATetzlaff1 am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 2 Beiträge |
Ceraballs Andreas_Kries am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.160 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChris_Müller
- Gesamtzahl an Themen1.559.837
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.073