| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 2ter Sub anschließen, die 500 | |
| 
                                     | 
                                ||||
2ter Sub anschließen, die 500+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 24. Aug 2010, 08:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich weiß, das Thema wurde schon mind. 500 mal durchdiskutiert. Meine konkrete Frage: Habe jetzt einen Klipsch RW-12d Sub und überlege, einen 2. anzuschaffen. Angeschlossen ist er derzeit mit einem Y-Kabel, das Kabel ist aber nur auf den letzten 30cm y, also keine Chance es in beide Subs zu bekommen. Ist es schlauer ein neues (längeres) Y-Kabel zu kaufen, oder das bisherige zu verwenden und einen Strang mit Chinch zu verlängern? Oder is es wurscht?                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 24. Aug 2010, 14:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich push das mal, weil ja die Berufstätigen nach und nach hier eintrudeln werden                                            | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                doeter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 24. Aug 2010, 15:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Ich gehe jetzt einmal davon aus, das Du nur einen LFE/Sub Out hast. Eigentlich hast Du nun 2 Möglichkeiten. Einmal ein kurzes Y-Kabel oder solch einen Adapter am AVR anschließen und dann 2 lange Y-Kabel dahinter, welche zu den Subs führen, oder halt eine Cinch-Verlängerung an Deinem jetzigen Y-Kabel anschließen. Hierbei hast Du halt nur jeweils einen Kanal belegt. Funktionieren sollte beides. Gruß der doeter P.S. Pushen bringt auch nichts wenn die Leute nicht da sind                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 24. Aug 2010, 15:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke! Aber du siehst, es hat ja doch funktioniert ![]() Hast Du vielleicht einen Link für so einen Adapter, kurzes Y-Kabel? Weil da müssen ja die beiden enden dann "female" sein, oder? [Beitrag von Ssalchen am 24. Aug 2010, 15:08 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 24. Aug 2010, 15:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ah, gefunden:  http://www.amazon.de/gp/product/B001L5YDRO/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=AJ2FAKJ0NQCV1Aber 14 Euro - gibts da nix billigeres (nach Aut)?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                doeter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 24. Aug 2010, 15:53
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 24. Aug 2010, 16:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Thx, Kabel und 2ter Sub sind bestellt                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 26. Aug 2010, 07:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Weil ich noch nicht sicher bin, ob ich den 2. Sub hinter die couch oder vorne neben den TV stelle hab ich mal ein 8 m Kabel bestellt. Kann es da zu Problemen kommen, wenn ein Sub an einem 2 Meter Kabel, der andere an einem 8m Kabel hängt?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                doeter                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 26. Aug 2010, 09:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Die Kabellänge an sich ist nicht das Problem. Wenn die Subs nicht dieselbe Entfernung vom Hörplatz haben kann das aber eins werden. Hat dein AVR nur einen Subwooferausgang stellt er die Entfernung auf ein Mittelding ein. Das kann zu Problemen mit Dröhnen und nicht ganz sauberen "Klang" führen. Gruß der doeter  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Ssalchen                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 26. Aug 2010, 09:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke! Dann werden wir mal ausprobieren ![]() Und ja, der Pio 1020 hat nur einen Ausgang.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            2ter Subwoofer m111ms am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            2ter Sub oder einen neuen? touraner am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            2ter Subwoofer, wieviel bringt das? tiji am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            2ter Subwoofer, was erwartet mich? Master-IF am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Eventuel 2ter Subwoofer b&w 610 reuther am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nochmal: Dynaudio Sub 500 Ueli am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Quadral Sub DV 500 khm am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub einstellen / anschließen Chris_G am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktiven Sub wie anschließen? bigbalu27 am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            SUB anschließen, aber wie? faeka am 11.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
 - Crossover Frequenz?
 - Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
 - Was hat es mit X Over auf sich?
 - Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
 - Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
 - Subwoofer viel zu leise
 - wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
 - Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
 - subwoofer übersteuert
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.609
 
                                                     
                                       
                                       








