Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|

Philips 32PW9551 mit HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
kallasr
Stammgast
#551 erstellt: 01. Mai 2006, 09:19

Pr3ss schrieb:
also sollte das wirklich das einzige wirkliche problem sein, dass die bildformatumaschlatung nicht wirklich automatisch funktioniert dann kann man ja nur gratulieren. diese kleine fingerbewegung auf der fernbedienung ist mir ja eigentlich wirklich egal muss ich sagen.
also ein stornogrund wäre das für mich nicht!!


Tja, aber es wäre für mich nicht zumutbar, die Philips FB doch noch als weitere Fernbedienung zu nutzten. Für meinen Sat-Reciever (Dreambox 7000s) und Ein-/Ausschalten des TVs reicht meine Reciever FB eigentlich aus. Und dann für Umschaltung extra wieder zu Philips FB greifen zu müssen... Neeee!!
Wie sieht es denn mit den anderen Philips Geräten aus (9509, 9520 etc.). Konnten die auch keine automatische Umschaltung??? Oder ggf. nur auf einer bestimmten Scart-Buchse, ggf. nur via RGB ??? (Keine Ahnung, aber ein paar Tests wäre es wert).

Ralf
Spanky5000
Ist häufiger hier
#552 erstellt: 01. Mai 2006, 09:27
Wow, Ihr habt Probleme
Pr3ss
Stammgast
#553 erstellt: 01. Mai 2006, 10:10
wieso immer umschalten?
erstens ist es eine super lösung wie es dieHard gelöst hat.
und zweitens werden immer mehr sender nurnoch in 16:9 senden. und wenn man dann einmal wegen einer alten serie umschalten muss.naja das scheint zumutbar.
obwohl es mir natürlich auch komisch vorkommt dass eine automatische umschaltung nicht funktioniert. hätte das schon als standard angesehen.
Pr3ss
Stammgast
#554 erstellt: 01. Mai 2006, 10:35
war gerade auf der philips hp.
dort steht:
Smart Picture Control, Smart Sound Control

dies sollte doch die automatische bildformat- und soundeinstellung sein.
also müsste er es doch können.
Die_Hard
Stammgast
#555 erstellt: 01. Mai 2006, 11:03
Ich habe eine Entwarnung zu geben ... ein User im Forum hier hat mir DEN entscheidenden TIPP gegeben ....

Der 32PW9551 beherrscht die AUTOMATISCHE FORMATUMSCHALTUNG !!!

Und zwar, muss man einfach NICHTS drücken, wenn man eine DVD mit anamorphen Bild einlegt, dann wird auf Breitbild umgeschalten und wenn kein anamorphes Bild da ist, dann wird reingezoomt .... echt SUPER ...

Ist mir vorher garnicht aufgefallen, da mein Receiver kein Anamorphes-Bild ausgibt, daher hat er NIE auf Breitbild umgestellt ...

MFG Die Hard
icegloo
Ist häufiger hier
#556 erstellt: 01. Mai 2006, 11:07
Bist du mit der Bildqualität (Tv,Dvd) zufrieden?

mfg
icegloo
Die_Hard
Stammgast
#557 erstellt: 01. Mai 2006, 11:15

icegloo schrieb:
Bist du mit der Bildqualität (Tv,Dvd) zufrieden?

mfg
icegloo


Du musst wissen, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, bei dem die Geometrie bissl unsauber ist und der YUV-Eingang nicht funktioniert ... aber das wird ja in paar Tagen ausgetauscht ...

Aber sonst ist die Bildqualität echt der HAMMER ... also das beste Röhrenbild das ich kenne, wesentlich natürlicher als beim 9520er ... den PP2 ist alles andere als natürlich !!!

Und dabei hab ich nur Scart und S-VHS ausprobiert, wenn ich per YUV und HDMI anschließe, dürfte die Bildquali sogar noch weiter steigen !!!

MFG Die Hard
icegloo
Ist häufiger hier
#558 erstellt: 01. Mai 2006, 11:21

Die_Hard schrieb:

icegloo schrieb:
Bist du mit der Bildqualität (Tv,Dvd) zufrieden?

mfg
icegloo


Du musst wissen, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, bei dem die Geometrie bissl unsauber ist und der YUV-Eingang nicht funktioniert ... aber das wird ja in paar Tagen ausgetauscht ...

Aber sonst ist die Bildqualität echt der HAMMER ... also das beste Röhrenbild das ich kenne, wesentlich natürlicher als beim 9520er ... den PP2 ist alles andere als natürlich !!!

Und dabei hab ich nur Scart und S-VHS ausprobiert, wenn ich per YUV und HDMI anschließe, dürfte die Bildquali sogar noch weiter steigen !!!

MFG Die Hard


Ok danke,das hört sich ja gut an.

mfg
icegloo
Pr3ss
Stammgast
#559 erstellt: 01. Mai 2006, 11:31
hab mal eine frage. werd mir den 9551 nächste woche holen.
ich will aber ein schönes tv rack alu/glas (kein holz/glas) für den fernseher. jedoch gibt es für den 9551 noch kein eigenes und dieanderen philips fürs zv 9520 sind mit um die 200euro auch nicht grade günstig. würde gerne so 100€ ausgeben.
weis da jemand ein schönes gutes?
kennt jemand die thomson STHA320 bzw.STTM320?
die schauen nicht schlecht aus und wären recht günstig zu haben. nur weis ich leider nicht ob die definitiv aus alu sind.
hoffe ihr wisst da einen geheimtipp.
chief74
Stammgast
#560 erstellt: 01. Mai 2006, 12:01

Die_Hard schrieb:

icegloo schrieb:
Bist du mit der Bildqualität (Tv,Dvd) zufrieden?

mfg
icegloo


Du musst wissen, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, bei dem die Geometrie bissl unsauber ist und der YUV-Eingang nicht funktioniert ... aber das wird ja in paar Tagen ausgetauscht ...

Aber sonst ist die Bildqualität echt der HAMMER ... also das beste Röhrenbild das ich kenne, wesentlich natürlicher als beim 9520er ... den PP2 ist alles andere als natürlich !!!

Und dabei hab ich nur Scart und S-VHS ausprobiert, wenn ich per YUV und HDMI anschließe, dürfte die Bildquali sogar noch weiter steigen !!!

MFG Die Hard


Aber PS2, hast du ja mal geschrieben, soll wohl nicht so gut sein, stimmt das?
Und wie schauts mit Xbox360 auf 720p aus?
Wenn er nämlich Konsolen nicht gut darstellt, kommt er für mich leider nicht in Frage. Die PS3 kommt ja auch noch.
Wäre schade, aber bei uns wird nun mal viel gezockt.
Oder sind meine Befürchtungen grundlos (hoffentlich)?

Gruß
icegloo
Ist häufiger hier
#561 erstellt: 01. Mai 2006, 12:10
Wie klingen die eingebauten Lautsprecher?

mfg
icegloo
crastro
Stammgast
#562 erstellt: 01. Mai 2006, 13:59

Meine Güte !
Da wird seitenweise schwadroniert, ob der TV jetzt pp2 hat oder nicht.........dann, ob er jetzt ne automatische Formatumschaltung hat........dann wird übers Bild gelabert (sei ja toll, trotz "Geometrieproblemen"-dazu ne Anmerkung: genau dann kanns eben nicht toll sein-),aber ohne HDTV zu checken,geschweige denn einzuspielen......

Aber die wichtigste Frage, über die vorher seitenweise spekuliert wurde, die wird einfach übersehen:
Ist das jetzt ein "HD-ready"-Gerät oder nicht ?
rebbo
Stammgast
#563 erstellt: 01. Mai 2006, 14:04
ja eh und wenn er nich mal nen Tuner, Lautsprecher oder eine Fernbedeinung hätte, mir wärs egal !! Was mich am allermeisten interessiert ist, wieviel Strom braucht die Kiste ??? Ne, mal im Ernst: Jetzt schließt halt mal irgendjemand nen verdammten PC über HDMI an, und spielt ein paar Testbilder ein. Das kann doch nicht so schwer sein. Mit suobjektiven Eindrücken kann hier niemand was anfangen.


[Beitrag von rebbo am 01. Mai 2006, 14:08 bearbeitet]
j.jackson
Ist häufiger hier
#564 erstellt: 01. Mai 2006, 15:19

crastro schrieb:
:?
Meine Güte !
Da wird seitenweise schwadroniert, ob der TV jetzt pp2 hat oder nicht.........dann, ob er jetzt ne automatische Formatumschaltung hat........dann wird übers Bild gelabert (sei ja toll, trotz "Geometrieproblemen"-dazu ne Anmerkung: genau dann kanns eben nicht toll sein-),aber ohne HDTV zu checken,geschweige denn einzuspielen......

Aber die wichtigste Frage, über die vorher seitenweise spekuliert wurde, die wird einfach übersehen:
Ist das jetzt ein "HD-ready"-Gerät oder nicht ?


Wen interessiert HDTV, wenn das Fernseher nichtmal die Grundfunktionen beherrscht?

Ist bei dem Gerät überhaupt eine Fernbedienung dabei? Was weiss man...
chief74
Stammgast
#565 erstellt: 01. Mai 2006, 15:40
Was soll den der schwachsinns Post?
magga2000
Stammgast
#566 erstellt: 01. Mai 2006, 16:17
sagt mal, sind wir hier im kindergarten oder was ???
Arminius4711
Ist häufiger hier
#567 erstellt: 01. Mai 2006, 16:26
@Die Hard: Wie ist denn die Bildqualität bei Sportübertragungen? LCD taugt ja nicht bei schnellen Kameraschwenks und der geringen Datenrate, mit der heute insbesondere Premiere sein Sportprogramm ausstrahlt. Da scheint ja wohl die Röhre doch eine bessere Wahl zu sein (der ganzen LCD-Werbung zur Fußball-WM zum Trotz).
Die_Hard
Stammgast
#568 erstellt: 01. Mai 2006, 16:39

Arminius4711 schrieb:
@Die Hard: Wie ist denn die Bildqualität bei Sportübertragungen? LCD taugt ja nicht bei schnellen Kameraschwenks und der geringen Datenrate, mit der heute insbesondere Premiere sein Sportprogramm ausstrahlt. Da scheint ja wohl die Röhre doch eine bessere Wahl zu sein (der ganzen LCD-Werbung zur Fußball-WM zum Trotz).


Hat keine Probleme mit schnellen Schwenks ... das Bild bleibt immer scharf und natürlich ...


Und mal an die Leute die versuchen meine Aussagen umzudrehen, dass Gerät das ich erwischt habe hat ein paar Macken, zum Beispiel, eine LEICHTE Abweichung von der PERFEKTEN Geometrie und das mein YUV Eingang defekt ist ... doch trotz all dem kann ich die Qualität des Bildes einschätzen ...

UND DIESE ist für eine Röhre verdammt GUT ...
wenn man über RGB-Kabel DVDs guckt, dann wirkt die Qualität wie auf einem Plasma mit PERFEKTEM Schwarzwert ...

Vielleicht sollte ich mal Fotos reinstellen ...


MFG Die Hard
kotscho27
Ist häufiger hier
#569 erstellt: 01. Mai 2006, 16:40
wie ist die bildquali mit der xbox360 ?????
u_a_born_2_die
Ist häufiger hier
#570 erstellt: 01. Mai 2006, 16:53
ohja ich bin für fotos reinstellen :-)


mfg
Spanky5000
Ist häufiger hier
#571 erstellt: 01. Mai 2006, 17:46
Ich dachte ich könnte euch morgen schon Impressions wegen HDTV Wiedergabe XBox360 über Yuv geben - Quelle sagte mir zu das das Gerät morgen kommen würde. Nach heutiger Nachfrage wurde mir aber jetzt der 11.05. als Liefertermin genannt
chief74
Stammgast
#572 erstellt: 01. Mai 2006, 17:57
Jo, Photos wären cool.
bean35
Ist häufiger hier
#573 erstellt: 01. Mai 2006, 18:24
Die_Hard:

Wegen den Geometrieproblemen hab ich eine Frage an dich. Kannst Du mal ein Foto schießen wo man die Bildverzerrung sieht? Ist das Problem wirklich so krass das es ins Auge fällt oder kann man es vernachlässigen. Ich habe selber einen alten Philips der hat es auch aber nur sehr leicht.

Ich hab mal mit einem Philips Techniker in Wien geredet und der hat gesagt das es bei fast jeden 16:9 Flat TV solche Geometrieprobleme gibt. Allerdings nicht sehr ausgeprägt. WEnn es starke Geometrieprobleme gibt kann der Techniker sie beheben ( wird neu justiert) Aber so perfekt wie ein LCD wirds nie.
Wenn du deinen umtauscht lass mich bitte wissen ob der neue besser ist in Sachen Geometrie.
possi
Ist häufiger hier
#574 erstellt: 01. Mai 2006, 19:30

kotscho27 schrieb:
wie ist die bildquali mit der xbox360 ?????



wurde doch schon oft geposted, das die Quali sehr gut ist , auch aus den holländischen und spanischen Foren und es wurden auch schon Links geposted zu den spanischen Foren mit Bildern vom PC und XBOX 360.


[Beitrag von possi am 01. Mai 2006, 19:30 bearbeitet]
Die_Hard
Stammgast
#575 erstellt: 01. Mai 2006, 20:57

bean35 schrieb:
Die_Hard:

Wegen den Geometrieproblemen hab ich eine Frage an dich. Kannst Du mal ein Foto schießen wo man die Bildverzerrung sieht? Ist das Problem wirklich so krass das es ins Auge fällt oder kann man es vernachlässigen. Ich habe selber einen alten Philips der hat es auch aber nur sehr leicht.

Ich hab mal mit einem Philips Techniker in Wien geredet und der hat gesagt das es bei fast jeden 16:9 Flat TV solche Geometrieprobleme gibt. Allerdings nicht sehr ausgeprägt. WEnn es starke Geometrieprobleme gibt kann der Techniker sie beheben ( wird neu justiert) Aber so perfekt wie ein LCD wirds nie.
Wenn du deinen umtauscht lass mich bitte wissen ob der neue besser ist in Sachen Geometrie.


Fällt höchstens mit einer Test-CD oder bei dem THX-Rechteck auf ... ansonsten überhaupt nicht ... !!!

Aber bei PS2 Spielen bei 60 Hz ist es seitlich ziemlich ungerade ... dadurch ist es nicht möglich ohne Ränder links und rechts zu zocken ... liegt aber sehr wahrscheinlich an meinem Montagsmodell ...

So bis dann
Euer Die Hard

MFG Die Hard


[Beitrag von Die_Hard am 01. Mai 2006, 21:00 bearbeitet]
seecrt
Stammgast
#576 erstellt: 01. Mai 2006, 21:02
Ja lieber Possi, es ist richtig!
Es ist schon viel geposted worden, dass die Quali auf Xbox 360 angeblich gut sein soll.

Aber bis jetzt nicht von UNS!

mfg david


[Beitrag von seecrt am 01. Mai 2006, 21:03 bearbeitet]
crastro
Stammgast
#577 erstellt: 01. Mai 2006, 23:38


merkwürdigerweise will niemand drauf antworten, ob das jetzt n "HD-Ready"-Gerät ist......
Kann der mehr als 576 Zeilen darstellen oder nicht ? Darum gings doch ursprünglich mal........
Jetzt les ich von der Fernbedienung,der Geometrie,der automatischen Umschaltung (oder halt nicht...)vom schönen Aussehen, von PixelPlus (der extrem wichtige Unterschied zwischen "1" und "2", wobei da korrekterweise die "1" wegzulassen ist....)und vom tollen Bild im Vergleich zu LCD (na, ganz was neues )..........

........nur diese eine Frage, wegen der seitenweise spekuliert wurde,wegen der spanische,holländische und sonstige Foren bemüht wurden...........die wird nicht beantwortet....
QualiChecker
Ist häufiger hier
#578 erstellt: 01. Mai 2006, 23:40
Also ich für meinen Teil werde den 9551 morgen bestellen (entgegen meiner Signatur) und ausgiebig testen. Eine direkte HDMI Quelle habe ich momentan noch nicht. Entweder bestelle ich meinen DVD Favoriten, den DENON 1920, gleich mit oder werde ein scaliertes HDMI Output meines AVR nutzen (DVD -YUV- > AVR -HDMI- > 9551).

Auf jeden Fall werde ich alle Merkmale des Gerätes gründlich testen und meine Eindrücke hier schildern.

Es bleibt jedoch zu sagen:
Jedes derart zustande gekommenes Testergebnis kann nicht allgemein gültig sein - Jeder hat schließlich unterschiedliche Ansprüche an Qualität und Ausstattung. Einzig die technischen Daten sind Fakten und bei jedem Test gleich - die Frage ist dann halt, wem genügt die erreichte Bildqualität - ganz egal, welche Kombination von Bildverbesserungsmethoden des Gerätes oder welche Signalwege genutzt werden.

p.s. Da hier irgendwo die Frage auftauchte, ob Progressive Scan auch über HDMI funktioniert: Progressive steht für das p hinter 720p - also für Vollbilder. Entscheidend ist die Quelle - der Signalweg ist völlig egal - DVD Player mit HDMI geben also ebenso progressives Material aus, d.h. 25 Vollbilder/Sekunde bzw. 576 Zeilen. PAL TVs ohne Progressive Scan können diese Vollbilder aber nicht verarbeiten; das Ergebnis sind 50 Halbbilder/Sekunde bzw. 2x288 Zeilen (interlaced). Der 9551 unterstützt Progressive Scan.
QualiChecker
Ist häufiger hier
#579 erstellt: 01. Mai 2006, 23:51

crastro schrieb:
:?

merkwürdigerweise will niemand drauf antworten, ob das jetzt n "HD-Ready"-Gerät ist......
Kann der mehr als 576 Zeilen darstellen oder nicht ?


Hallo crastro,

diese Frage wurde in einigen Beiträgen eigentlich schon beantowrtet. Ja, er kann - allerdings nicht nativ, sondern nur durch internes Scaling bzw. Bildaufbereitung (833 Zeilen).

"HD Ready" schimpft sich das Gerät deswegen nicht, da Geräte dieses Logo nur tragen dürfen, wenn sie u.a. nativ mindestens 720 Bildzeilen darstellen können. Diese Bedingung ist nicht erfüllt, wenn ein Gerät nativ nur 576 Zeilen, die 720 Bildzeilen aber durch internes Scaling oder Bildaufbereitung erreichen/darstellen kann. Sobald die 720 Bildzeilen erfüllt sind, ist die nativ-Bedingung aufgehoben. Unabhängig davon liefert Philips in seiner Produktbeschreibung sowie in unabhängigen Slogans (siehe Area DVD) eine eigene Begründung für die Bezeichnung "HD prepared".

Viele Grüße
Andreas


[Beitrag von QualiChecker am 02. Mai 2006, 00:01 bearbeitet]
boulder
Ist häufiger hier
#580 erstellt: 02. Mai 2006, 00:36

QualiChecker schrieb:

diese Frage wurde in einigen Beiträgen eigentlich schon beantowrtet. Ja, er kann - allerdings nicht nativ, sondern nur durch internes Scaling bzw. Bildaufbereitung (833 Zeilen).


Aber er nützt die 833 Zeilen nur mit analoge Bilder (=Pixel+).
Wenn es also ein Bild über der HDMI Eingang wiedergibt skaliert er alles runter nach 576 Zeilen.
QualiChecker
Ist häufiger hier
#581 erstellt: 02. Mai 2006, 01:04
Stümmt. Beim 9551 wäre Pixel Plus bei einer via HDMI angeschlossenen Quelle völlig unnütz. Anders sieht's bei LCDs/Plasmas aus, für die Pixel Plus 2/3 HD entwickelt wurde, da hier durch upscaling die native Auflösung ausgeglichen werden kann. Aber das steht ja buchstäblich auf einem anderen Blatt.
crastro
Stammgast
#582 erstellt: 02. Mai 2006, 07:37
Danke für die antwort !
Die frage wurde allerdings eben nicht beantwortet, denn bisher wurde nur darüber spekuliert - an hand von berichten aus spanien und holland.......bzw. nach der beschreibung vom hersteller selber.
Schade; mich wundert das verfahren etwas. Müsste doch kein prob sein, das ganze wirklich nativ darzustellen - da geht der hersteller lieber einen an sich komplizierteren weg......
boulder
Ist häufiger hier
#583 erstellt: 02. Mai 2006, 10:02

crastro schrieb:
Danke für die antwort !
Die frage wurde allerdings eben nicht beantwortet, denn bisher wurde nur darüber spekuliert - an hand von berichten aus spanien und holland.......bzw. nach der beschreibung vom hersteller selber.
Schade; mich wundert das verfahren etwas. Müsste doch kein prob sein, das ganze wirklich nativ darzustellen - da geht der hersteller lieber einen an sich komplizierteren weg...... :|


Das stimmt nicht, im Übersetzung vom Artikel von satplaza.com die ich schon gab, war es schon ganz deutlich.
Da gab es nicht mehr um spekulieren, da die Tester schon mit Philips kontakt aufgenommen hatten um die Sache zu erklären.
chief74
Stammgast
#584 erstellt: 02. Mai 2006, 10:21
Hallo,
Nochmals meine Frage: Hat man beim schauen über HD bzw Xbox 360 auf 720p/1080i wieder das 50hz Röhrenflimmern?
rebbo
Stammgast
#585 erstellt: 02. Mai 2006, 14:03
@chief74
ja hat man
chief74
Stammgast
#586 erstellt: 02. Mai 2006, 14:22
Danke für dei Antwort. Schitkram, das war nämlich immer ein Punkt der mich an den 50hz Fernsehern gestört hat. Schade.


[Beitrag von chief74 am 02. Mai 2006, 14:23 bearbeitet]
olli66
Ist häufiger hier
#587 erstellt: 02. Mai 2006, 14:57
50Hz Röhrenflimmern bei HD??? OH NEIN!!!! Davon hab ich noch nie gehört! Habe mir den Fernseher gerade bestellt. Meinen alten hab ich schon verkauft. Geld für einen LCD/Plasma hab ich nicht. Und jetzt krieg ich eine Flimmerkiste?
chief74
Stammgast
#588 erstellt: 02. Mai 2006, 15:18
Schaut wohl leider so aus, ich wills auch noch nicht glauben.
Das ist ja ein Hauptgrund warum ich meinen 70er zum Schlafzimmerfernseher degradieren will, dieses 50hz Flimmern.
Das Bild selber ist auf guten 50hz TV's ja sehr gut. Aber ich will eigentlich schon ein relativ flimmerfreies Bild.
Genauso zocken auf Xbox360, und dann Flimmern- biddeee nicht.
rebbo
Stammgast
#589 erstellt: 02. Mai 2006, 15:18
ja, das ist halt der Preis der Schärfe und der unverfälschten Bildwiedergabe. Es hat mich früher auch immer sehr gestört, aber mittlerweile macht es mir zumindest beim TV nichts mehr aus. Das Flimmern müsste in etwa so sein, wie wenn man bei Philips Geräten den digitalen Bildverbesserer "Zeilen verdoppeln" aktiviert. Es gibt halt leider keine 100 Hz Funktion bei HD Quellen.


[Beitrag von rebbo am 02. Mai 2006, 15:20 bearbeitet]
kleri
Stammgast
#590 erstellt: 02. Mai 2006, 16:29
Oh man, irgendwo muss ja der Preis herkommen. Oder meint ihr, der ist halb so teuer wie ein LCD, weil er eine höhere Tiefe hat?
Irgendwo muss ja das Manko sein. Und solange es nur ein 50Hz-Flimmern bei HD-Quellen ist, kann ich damit leben.

Es muss ja keiner eine HD-Röhre kaufen..
Spanky5000
Ist häufiger hier
#591 erstellt: 02. Mai 2006, 16:33
Aber ich seh das schon richtig das der 720p und 1080i auch in 60hz wiedergibt ?!?
Rammler
Inventar
#592 erstellt: 02. Mai 2006, 16:46
Ja tut er, sonst würde die Xbox360 nicht gehen.
Pr3ss
Stammgast
#593 erstellt: 02. Mai 2006, 16:51
genau das hab ich auch schon gesagt.
man wir sicher nicht das beste gerät mit diesem tv bekommen der nun alle lcd/plasmas in den schatten stellen wird um wenig geld.
da muss man realistisch bleiben. nur ich find ihn eine super alternative wenn man noch einige zeit warten will bis man sich einen plasma/lcd kauft. und als übergangslösung für 3-5 jahre is der super.
leider muss ich bis ende mai warten bis ich ihn bekomme aber was solls.
Spanky5000
Ist häufiger hier
#594 erstellt: 02. Mai 2006, 16:58
Noch ne Frage an die jenigen die das Gerät schon haben. Ist eurer Meinung nach die DVD Wiedergabe über RGB mit Eingeschaltetem Pixel Plus/100 hz besser als die Progressive Wiedergabe über Yuv in 576p? Weil wenn Progressiv besser ist würde ich die XBox als DVD Player benutzen
TommyLe
Stammgast
#595 erstellt: 02. Mai 2006, 17:41
@alle Besitzer eines 9551:

Bitte mal ein "ausführliches" Review/Preview mit allen Daten, Fakten und Bildern schreiben, damit die Spekulationen hier aufhören...:-)
chief74
Stammgast
#596 erstellt: 02. Mai 2006, 17:51

Pr3ss schrieb:
genau das hab ich auch schon gesagt.
man wir sicher nicht das beste gerät mit diesem tv bekommen der nun alle lcd/plasmas in den schatten stellen wird um wenig geld.
da muss man realistisch bleiben. nur ich find ihn eine super alternative wenn man noch einige zeit warten will bis man sich einen plasma/lcd kauft. und als übergangslösung für 3-5 jahre is der super.
leider muss ich bis ende mai warten bis ich ihn bekomme aber was solls.


Selbstverständlich bleibt der 9551 eine super Alternative, keine Frage. Das Preis/Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall toll.
Die_Hard
Stammgast
#597 erstellt: 02. Mai 2006, 18:33
So hier mein erstes Bild von meinem 32PW9551/12

DVD-Player per RGB
Dig.Options - 100Hz Scan
DNR - Mittel
Dyn.Contrast - Mittel

Das Bild ist von "Fluch der Karibik" diese DVD ist die Bild-Referenz von Area-DVD ...

Bedenkt bitte, dass es schwierig ist per Foto den Bildeindruck einzufangen ... der wirkliche Bildeindruck beim laufenden Film ist meiner Meinung nach mindestens DOPPELT so gut ....




MFG Die Hard


[Beitrag von Die_Hard am 02. Mai 2006, 18:36 bearbeitet]
Pr3ss
Stammgast
#598 erstellt: 02. Mai 2006, 18:48
da hast du wirklich recht. das bild kann nicht einmal annähernd die qualität des bildes wiedergeben. ist aber leider so bei den bildern. man muss einfach direkt am gerät das bild checken um die wirkliche pracht zu sehen.
allein der super kontrast und die kantenverläufe werden auf dem bild ein bisschen verzogen durch die bewegung.
icegloo
Ist häufiger hier
#599 erstellt: 02. Mai 2006, 18:53
Wie klingen die eingebauten Lausprecher?

mfg
icegloo
MarGan
Stammgast
#600 erstellt: 02. Mai 2006, 19:48

rebbo schrieb:
ja, das ist halt der Preis der Schärfe und der unverfälschten Bildwiedergabe. Es hat mich früher auch immer sehr gestört, aber mittlerweile macht es mir zumindest beim TV nichts mehr aus. Das Flimmern müsste in etwa so sein, wie wenn man bei Philips Geräten den digitalen Bildverbesserer "Zeilen verdoppeln" aktiviert. Es gibt halt leider keine 100 Hz Funktion bei HD Quellen.


Außerdem fällt 50Hz Flimmern größtenteils bei Studiosendungen mit großen einfarbigen Flächen auf. Bei der Wiedergabe von Spielfilmen fällt das weniger auf.

MarGan
chief74
Stammgast
#601 erstellt: 02. Mai 2006, 20:12

MarGan schrieb:

rebbo schrieb:
ja, das ist halt der Preis der Schärfe und der unverfälschten Bildwiedergabe. Es hat mich früher auch immer sehr gestört, aber mittlerweile macht es mir zumindest beim TV nichts mehr aus. Das Flimmern müsste in etwa so sein, wie wenn man bei Philips Geräten den digitalen Bildverbesserer "Zeilen verdoppeln" aktiviert. Es gibt halt leider keine 100 Hz Funktion bei HD Quellen.


Außerdem fällt 50Hz Flimmern größtenteils bei Studiosendungen mit großen einfarbigen Flächen auf. Bei der Wiedergabe von Spielfilmen fällt das weniger auf.

MarGan


Stimmt bei Filmen merkt mans kaum .Wie schaut das bei der Xbox360 auf 720p/1080i aus? Ich zocke nämlich viel 360 und PS2.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 32PW9551
derpando am 13.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551
Aslund am 20.05.2007  –  Letzte Antwort am 21.05.2007  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551
mani12345 am 10.12.2011  –  Letzte Antwort am 15.02.2012  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551 -> Overscan beseitigen
CRTfreak am 01.07.2006  –  Letzte Antwort am 17.09.2017  –  45 Beiträge
Anschlussleiste Philips 32PW9551
smackxx am 30.09.2006  –  Letzte Antwort am 30.09.2006  –  6 Beiträge
Philips 32PW9551/ Mac G5
jpetitpierre am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  4 Beiträge
Alternatieve zum Philips 32PW9551 mit HDMI
Mirip am 10.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.10.2007  –  2 Beiträge
RöhrenTV Philips 32PW9551
derpando am 14.05.2006  –  Letzte Antwort am 14.05.2006  –  2 Beiträge
Philips 32PW9551 Service Farbeinstellung
_joker_ am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.10.2006  –  10 Beiträge
Kleine Problemchen Philips 32PW9551
vxdan am 18.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.986
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.900