WICHTIG: Ab sofort IMPORTSTOP für SONY Projektoren!

+A -A
Autor
Beitrag
Gamefaq
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mrz 2025, 19:21
Wie die Überschrift bereits Aussage gibt es ab sofort einen EU weiten Importstop für Sony Prjektoren. Was insbesondere für die die einen neuen anschaffen wollen nun wichtig wird nun zu kaufen solange die Lager noch voll sind. Alles weitere wieso weshalb siehe Video:

Yamm
Stammgast
#2 erstellt: 18. Mrz 2025, 19:43
Ist das jetzt eine Art von Verkaufsförderung oder ernst gemeint...
Gamefaq
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mrz 2025, 19:56
Schau das Video das ist bitterer Ernst. Es ist eine neue Liste veröffentlicht worden die Chinesische Firmen sperrt. Nur dieses mal nicht von den USA wegen Handelsrestriktionen sondern der EU weil dort bei diesen Firmen auch (Elektronik) Teile für Waffensysteme gebaut werden die Russland im Ukraine Krieg einsetzt. Das was jetzt noch in den EU Lagern ist darf abverkauft werden aber nichts weiteres mehr importiert werden. Deswegen habe ich das hier gepostet für den der vor hat einen Sony Projektor zu kaufen weil es nur eine der Frage der Zeit ist (so wie man sich auch eine gewisse Zeit zum überlegen was man kaufen will lässt...) bis die leer sind.

Ihr könnt davon ausgehen das in den nächsten Tagen noch mehr Firmen (mit für uns allgemein bekannten Produkten) betroffen sein werden die bei einer dieser chinesischen Firmen ganze Geräte oder Bauteile Fertigen lassen und deswegen nun ihre Geräte nicht mehr produzieren können bzw. in der EU verkaufen dürfen.


[Beitrag von Gamefaq am 18. Mrz 2025, 19:59 bearbeitet]
Yamm
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mrz 2025, 20:03
OK, das interessiert die Chinesen so wie wenn irgendwo ein Sack Reis umfällt.
Kann das natürlich nur aus dem Gefühl heraus schreiben. Wir sind diejenigen die es am meisten spüren werden. Den Krieg wird das nicht die Bohne beeinflussen.
George_Lucas
Inventar
#6 erstellt: 18. Mrz 2025, 21:13

Yamm (Beitrag #2) schrieb:
Ist das jetzt eine Art von Verkaufsförderung oder ernst gemeint... :{

Als ich davon hörte, habe ich erstmal auf den Kalender geschaut. Es ist nicht der 1. April!
Also habe ich Sony kontaktiert und um eine offizielle Stellungnahme gebeten.

Es stimmt!

EU-Handelsbeschränkung u. a. für chinesische Unternehmen

Im Rahmen des Ukraine-Krieges hat die Europäische Union ein Embargo u. a. gegen chinesische Firmen verhängt, die in diesen Konflikt involviert sind und Putin „unterstützen“. Eines dieser Unternehmen ist ganz offensichtlich das Werk, das auch Sony-Projektoren herstellt.
Konkret bedeutet das: Die Sony VPL-XW6100 und VPL-XW8100 dürfen ab sofort nicht mehr in die EU eingeführt werden. Die in Europa lagernden Geräte können aber abverkauft werden.

Doch was passiert, wenn die noch verfügbaren Geräte ausverkauft sind?

Sony hat mir schriftlich mitgeteilt, den Verkauf ihrer Heimkino-Projektoren (VPL-XW8100 und VPL-XW6100) in Europa einzustellen, sobald der aktuelle Lagerbestand aufgebraucht ist. Damit hält Sony die geltenden Gesetze und Vorschriften der jüngsten Handelsbeschränkungen ein, welche die EU u. a. gegen chinesische Unternehmen verhängt hat.

Erfreulich: Der Sony VPL-GTZ380 wird in Europa weiterhin verfügbar sein, da dieses Modell in einem anderen Werk produziert wird, das nicht dem Handelsembargo der EU unterliegt.
Faulkner
Inventar
#7 erstellt: 18. Mrz 2025, 21:36

Yamm (Beitrag #2) schrieb:
Ist das jetzt eine Art von Verkaufsförderung oder ernst gemeint... :{


Würde mich auch nicht wundern, schon gar nicht bei Grobi, so oft wie der schon maximal öffentlichkeitswirksam auf allen Kanälen Sony aus seinem Programm nahm und dann gleich wieder zurückruderte.


[Beitrag von Faulkner am 18. Mrz 2025, 21:37 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#8 erstellt: 18. Mrz 2025, 21:47
Noch einmal: Die Info stammt direkt von Sony.
Ich habe sie sogar schriftlich!
RealSurfy
Stammgast
#9 erstellt: 18. Mrz 2025, 22:27
Was ist jetzt eigentlich mit dem EU Lampenverbot?
Ist die Frist verlängert?
Ernie_
Stammgast
#11 erstellt: 18. Mrz 2025, 22:44
Das Ende der Welt ist nah
Gamefaq
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Mrz 2025, 00:07

RealSurfy (Beitrag #9) schrieb:
Ist die Frist verlängert?


Nein. Es dürfen keine weiteren NEUEN Lampen Projektoren mehr in die EU Importiert werden aber als Ersatzteil wirst du noch (Laut den Herstellern) über Jahre Original Lampen bekommen können. Wie lange das tatsächlich zutreffen wird nun ja abwarten...
Dadof3
Moderator
#15 erstellt: 19. Mrz 2025, 00:36
Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich auf unsere No-Politics-Regel hin. Einige Beiträge habe ich bereits entfernen müssen. Ihr dürft gerne Informationen verteilen und diskutieren, welche Auswirkungen die EU-Kontrollvorschriften auf den Beamermarkt haben, nicht aber, ob diese Vorschriften eurer Meinung nach sinnvoll sind oder ob ihr sie gut oder schlecht findet. Ich bitte um unbedingte Beachtung.
AusdemOff
Inventar
#16 erstellt: 19. Mrz 2025, 00:54
... so werden Fake-News kreiert und verbreitet. Wo bitte bleiben die unabhängigen, öffentlich nachprüfbaren Quellen?
Lord-Homer
Stammgast
#17 erstellt: 19. Mrz 2025, 00:56
Mal sehen wie das dann mit der Ersatzteilversorgung bei Garantiefällen auf länger Sicht aussieht. Allerdings hört man ja auch, dass Sony oft direkt das ganze Gerät tauscht. Dann werden vermutlich auch einige Geräte in den EU-Lagern dafür reserviert werden müssen. Ob jetzt noch Garantieverlängerungen verkauft werden kann ich mir auch schwer vorstellen.
Im Video zu dem Thema von Lars Mette (https://www.instagram.com/reel/DHWfpX8MqBo/?igsh=X21pdVNHTEhF bei 8:50) wird auch ein bereits zuvor abgesagtes Sony Event am 20.3. erwähnt. Da wird vermutet, dass dort eigentlich ein Nachfolger zum XW5000 vorgestellt werden sollte. Hängt vermutlich auch mit dem Importverbot zusammen.
RealSurfy
Stammgast
#18 erstellt: 19. Mrz 2025, 08:45

Gamefaq (Beitrag #13) schrieb:

RealSurfy (Beitrag #9) schrieb:
Ist die Frist verlängert?


Nein. Es dürfen keine weiteren NEUEN Lampen Projektoren mehr in die EU Importiert werden aber als Ersatzteil wirst du noch (Laut den Herstellern) über Jahre Original Lampen bekommen können. Wie lange das tatsächlich zutreffen wird nun ja abwarten...


Das stimmt so nicht ganz.
Eine Fristverlängerung wurde von der Industrie in jedem Fall beantragt.
Wird das genehmigt, gibt es 5 Jahre Verlängerung.
Wird es nicht genehmigt, verlängert alleine der Antrag schon die Frist um 12 bis 18 Monate:
https://www.test.de/...mpen-naht-6162906-0/

Ich dachte nur es gibt bald mal eine Entscheidung über den Antrag.
SonyFriend
Stammgast
#19 erstellt: 19. Mrz 2025, 13:28
Mal nachgefragt: Wie viele Sony-Beamer könnten 2025 in der EU verkauft werden, ohne dieses Embargo?

Für den HK-Bereich sehe ich das jetzt nicht schlimm, da sicherlich nicht tausende an Geräte verkauft werden, weil sie doch sehr hochpreisig geworden sind.

Für den von mir vermuteten "Einzelfall" tut es mir sicherlich leid, wird dann sicherlich JVC davon profitieren.
Als Betroffener würde ich natürlich sofort meinen Händler mit einer Bestellung konfrontieren und baldigst auf Lieferung hoffen.


[Beitrag von SonyFriend am 19. Mrz 2025, 13:32 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#20 erstellt: 19. Mrz 2025, 17:24
Ich frage mich: Welche Projektoren-Hersteller sind noch betroffen?
Immerhin sind gegen 6 Firmen in China und Hongkong Handelsbeschränkungen durch die EU verhängt worden.

Als Sony würde ich die betroffenen EU-Geräte von China nach Japan liefern, dort umlabeln (und evtl. umbenennen) und in die EU-Länder versenden...


[Beitrag von George_Lucas am 19. Mrz 2025, 17:25 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#21 erstellt: 19. Mrz 2025, 17:27
Na ich denke mal, das ist schon eine ganz schöne Wettbewerbsverzerrung. Und das wird sich negativ auf die Preise von JVC auswirken.
AusdemOff
Inventar
#22 erstellt: 19. Mrz 2025, 18:04

Als Sony würde ich die betroffenen EU-Geräte von China nach Japan liefern, dort umlabeln (und evtl. umbenennen) und in die EU-Länder versenden...


Auch wenn hier ein Smiley dahinter gesetzt wurde. Noch dümmlicher geht es wohl nicht.

Jedem Export/import zwischen Ländern unter denen es kein explizites Handelsabkommen gibt muss zwingend ein Certificate of Origin beigefügt werden. Auf diese Weise werden genau solche Dreiecksgeschäfte unterbunden.

Und es gibt immer noch keine dritte Quelle die diese Behauptung stützt! Ergo: Fake News!
Gamefaq
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:01

Und es gibt immer noch keine dritte Quelle die diese Behauptung stützt! Ergo: Fake News!


Reicht das?
AusdemOff
Inventar
#24 erstellt: 19. Mrz 2025, 19:39
Beide Herren berufen sich auf Telefonate mit Sony. Das ist nicht überprüfbar.
Es wird behauptet man hätte Sony angeschrieben und eine Info erhalten. - Wo ist das Originaldokument?

Gibt es ein Nachrichtenportal oder eine offizielle Sony Quelle die das bestätigt?
Gamefaq
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 19. Mrz 2025, 20:15
@AusdemOff Ich denke andere Medien können noch nichts schreiben weil sie darauf angewiesen sind das sie es aus den Pressefeeds der jeweiligen Hersteller erfahren. Das ist schlicht zu frisch.

Und die Frage ist ob ohne eine offizielle Nachfrage (selbst wenn sie diese gestern noch oder heute getan haben) der normalen Medien (weil sie es wie wir erfahren haben) ob es stimmt, Sony es überhaupt öffentlich ausgeben würde? Oder es nur eine Randnotiz bei den nächsten Quartalszahlen bei Sony wird das es X% Verlust aufgrund der Importsperre in der EU bei der Sparte Beamer gab. Da es nur einen für Sony Verhältnisse sehr kleinen Teilbereich betrifft bei dem was Sony alles produziert/verkauft und hier auch nur explizit die EU also in dieser einen Produktkategorie, was dann wiederum wieviel 20-30% ? der Weltweiten Produktion betrifft während diese Beamer ja in 70-80% der Welt weiter ausgeliefert werden können...

Hier sind die Händler nun mal schlicht schneller weil sie ja als Handelspartner einen direkten Ansprechpartner bei Sony haben der ihnen sagt du wir werden euch bald nichts mehr liefern können weil die EU blabla... Ist das so schwer zu verstehen? Irgendwie hab ich das Gefühl das hier einige zu viel Zeit haben und direkt die Verschwörung mit Fake News sehen wo keine ist. Wenn ihr eh keine Sony Beamer kaufen wolltet dann vornehm ausgedrückt tangiert euch das doch peripher oder?


[Beitrag von Gamefaq am 20. Mrz 2025, 09:53 bearbeitet]
Mankra
Inventar
#26 erstellt: 19. Mrz 2025, 20:52

Gamefaq (Beitrag #23) schrieb:

Reicht das?


Nein, es gibt immer noch keine VIERTE Quelle die diese Behauptung stützt! Ergo: Fake News
lomac123
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 20. Mrz 2025, 00:11
@mankra
Für Ihre Information Sony Europe hat diese Mitteilung auch in andere Länder in Europa geschickt, also seien Sie vorsichtig mit Ihre Behauptung
George_Lucas
Inventar
#28 erstellt: 20. Mrz 2025, 00:33

AusdemOff (Beitrag #24) schrieb:
Beide Herren berufen sich auf Telefonate mit Sony.

Also ich habe das schriftlich von Sony.
Mankra
Inventar
#29 erstellt: 20. Mrz 2025, 09:59

Mankra (Beitrag #26) schrieb:

Gamefaq (Beitrag #23) schrieb:

Reicht das?


Nein, es gibt immer noch keine VIERTE Quelle die diese Behauptung stützt! Ergo: Fake News :X


Falls zu subtil: Mein Posting enthält eine Spur Sarkasmus, bezogen auf Beitrag #22
lomac123
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 20. Mrz 2025, 10:06
Aber ganz schlimm und bedenklich wäre, wenn es eine Marketing Maschen von Sony wäre um ihre sehr teure Ware die lagert zum abbauen und wenn er leer ist, heisst es plötzlich wir können wieder importieren !! Ich traue diese Leute alles zu ?
QE.2
Inventar
#31 erstellt: 20. Mrz 2025, 10:20
Na ja, möglich ist alles. Aber das könnten wiederum welche übel nehmen.

Ja Mankra, ist schlimm das man heutzutage sowas erläutern muß.....
Ernie_
Stammgast
#32 erstellt: 20. Mrz 2025, 15:20

George_Lucas (Beitrag #28) schrieb:

AusdemOff (Beitrag #24) schrieb:
Beide Herren berufen sich auf Telefonate mit Sony.

Also ich habe das schriftlich von Sony.


Nach der Info auf Deiner Webseite betrifft das nur die Modelle Sony VPL-XW6100 und VPL-XW8100. Was ist denn mit dem XW5000?
Nemesis200SX
Inventar
#33 erstellt: 20. Mrz 2025, 15:58

Auf diese Weise werden genau solche Dreiecksgeschäfte unterbunden.

Du glaubst doch nicht allen ernstes, dass hier irgendetwas unterbunden wird? Es wird höchstens etwas komplizierter und teurer, aber die Geschäfte finden nach wie vor statt. Kriegen sie den Projektor halt ohne montierten Deckel oder eingeschraubter Lampe... dann wird das Teil lokal irgendwo in Japan (fertig) zusammengebaut und plötzlich ist es schon "Made in Japan". Die Frage ist nur wie hoch ist der Absatz dieser Geräte in der EU und zahlt es sich für Sony aus hier kreativ zu werden.


[Beitrag von Nemesis200SX am 20. Mrz 2025, 16:06 bearbeitet]
AusdemOff
Inventar
#34 erstellt: 20. Mrz 2025, 16:15
Das Unterlaufen von internationalen Handelsregeln ist keine gute Idee.

Auf solche Ideen sind schon ganz andere gekommen.
George_Lucas
Inventar
#35 erstellt: 20. Mrz 2025, 18:26

Ernie_ (Beitrag #32) schrieb:

Nach der Info auf Deiner Webseite betrifft das nur die Modelle Sony VPL-XW6100 und VPL-XW8100. Was ist denn mit dem XW5000?

So hat es Sony kommuniziert.
Auch die Business-Projektoren werden abverkauft, laut Grobi. Einzig der GTZ380 wird wohl weiter produziert und in die EU eingeführt.

Die VPL-XW5000 und XW7000 sind "End of Life" und werden nicht mehr Produziert, soweit ich weiß.
Für den XW5000 sollte heute wohl das Nachfolgemodell vorgestellt werden. Dieser Termin wurde aber kurzfristig abgesagt.


[Beitrag von George_Lucas am 20. Mrz 2025, 18:30 bearbeitet]
Ernie_
Stammgast
#36 erstellt: 20. Mrz 2025, 20:59
Danke George

Der Nachfolger des XW5000 müsste nach der derzeitigen Nomenklatur ja dann XW5100 heißen

Warum die Vorstellung des Nachfolgemodells abgesagt wurde, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, da der ja nicht nur in Europa sondern weltweit in den Verkauf gehen würde. Irgendwie ist die ganze Sache merkwürdig
Spacey
Stammgast
#37 erstellt: 21. Mrz 2025, 10:53
Falls ein solcher "XW5100" geplant war, macht die Absage durchaus Sinn. Wenn ein großer Markt wie die EU für den Projektor wegbricht, lohnt sich vielleicht die Produktion gar nicht mehr, weil die Einnahmen der verbleibenden Märkte nicht ausreichen. Entweder versucht man dann das Modell ohne besagten Zulieferer herzustellen (um dann auf die genannten Schwierigkeiten zu stoßen), hofft auf ein Ende der Sanktionen oder lässt das fertig entwickelte Modell ganz fallen und es kommt erst in ein paar Jahren ein x200 Modell in der 5000er Klasse...
DanielY77
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 22. Mrz 2025, 19:19
Wenn es die besagten Sony Projektoren in der EU ersteinmal nicht mehr geben sollte, werden dann Andere wie z.B. JVC in der EU teurer werden?
QE.2
Inventar
#39 erstellt: 22. Mrz 2025, 20:32
Na zumindest werden die kaum billiger werden.
Galactus
Stammgast
#40 erstellt: 23. Mrz 2025, 13:02
@Spacey, sehe ich anders. Man liest ja öfter dass der amerikanische Markt größer sei. Also warum sollte man einen fertig entwickelten Beamer dann dort nicht bringen? Ich habe den Eindruck, dass die Info zu einem 5100er eine Ente ist. Sonst hätte man doch was darüber gehört.
George_Lucas
Inventar
#41 erstellt: 23. Mrz 2025, 15:52
Im Moment kursieren unterschiedliche Meldungen in den Foren und auf Facebook.
Daher fasse ich den aktuellen Sachstand mal zusammen:

Die XW6100 und XW8100 werden aufgrund der verhängten EU-Handelsbeschränkungen nicht mehr in die Länder der EU importiert. Die hier noch lagenden Geräte werden abverkauft - diese Information habe ich schriftlich von Sony.

Auf dem abgesagten Sony-Termin sollte ein neuer Projektor vorgestellt werden.
Laut Grobi TV soll es sich hierbei um ein höherpreisiges Gerät handeln - und nicht um einen Nachfolger des VPL-XW5000.
Dieses Modell soll hier weiter verkauft werden. Weitere XW5000 können aber aufgrund der Handelsbeschränkungen nicht in die EU importiert werden.

Der XW7000 wird ebenfalls abverkauft.


[Beitrag von George_Lucas am 23. Mrz 2025, 16:10 bearbeitet]
Spacey
Stammgast
#42 erstellt: 23. Mrz 2025, 18:28

Galactus (Beitrag #40) schrieb:
@Spacey, sehe ich anders. Man liest ja öfter dass der amerikanische Markt größer sei. Also warum sollte man einen fertig entwickelten Beamer dann dort nicht bringen? Ich habe den Eindruck, dass die Info zu einem 5100er eine Ente ist. Sonst hätte man doch was darüber gehört.

Ich schreibe ja: "wenn" ein solcher geplant war und "vielleicht" lohnt sich die Produktion gar nicht mehr. Wie hoch der Anteil an Sony Projektoren ist, die in die EU gehen, weiß ich letztlich auch nicht. Bedeutend weniger als 20-30% würde mich aber wundern. Und das kann dann ggf. schon über launchen/nicht launchen/erstmal verschieben entscheiden.
Die ersten konkreteren Infos zu XW6100 und XW8100 gab es auch erst 2-3 Wochen vor der offiziellen Ankündigung für Endkunden, hier berichten Quellen von einer abgesagten Händlerpräsentation. Was nicht heißt dass die Info mit dem XW5100 (oder irgendeinem anderen Modell) stimmt - wir reden hier aber jedenfalls nicht von Smartphones wo teilweise die kompletten Produktdaten inkl. 3D Render schon Wochen/Monate vor Release geleakt werden.


[Beitrag von Spacey am 23. Mrz 2025, 21:26 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#43 erstellt: 23. Mrz 2025, 21:58
Einfach abwarten, wir können ja eh nur zuschauen.
fplgoe
Inventar
#44 erstellt: 24. Mrz 2025, 05:24

AusdemOff (Beitrag #22) schrieb:
...Und es gibt immer noch keine dritte Quelle die diese Behauptung stützt! Ergo: Fake News!

In welcher EU-Norm ist die Existenz einer dritten Quelle vorgeschrieben, um von einer korrekten Evaluation auszugehen?

Mal abgesehen davon, dass es bisher nur Aussagen und keinen einzigen 'Nachweis' gibt.

Ich erkläre hier (die Smileys oben) nochmal ganz deutlich, dass es mir nur um diese merkwürdige Schwelle für Fake-News geht und ich gerade der Aussage von 'George Lucas' am meisten vertraue, selbst wenn die erwähnte Kommunikation nicht im Original (und vielleicht noch beglaubigt) vorliegt. Mist, noch ein Smiley... >
DanielY77
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 24. Mrz 2025, 11:44
Was genau ist denn in den besagten Geräten verbaut, das diese nicht mehr in die EU dürfen?
DerHilt
Inventar
#46 erstellt: 24. Mrz 2025, 12:00
Es geht nicht um Teile, sondern um das Herstellwerk. Lies mal #4.
Rafunzel
Inventar
#47 erstellt: 27. Mrz 2025, 17:31
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Projektoren / Beamer Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjaimiebingle7
  • Gesamtzahl an Themen1.560.786
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.817

Top Hersteller in Projektoren / Beamer Widget schließen