HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » TV-Programm & TV-Serien & Streaming » WOW Film-Streaming in 50Hz? | |
|
WOW Film-Streaming in 50Hz?+A -A |
||
Autor |
| |
guest_jo
Stammgast |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2025, |
Hallo, ich habe gestern zum ersten Mal WOW abonniert und Der wilde Roboter gesehen auf dem Laptop, verbunden über hdmi mit meinem Beamer. Wenn ich das tue stelle ich in den Windows Grafikeinstellungen für den Beamer normalerweise 23,976 oder 24 hz ein, das klappt bei Filmen bei allen Streamingdiensten die ich im Browser Firefox oder edge streame einwandfrei. Bei Der wilde Roboter hat das nicht stotterfrei funktioniert, es war grauenhaft. Erst mit 50Hz lief es richtig rund als wenn DWR tatsächlich in 50Hz gestreamt wird. Kennt das jemand? Ist das bei WOW immer so? Oder nur bei diesem Film? |
||
Slatibartfass
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 19. Aug 2025, |
Ich kenne die Formate von WOW nicht. Aber man erhält immer das beste Ergebnis, wenn ein Film mit der Bildfrequenz abgespielt wird, in der er auch vorliegt. Sonst kommt es zu Mikrorucklern. Mag sein, dass WOW das alte PAL-Speedup wie auf der DVD verwenden und auch Filme mit 50Hz überträgt. So richtig WOW ist das dann nicht. Bei TV-Aufnahmen wird es immer so sein, da TV-Programme in Deutschland in 50Hz verbreitet werden. Slati |
||
|
||
n5pdimi
Inventar |
15:54
![]() |
#3
erstellt: 19. Aug 2025, |
Also die ganzen Sky Serien on Deamnd (das ist ja jetzt WOW) sind auch in 50hz. Zumindest kenne ich das so. Die richten sich tatsächlich wohl 1:1 am Live TV aus. |
||
premutos666
Inventar |
17:12
![]() |
#4
erstellt: 19. Aug 2025, |
Bessere Ergebnisse gibt es schon, wenn man Filme nicht auf Laptops, Tablets oder Handys schaut. Sorry, der musste sein ![]() |
||
guest_jo
Stammgast |
09:50
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2025, |
Das ist interessant. Auf Netflix z.B. ist sogar die Miniserie Queens Gambit in 23,976Hz. Dagegen sind Live Formate wie die Magenta Übertragungen von Wacken 2025 oder RAR 2024 oder wieder 50Hz wobei zwischengeschnittene Drohnenaufnahmen dann oft doch wieder ruckeln. Da Der Wilde Roboter im Kino lief und auf Bluray erschienen ist vermute ich dass das original KEINE 50Hz sind, also versaut Sky das ja genaugenommen. Ich muss da noch ander Filme testen, das wäre ja schon ärgerlich, allerdings sind mir dann in 50Hz keine Ruckler mehr aufgefallen, aber ganz sauber kann das ja nicht sein. |
||
n5pdimi
Inventar |
10:31
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2025, |
Ja, genau daran siehst Du es ja. Telekom kommt ja auch vom IPTV, genau wie Sky vom SAT/kabel kommt - die brauchen/haben das fürs "Live Tv" eh in 50hz. Das sind ja beides keine klassichen Streamingdienste. Und wenn man die App im Tv oder im Firestick benutzt, bekommt man das ja als Nutzer überhaupt nicht mit, ob das jetzt 60,50 oder24hz sind. Nur wenn man halt über PC abspielt, und der Grafikausgabe die 24hz mit gibt, dann passt das natürlich nicht wenn der Browser das mit 50hz abspielt. Deswegen gibt es bei der Playersoftware ja die Option, die Software das bestimmen zu lassen, und nicht die Systemsteuerung der Grafik. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 7 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Threads in TV-Programm & TV-Serien & Streaming der letzten 50 Tage
- Serien-Schauspieler - "heimliche Millionäre" ?
- Schaut ihr Serien/Filme lieber auf englisch oder deutsch?
- Der NETFLIX-Thread
- Disney+
- Probleme mit Amazon Prime und UHD ( inkl. HDR ) Serien
- Keine 4K Auflösung und kein D. Atmos trotz UHD Abo von Netflix
- Sony-Streamingdienst Bravia Core
- Serien nicht mehr auf DVD oder BD ?
- Streaming Anbieter mit bester Qualität!
- Warum nervige Tonsprünge? Disney Plus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.842 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedidontgetit
- Gesamtzahl an Themen1.561.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.773.170