| HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SPL » Problem mit Verstärkerauswahl für Sub Helon 15 SPL | |
|  | ||||
| Problem mit Verstärkerauswahl für Sub Helon 15 SPL+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                flooaz                         Neuling | #1
                    erstellt: 03. Jun 2011, 16:16   | |
| Hallo zusammen, und zwar hab ich mir den Helon 15 SPL von Audio System bestellt. AMP mässig hätte ich zu auswahl die d-rex 1500 und die d-rex 2500 von car power. Wär die Leistung von der d-rex 1500 ausreichend? Oder sollte ich die d-rex 2500 nehmen, oder wär das schon wieder zuviel für die Helon? lg | ||
| 
                                                sisqo80                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Jun 2011, 16:37   | |
| Also ich würde mal sagen das die D-Rex 2500 auch zu schwach ist bzw leider nicht 1 ohm stabil! mM sind beide Amps nicht dafür geeignet, das volle potential aus dem Helon zu holen! | ||
|  | ||
| 
                                                flooaz                         Neuling | #3
                    erstellt: 03. Jun 2011, 16:44   | |
| Was wäre dann für die Helon empfehlenswert?                                        [Beitrag von flooaz am 03. Jun 2011, 16:45 bearbeitet] | ||
| 
                                                Fred._Freih._v._Furchen...                         Gesperrt | #4
                    erstellt: 03. Jun 2011, 16:46   | |
| Was sagt denn die Stromversorgung?                                        | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Jun 2011, 16:48   | |
| Ist das schon der neue mit 2x1 Ohm? Würdest Du die D-Rex neu kaufen? Was willst Du machen - andrücken oder auch noch vernünftig Musik hören? Pauschal sag ich mal Steg K2.04 und ordentlich Strom [Beitrag von LexusIS300 am 03. Jun 2011, 16:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                sisqo80                         Inventar | #6
                    erstellt: 03. Jun 2011, 16:54   | |
| Dir ist schon klar das eine Endstufe die gut 2KW an 4ohm oder an 1ohm liefert, mit der dazugehörigen Stromversorgung, die 1000€ Marke sprengt    | ||
| 
                                                flooaz                         Neuling | #7
                    erstellt: 03. Jun 2011, 17:17   | |
| Stromversorgung: Vorne 71Ah Batterie, Ladekabel 25mm² in den kofferraum zu ner 54Ah Batterie D-Rex wäre NEU Is der mit 2x1 Ohm, richtig | ||
| 
                                                sisqo80                         Inventar | #8
                    erstellt: 03. Jun 2011, 17:28   | |
| Oh schon der neue! Dann würde die D-Rex 2500 schon reichen, aber mir persönlich würde ne Steg 2.04 oder Audio System HX-260.2 daran besser gefallen   | ||
| 
                                                flooaz                         Neuling | #9
                    erstellt: 03. Jun 2011, 17:35   | |
| Die Steg 2.04 wär schon Hammer! Aber die D-Rex würde mich grad mal 550 Euro kosten, Neu von nem Kumpel, noch nie ausgepackt  Aber danke soweit  lg | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #10
                    erstellt: 03. Jun 2011, 18:01   | |
| Für den Kurs bekommst Du schon ne Steg, und die hat richtig Analogen Dampf. Strom musst Du aufrüsten! 50mm2 nach hinten. Was ist das für eine Batterie hinten? Was willst Du nun machen, andrücken oder Musik? | ||
| 
                                                sisqo80                         Inventar | #11
                    erstellt: 03. Jun 2011, 18:11   | |
| Wir wollen dich hier nur von einer Enttäuschung bewaren! Hab selbst schon erlebt wie eine der besten digitalen Amps, eine MMATS von einer uralten, analogen ESX, mit weniger Leistung in Grund und Boden gespielt wurde! Hier gibts ne Steg K2.03 die dürfte ausreichen, macht gut 1,7KW an 2ohm | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #12
                    erstellt: 03. Jun 2011, 18:20   | |
| Die K2.03 wurde mit knapp 2KW gemessen, bin selbst stolzer Besitzer einer :-) Lastet den Sub sicher nicht aus, deshalb wäre ne K2.04 empfehlenswert Kommt preislich sicher günstiger als die D Rex und klanglich um welten vorne obwohl nicht auf der selben Stufe wie die 2.03 | ||
| 
                                                sisqo80                         Inventar | #13
                    erstellt: 03. Jun 2011, 18:27   | |
| Wenn aber zur zeit keine 2.04 auf Markt ist reicht die 2.03 auch aus um laut zu hören! Ich weis ja nicht ob hier der Preis stimmt oder dieser Shop vertrauenswürdig ist!  http://www.bigdogaudio.de/car-hifi-verstaerker/steg-k-204.html | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #14
                    erstellt: 03. Jun 2011, 18:31   | |
| Bitte diesen Shop vergessen, der ist absolut nix! Gebraucht sollte die 2.04 für unter den Kurs der D- Rex hergehen. Bei der Colli um 400,- glaube ich wars neu bei Media hättest zuschlagen müssen. | ||
| 
                                                flooaz                         Neuling | #15
                    erstellt: 06. Jun 2011, 18:28   | |
| Hat jemand von euch ne Steg 2.04 zu verkaufen? Bzw. wo bekomm ich am besten eine gebraucht her? | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #16
                    erstellt: 06. Jun 2011, 18:33   | |
| Bei uns im Ösiland gibts grad eine:  http://cgi.ebay.de/S...acd99d#ht_500wt_1156 Edit: Bist noch immer die Zusatzbatterie schuldig ;-) [Beitrag von LexusIS300 am 06. Jun 2011, 18:34 bearbeitet] | ||
| 
                                                flooaz                         Neuling | #17
                    erstellt: 06. Jun 2011, 19:09   | |
| Die hab ich bereits gesehen, sind von mir aus 300km. Bin schon am überlegen ;). Hab hinten eine extrige Batterie verbaut ;). | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #18
                    erstellt: 06. Jun 2011, 19:15   | |
| 
 
 Ja, das hast Du schon erwähnt, willst Du uns auch verraten welche? | ||
| 
                                                flooaz                         Neuling | #19
                    erstellt: 06. Jun 2011, 19:30   | |
| Keine Gel Batterie, ganz normale starter Batterie 71Ah.                                        | ||
| 
                                                LexusIS300                         Inventar | #20
                    erstellt: 06. Jun 2011, 19:34   | |
| 
 
 Hast Du nun ne Zusatzbatterie oder nicht? Wenn ja welche? Wenn Du nicht damit rausrücken willst, schliess die Steg einfach an und lass Deinen Woofer abrauchen. Kann doch nicht so schwer sein das zu schreiben was Du da hinten eingebaut hast! [Beitrag von LexusIS300 am 06. Jun 2011, 19:35 bearbeitet] | ||
| 
                                                rgf                         Ist häufiger hier | #21
                    erstellt: 24. Aug 2011, 17:00   | |
| also die d-rex 2500 iss schon ok,klar kannste keine wunder erwarten aber für den preis ist sie gut....!    leistungsmässig schiebt die an 4 ohm 1,6 kw und an 2 ohm knappe 2,5kw also etwa genauso viel wie die k2.04...! offiziell isse net 1 ohm stabil aber die steg ja auch nicht...! analog oder digital ist im endeffekt deine entscheidung du willst ja sicher keine klangwettbewerbe gewinnen, weil dann hättest definitiv den falschen sub dafür...! Strom musste auf jeden fall aufrüsten weil selbst die d-rex genehmigt sich ma locker 150-200 A unter volllast,in etwa ach soviel wie die analoge steg.....!   | ||
| 
                                                Shooti                         Neuling | #22
                    erstellt: 24. Aug 2011, 18:20   | |
| Moin^^, hab ne Crossfire vr4000d die ich dir für 400€ anbieten kann^^ dampf hätte diese genug   lg   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| ??? SPL Gehäuse für Helon 15 SPL ??? CST-Boy am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 29 Beiträge | 
| Welche Endstufe Für Helon 15 SPL? *ASTRA_TURBO* am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 18 Beiträge | 
| SPL Gehäuse Helon 15 SPL ... wer hat Erfahrung ??? CST-Boy am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 28.11.2004 – 14 Beiträge | 
| Helon 12 Spl tikktronik am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 6 Beiträge | 
| Gehäuse für SPL  2x Helon monkeyflo am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 24 Beiträge | 
| Welche Endstufe für Helon SPL 12? Julian|UMS am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 18 Beiträge | 
| Sonic-15 für SPL basch am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 8 Beiträge | 
| gehäuse 2 mal helon 15" chris20nrw am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 07.05.2006 – 5 Beiträge | 
| AudioSystem Helon mr_reggaeton am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 02.07.2008 – 19 Beiträge | 
| Audio System Helon 12" SPL und Helon 15" SPL an Phase Evolution Opus 500.1 und Opus Ultra Harkon03 am 22.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 10 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in SPL der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in SPL der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.381
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Jun 2011,
                    #1
                    erstellt: 03. Jun 2011, 













