Audioausgabe von HTPC an den Fernseher UND an ein 5.1 Audiosystem – aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Blondchen19
Neuling
#1 erstellt: 26. Jul 2010, 14:11
Hallo!

Ich hab da mal ne Frage:
Ich habe einen HTPC und 5.1 Lautsprecher, die an einen Verstärker angeschlossen sind. Mein Problem ist es, dass ich den internen Lautsprecher des Fernsehers als Center-Lautsprecher benutzen möchte. Die einzige Lösung, die mir einfiel dies zu realisieren war die, dass ich eine Grafikkarte mit Audiochip benötige – z.B. die ATI HD 4850 – die das Audiosignal direkt in den HDMI-Ausgang einbindet.
Der Aufbau sieht also so aus:

Grafikkarte mit Audio-Chip  zum HDMI-Eingang des Verstärkers  ein HDMI-Ausgang des Verstärkers zum Fernseher (mit Audiosignal für den Centerspeaker) + Verstärker verteilt das Audiosignal auf die restlichen Lautsprecher.

Leider klingt das ganze ziemlich unausgewogen. Beispielsweise kommen an den Surroundlautsprechern nur sehr schwache Signale an, der Centerlausprecher im Fernseher klingt dafür etwas verzerrt. Vielleicht liegt das auch an der Codierung des Audiosignales?
Mich würde mal interessieren, wie Ihr das realisiert habt, wenn ihr den internen Lautsprecher des Fernsehers als Centerlautsprecher benutzen mögt.
Würde mich über Eure Vorschläge freuen!

Meine Komponenten:
HTPC-Grafikkarte: ATI Radeon HD 4850 (mit Audio 7.1 Chip)
Fernseher: Philips Aurea
Verstärker: STR-DA7100ES
Lautsprecher: 4 Satelliten + Subwoofer + interner Aurea Lautsprecher als Centerspeaker
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 26. Jul 2010, 14:34
M.E. läßt sich der TV nicht als Center benutzen, da an ihn PCM-Stereo weitergeleitet werden dürfte.
Dass bedeutet, dass er die Signale für L/R Front erhält.
Siehe auch der Hinweis in der BdA, wonach der Receiver dann auf Stereoqualität schaltet.

BTW: grundsätzlich wäre es auch klanglich sehr zweifelhaft einen TV als Center zu verwenden. Eigentlich sollten die Boxen eines Systems aufeinander abgestimmt sein.


[Beitrag von dialektik am 26. Jul 2010, 14:39 bearbeitet]
Blondchen19
Neuling
#3 erstellt: 26. Jul 2010, 15:40
Danke schon mal für die schnelle Erklärung.

Trotzdem wundere ich mich, dass andere dieses Problem nicht haben. Bei mir sind alle Kabel zum Fernseher unter Putz verlegt und eine zusätzliche Centerbox würde einfach nur stören. Ich nehme an dass es auch nicht möglich ist, zwei Soundkarten am Rechner zweitgleich zu betreiben? Dann könnte ich ein Signal direkt an den Fernseher weiterleiten und das von der anderen Karte zu den übrigen Lautsprechern?
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 27. Jul 2010, 00:52

dass andere dieses Problem nicht haben.

Sorry, dann musst du die mal fragen.

Wobei ich die Idee, einen Sony ES an Joghurtboxen eines TV zu betreiben schon sehr eigenartig finde.


eine zusätzliche Centerbox würde einfach nur stören.

Genau!!! Aus diesem Grund habe ich auch nur zwei Stereo-Boxen und erfreue mich lieber am vollen HiFi-Sound, der auch noch für Kino-Filme (ohne Sub) das Zimmer zum vibrieren bringt

Hilft dir zwar nicht weiter - aber gerade bei ästhetischen Problemen würde ich immer wieder in vernünftiges Stereo als in irgendwelche Notlösungen investieren.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 27. Jul 2010, 09:17

Blondchen19 schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie Ihr das realisiert habt, wenn ihr den internen Lautsprecher des Fernsehers als Centerlautsprecher benutzen mögt.


Ich kenne keinen, der freiwillig auf die Idee käme, den FS-Quäker als Center einzusetzen!

Per HDMI geht das gar nicht sondern nur per analog out. Du musst den analogen Center-Kanal in deinen FS leiten.
Hat der FS einen analogen Eingang, an dem auch die eingebauten LS dann funktionieren? Wenn nein, vergiss das ganze.

Selbst wenn es technisch funktionieren würde:
Ist eine eher sinnfreie Aktion, weil die Einstellung "Phantomcenter", sprich die Centeranteile werden auf die Hauptlautsprecher umgeleitet, mit Sicherheit viel viel besser klingt als der FS-interne Lautsprecherschrott.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
5.1 Sys an Fernseher?
asdsaf am 17.04.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  3 Beiträge
Audiosystem-Problem bei Kombi Sony-TV+Blu-Ray mit Fantec
SvENemy am 31.01.2013  –  Letzte Antwort am 02.02.2013  –  3 Beiträge
5.1 an TV
Hibichov am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 13.02.2017  –  3 Beiträge
5.1 Audio an Fernseher anschließen
Mankid am 24.01.2015  –  Letzte Antwort am 24.01.2015  –  5 Beiträge
Audioausgabe mittels ARC
/alfred/ am 29.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  4 Beiträge
Fernseher an 5.1 System anschließen
w4rheart am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  4 Beiträge
Samsung MU 6 Serie kein 7.1 Audioausgabe
Elektroaffe95 am 31.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2018  –  11 Beiträge
Samsung UE65MU6470 Audioausgabe zu Klinke
RR_Phantom_III am 17.12.2017  –  Letzte Antwort am 10.01.2018  –  10 Beiträge
5.1-System an Fernseher anschließen
sunwood am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  3 Beiträge
Htpc an 46A656 über HDMI
eduard70de am 25.05.2008  –  Letzte Antwort am 26.05.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.875
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.871

Hersteller in diesem Thread Widget schließen