Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Til Schweiger als Tatort-Kommissar

+A -A
Autor
Beitrag
mabussma
Stammgast
#51 erstellt: 07. Mai 2012, 09:32
Starke Inszenierung und ein absolut stabiler Spannungsbogen bis zum Schluß.Das ist Fernsehunterhaltung wie ich sie mir wünsche.Realistisch ist das zwar nicht gewesen aber das sind die meisten Hollywood-Blockbuster auch nicht,haben aber einen hohen Unterhaltungswert.Dieser Tatort hatte alles,was ein guter Kinofilm auch haben sollte und das mit ziemlich viel psychologischem Tiefgang.Den Banker und die Killer-Lady,übrigens hervorragnend dargestellt von Corinna Harfouch,sehe ich als satirisches Element der Geschichte.Kai Wiesinger als Bundeskanzler kam etwas farblos daher,war jedoch eh nur Mittel zum Zweck.
Mehmet Kurtulus war bisher immer ein Highlight als Cenk Batu,so auch in seinem letzten Fall.
Der Film war nicht als Beleidigung für den mündigen Bürger gedacht ,sondern als Unterhaltung die sich vom übrigen Schmonzes abhebt.Aber manche wollen vielleicht oberflächlichle Keinohrhasen und Zweiohrküken lieber als Systemkritische TV-Produktionen,die so gar nicht ins kleinbürgerliche Weltbild passen.Hinschauen und Nachdenken ist ja auch so anstrengend.Lieber alles runtermachen was man nicht versteht.
Addbase
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 07. Mai 2012, 09:39
Also ich finde Til Schweiger passt da ja mal garnicht rein.
Kann ich mir eig. garnicht vorstellen. Ich hab aber auch nichts gegen ihn. Es ist einfach das sein Schauspielern ein anderes ist. Vllt. Sinken die Einschaltqouten garnicht so rapide. Eine Zeit lang wird es sich halten koennen, glaube ich schon.
Zaianagl
Inventar
#53 erstellt: 07. Mai 2012, 12:15

Lieber alles runtermachen was man nicht versteht.


Kritiker als niveaulose Ignoranten mit mangelndem Kunstverständnis hinzustellen ist aber auch nicht besser...


[Beitrag von Zaianagl am 07. Mai 2012, 12:16 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#54 erstellt: 07. Mai 2012, 12:23
Es gibt nur einen Kommissar:

S C H I M A N S K I




Gruß A.
Drexl
Inventar
#55 erstellt: 07. Mai 2012, 13:17

mabussma schrieb:
Lieber alles runtermachen was man nicht versteht.

Lieber alles runtermachen, was nicht der eigenen Meinung entspricht.

Ich bin durchaus Experimenten zugänglich. Ich habe mich deshalb beim letzten Murot-Tatort (der von Edgar Wallace seinem Nachbarn) köstlich amüsiert, obwohl die Story absolut hanebüchen war.

Der Tatort gestern war aber unausgegoren. Gute Schauspieler, gute Inszenierung, aber ein grottiges Drehbuch. Es gibt Filme, da drücke ich bei Drehbuchschwächen schon mal ein Auge zu.

Aber hier war es einfach zuviel des guten:
Das Opfer, gerade entkommen, wird auf der Straße wieder aufgelesen
Die allwissende Terroristin, die überall dort, wo es im Drehbuch gerade benötigt wird, eine passende Wanze installiert hat
Unfähige Polizisten und Personenschützer
Der vergessene Geheimgang in die Handelskammer
Die Karikatur der Investmentbanker

Auch ohne die Rückblenden am Anfang war die Story zu jeder Zeit vorhersagbar. Ich schalte zwar einen Tatort vor dem Abspann grundsätzlich nicht um, doch bereits nach 30 Minuten schaute ich ständig auf die Uhr und sehnte das Ende herbei.
mabussma
Stammgast
#56 erstellt: 07. Mai 2012, 15:14
Gerade gefunden ohne zu suchen:
http://www.stern.de/...-wehtut-1822529.html
mabussma
Stammgast
#57 erstellt: 08. Mai 2012, 10:21
@#angaga#:Das sehe ich auch so.
HansB73
Neuling
#58 erstellt: 09. Mai 2012, 17:26
Til Schweiger... kann der überhaupt schauspielern? ;-)
mabussma
Stammgast
#59 erstellt: 09. Mai 2012, 22:44
Nö.
#angaga#
Inventar
#60 erstellt: 09. Mai 2012, 22:49

mabussma schrieb:
Nö.




Kannst du dich noch an die Serie "Kottan ermittelt" erinnern. Ich finde die hat auch einen Kultcharakter. Das war auch mein Lieblingskommissar

Gruß A.
Zaianagl
Inventar
#61 erstellt: 09. Mai 2012, 22:53
Meiner derda:

#angaga#
Inventar
#62 erstellt: 09. Mai 2012, 22:54

Zaianagl schrieb:
Meiner derda:



Jaaaaaaaa. Der auch



Gruß A.
mabussma
Stammgast
#63 erstellt: 10. Mai 2012, 09:24
Kottan,Slegde Hammer,Maxwell Smart.Das alles waren als Comedy ausgelegte Serien,was der Tatort mit Til Schweiger aber nicht ist,jedoch unfreiwillig werden wird.Übrigens fand ich diese Serien auch klasse und verstehe gar nicht,warum man sie nicht anstelle des Tatorte mit Schweiger wiederholt zur betreffenden Sendezeit am Sonntagabend.Maxwell Smart war ja auch überwigend undercover unterwegs.
Drexl
Inventar
#64 erstellt: 10. Mai 2012, 09:48

mabussma schrieb:
Das alles waren als Comedy ausgelegte Serien,was der Tatort mit Til Schweiger aber nicht ist

Warum nicht? Es hat noch niemand den neuen Tatort gesehen.

In letzter Zeit gab es immer häufiger Experimente in verschiedene Richtungen: Horror, Groteske, Slapstick. Warum sollte man nicht einen Tatort genau auf Til Schweiger zuschneiden?
#angaga#
Inventar
#65 erstellt: 10. Mai 2012, 11:02

mabussma schrieb:
Kottan,Slegde Hammer,Maxwell Smart.Das alles waren als Comedy ausgelegte Serien,was der Tatort mit Til Schweiger aber nicht ist,jedoch unfreiwillig werden wird.


Ja, da gebe ich dir völlig recht. Den T. Schweiger kann man eigentlich nur mit Schimanski vergleichen. Und da ist das Ergebnis klar. Schimanski ist unerreicht. Absolut authentisch und vor allem mit Charakter. Genau so wie seine Mitspieler. Die Dialoge mit dem holländischen Kollegen waren echt köstlich. Alle die da mitgespielt haben waren absolut glaubwürdig gewesen. Es paßte einfach alles. Mit tollen Geschichten aus dem tiefsten Ruhrpott. Und darüber hinaus wenns um die oganisierte Kriminaliät ging. Fast schon real. Echt Klasse.

Ich hab nach Schimanski nur noch einen Tatort gesehen. Und hab den nach der Häfte enttäuscht ausgemacht, weil ich den immer mit Schimmi verglichen habe. Seitdem meide ich dieses Genre.

Ich hab den Tatort mit dem T. Schweiger nicht gesehen. Aber alleine die Vorstellung, dass er einen Kommissar spielt hält mich völlig davon ab mir einen anzuschauen. Dafür ist mir der Typ als Schauspieler einfach zu glatt. Ohne Charakter und nicht glaubwürdig.

Ich weiß nicht, warum es heutzutage so wenig Charaktertypen gibt. So eine Figur wie Schimanski + Kollegen gibt es vielleicht nur alle hundert Jahre. Ist echt schade. An Vorlagen aus der realen Welt (Rockerkriminalität, Rauschgifthandel, usw...) mangelt es sicher nicht. Dieses aber in einem Format wie Schimanski umzusetzen schon. Leider

Gruß A.
Art_Bits
Inventar
#66 erstellt: 10. Mai 2012, 16:06

mabussma schrieb:
...Slegde Hammer...Til Schweiger


Vielleicht bekommt Till Schweiger auch seine Susie.

cu
BigBlue007
Inventar
#67 erstellt: 10. Mai 2012, 16:23

#angaga# schrieb:
Ich hab den Tatort mit dem T. Schweiger nicht gesehen. Aber alleine die Vorstellung, dass er einen Kommissar spielt hält mich völlig davon ab mir einen anzuschauen.

Was Dich im Moment primär davon abhält, ist die Tatache, dass der erste Schweiger-Tatort erst noch gedreht werden muss.
#angaga#
Inventar
#68 erstellt: 10. Mai 2012, 16:30
Stimmt



Gruß A.


[Beitrag von #angaga# am 10. Mai 2012, 16:32 bearbeitet]
mabussma
Stammgast
#69 erstellt: 10. Mai 2012, 19:03
Kritiker als niveaulose Ignoranten mit mangelndem Kunstverständnis hinzustellen ist aber auch nicht besser...

Wer sich den Schuh anzieht...........


[Beitrag von mabussma am 10. Mai 2012, 19:06 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Warum gibt es eigentlich keinen Tatort-Thread?
Hüb' am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.10.2017  –  9 Beiträge
Dogs of Berlin
verso18 am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 12.12.2018  –  2 Beiträge
Als Deutschlands Dämme brachen
OneLove am 07.04.2013  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  2 Beiträge
Rush Hour als Serienformat
SFI am 01.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.05.2015  –  3 Beiträge
Apps auf Amazon Fire TV schlechter als Apps auf TV, MagentaTV schlechter als HD Plus
BudHill am 17.11.2023  –  Letzte Antwort am 17.11.2023  –  3 Beiträge
Lost season 2 auch als Komplettbox ?
BennyF. am 12.02.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  10 Beiträge
Dark Knight"-Trilogie als TV-Serie!
I.M.T. am 08.08.2013  –  Letzte Antwort am 08.08.2013  –  2 Beiträge
Coronavirus: Aktuelle Kino Filme als VoD
marodeur am 17.03.2020  –  Letzte Antwort am 27.03.2020  –  6 Beiträge
Wann kommt "Joey" als TV-Serie in Deutschland?
f1database am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  6 Beiträge
The Witcher (Netflix)
SFI am 04.09.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2020  –  58 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.892
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.300

Hersteller in diesem Thread Widget schließen