Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 )

+A -A
Autor
Beitrag
M4RI4N
Stammgast
#101 erstellt: 15. Jun 2009, 14:17
Entweder Du lädst Dir einzelne Sinusfrequenzen runter, brennst sie auf CD, testest dann und trägst die Messwerte in einen Graphen ein. Dazu brauchst Du aber ein Pegelmessgerät.

Andere Alternative: Carma
Benötigt aber auch ein Pegelmessgerät.
kosmic87
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 17. Jun 2009, 16:42
So langsam fühl ich mich von Teufel ein wenig "verarscht".
Im Newsletter von Mai steht das das Theater 8 nur noch bis zu 17 Mai erhältlich ist.
Ich zermater mir seid Wochen den Kopf wie ich auf die schnelle die Kohle zusammen bekommen soll um noch rechtzeitig zu zuschlagen.
Jetzt gibts das Nussbaum Modell für 1800€ und Schwarz ist wieder ab ende Juli lieferbar...

Alles sehr kurios


[Beitrag von kosmic87 am 17. Jun 2009, 16:42 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#103 erstellt: 20. Jun 2009, 14:52

kosmic87 schrieb:
So langsam fühl ich mich von Teufel ein wenig "verarscht".
Im Newsletter von Mai steht das das Theater 8 nur noch bis zu 17 Mai erhältlich ist.
Ich zermater mir seid Wochen den Kopf wie ich auf die schnelle die Kohle zusammen bekommen soll um noch rechtzeitig zu zuschlagen.
Jetzt gibts das Nussbaum Modell für 1800€ und Schwarz ist wieder ab ende Juli lieferbar...

Alles sehr kurios


Das kann ich auch nicht verstehen, das es das Theater 8 ende Juli wieder geben soll! Es sollen doch neue Systeme kommen. Zum Newsletter, stimmt habe ich auch gelesen das es nur noch bis zum 17 Mai für 1995€ geben soll!
kosmic87
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 20. Jun 2009, 17:30
Warscheinlich war der erwartet Ansturm auf das System doch kleiner als erwartet.
Aber das jetzt noch nachproduziert wird ist mir ein Rätsel...
Naja ich werd ende des Monats beim Nussbaum Set für 1795€ zuschlagen...
Das Nachfolger-Set weisst warscheinlich nur minimale Unterschiede auf und kostet zur Markteinführung erstmal das 3-fache...

Ob das die richtige Firmepolitik ist bleibt fraglich


[Beitrag von kosmic87 am 20. Jun 2009, 17:31 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#105 erstellt: 20. Jun 2009, 18:05

kosmic87 schrieb:
Warscheinlich war der erwartet Ansturm auf das System doch kleiner als erwartet.
Aber das jetzt noch nachproduziert wird ist mir ein Rätsel...
Naja ich werd ende des Monats beim Nussbaum Set für 1795€ zuschlagen...
Das Nachfolger-Set weisst warscheinlich nur minimale Unterschiede auf und kostet zur Markteinführung erstmal das 3-fache...

Ob das die richtige Firmepolitik ist bleibt fraglich


Bestimmt kostet es so um die 4000€, denke ich mal.Und so ein große unterschied, wird es bei denn System bestimmt nicht geben! Bin aber mal gespannt!
lou8521
Ist häufiger hier
#106 erstellt: 20. Jun 2009, 18:13

kosmic87 schrieb:
So langsam fühl ich mich von Teufel ein wenig "verarscht".
Im Newsletter von Mai steht das das Theater 8 nur noch bis zu 17 Mai erhältlich ist.
Ich zermater mir seid Wochen den Kopf wie ich auf die schnelle die Kohle zusammen bekommen soll um noch rechtzeitig zu zuschlagen.
Jetzt gibts das Nussbaum Modell für 1800€ und Schwarz ist wieder ab ende Juli lieferbar...

Alles sehr kurios




Ja finde ich auch habe mir im Mai das Theater 8 in Buche gekauft und mir das geld so schnell wie möglich gespart und jetzt gibts das immer noch, egal wenns im august noch da ist kaufe ich noch nen zweiten M11000!

Wenns nicht mehr da gewesen wäre hätte ich für den nachfolger System 9 gespart, das wird wahrscheinlich dirket 1000€ runtergehen wenn das theater 8 nicht mehr erhältlich ist, da der preisunterschied einfach zu riesig ist und keiner kann mir erzählen das der klangunterschied 2000€ wert ist, denn so groß kann der unterschied nicht sein


[Beitrag von lou8521 am 20. Jun 2009, 18:18 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#107 erstellt: 20. Jun 2009, 18:15

lou8521 schrieb:

kosmic87 schrieb:
So langsam fühl ich mich von Teufel ein wenig "verarscht".
Im Newsletter von Mai steht das das Theater 8 nur noch bis zu 17 Mai erhältlich ist.
Ich zermater mir seid Wochen den Kopf wie ich auf die schnelle die Kohle zusammen bekommen soll um noch rechtzeitig zu zuschlagen.
Jetzt gibts das Nussbaum Modell für 1800€ und Schwarz ist wieder ab ende Juli lieferbar...

Alles sehr kurios




Ja finde ich auch habe mir im Mai das Theater 8 in Buche gekauft und mir das geld so schnell wie möglich gespart und jetzt gibts das immer noch, egal wenns im august noch da ist kaufe ich noch nen zweiten M11000!


Was willst denn noch mit einen zweiten M11000? Reicht dir nicht einer! Wie groß ist denn denn Raum wo er spielen soll?
kosmic87
Ist häufiger hier
#108 erstellt: 20. Jun 2009, 18:21
Zu groß gibt es nicht
Und es ist immer schön zu wissen das man noch reichlich Reserven hat.
Und die Bassverteilung im Raum wird gleichmäßiger.
Viele denken gleich 2 Subs = doppelter Bass aber das ist nicht der Fall
lou8521
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 20. Jun 2009, 18:23
Was willst denn noch mit einen zweiten M11000? Reicht dir nicht einer! Wie groß ist denn denn Raum wo er spielen soll?[/quote]

ca. 20m².
hatte vorher das system 5 mit 2 M8000 subs vom Theater 6.
und da ich demnächst in eine größere wohnung ziehe wird es einen zweiten geben, auch wegen der optik, falls es ausverkauft ist besorg ich mir nen gebrauchten.


[Beitrag von lou8521 am 20. Jun 2009, 18:24 bearbeitet]
kosmic87
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 20. Jun 2009, 18:28
Hey lou

Hast du vielleicht mal ein Bild von deinem T8 ?
Es ist echt mal schwer vernünftige Bilder in räumlicher Umgebung zu finden wo man die Dimensionen der LS auch wirklich erkennt.
beutelbodo
Stammgast
#111 erstellt: 20. Jun 2009, 18:33
Meinst du, du kannst die beiden in einer Wohnung ausnutzen?
Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich es nicht verstehen wie manche das Theater 8 in einer Wohnung betreiben können!Habt ihr keine Nachbarn?


[Beitrag von beutelbodo am 20. Jun 2009, 18:34 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#112 erstellt: 20. Jun 2009, 18:35
lou8521
Ist häufiger hier
#113 erstellt: 20. Jun 2009, 18:55
lou8521
Ist häufiger hier
#114 erstellt: 20. Jun 2009, 19:05

beutelbodo schrieb:
Meinst du, du kannst die beiden in einer Wohnung ausnutzen?
Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich es nicht verstehen wie manche das Theater 8 in einer Wohnung betreiben können!Habt ihr keine Nachbarn?


Wohne in der Innenstadt und ganz außen und keiner wohnt unter mir, tagsüber beschwert sich bisher keiner aber abends muss ich natürlich leise machen, bei filmen und musik fahre ich oft hohe pegel, hoffe das bleibt auch so wenn ich demnächst ausziehe.
Bart1893
Inventar
#115 erstellt: 20. Jun 2009, 20:18

lou8521 schrieb:

beutelbodo schrieb:
Meinst du, du kannst die beiden in einer Wohnung ausnutzen?
Wenn ich ganz ehrlich bin, kann ich es nicht verstehen wie manche das Theater 8 in einer Wohnung betreiben können!Habt ihr keine Nachbarn?


Wohne in der Innenstadt und ganz außen und keiner wohnt unter mir, tagsüber beschwert sich bisher keiner aber abends muss ich natürlich leise machen, bei filmen und musik fahre ich oft hohe pegel, hoffe das bleibt auch so wenn ich demnächst ausziehe.


ich dreh den sub auch meist höher, aber bei 20 qm kannst einen maximal zu gut der hälfte nutzen.
kosmic87
Ist häufiger hier
#116 erstellt: 21. Jun 2009, 14:38

lou8521 schrieb:
Hier ein Bild

http://s11b.directupload.net/file/d/1831/2dbq7ftl_jpg.htm


Die kenn ich doch schon :-P
bluray-disc.de

Wie kommst du mit dem Stereoklang so klar ?
Man hört ja oft das Teufel da nicht so pralle ist.
Allerdings weiss ich nicht was diese Leute für Vergleichsmöglichkeiten haben.
Nightspider
Ist häufiger hier
#117 erstellt: 21. Jun 2009, 17:10
wie ist das eigentlich bei einem 2wege+sub system möglich bei dem jeder satelit 2 mitteltöner hat, das da mitteltonbereich etwas fehlt, wenn doch der gesamte frequenzgang abgedeckt ist ?

schlechte frequenzweiche ? billige bauteile ? chinaproduktioN ß



Das t8 hat doch anfangs auch rund 4000 euro oder so gekostet...kriegt man irgendwo für das geld mehr als bei teufEL ?
lou8521
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 21. Jun 2009, 22:02

kosmic87 schrieb:

lou8521 schrieb:
Hier ein Bild

http://s11b.directupload.net/file/d/1831/2dbq7ftl_jpg.htm


Die kenn ich doch schon :-P
bluray-disc.de

Wie kommst du mit dem Stereoklang so klar ?
Man hört ja oft das Teufel da nicht so pralle ist.
Allerdings weiss ich nicht was diese Leute für Vergleichsmöglichkeiten haben.


komme sehr gut mit dem stereoklang klar, da ich den verstärker beim pc und cd-player unterschiedlich für unterschiedliche musikrichtungen eingestellt habe wie höhen und bass (pc meist discomusik und player soundtracks, pop und rock)

die großen erfahrungen mit vielen stereo klängen habe ich jetzt nicht direkt aber mein onkel hat die celan xt 901 und ich muss sagen die haben keine chance gegen mein t8 und auch die canton chrono 509 dc meines freundes kommen nie an das t8 ran, aber den kef xq40 von meinem audiophilen arbeitskollegen mit dem vincent (weiß leider nicht den Typ) vollverstärker muss ich mich geschlagen geben(vom klang, nicht vom bass und tiefbass).

Er hat aber auch ne größere wohnung da wirkt das anders.

Habe bei dem etwas intensiver musik von mir gehört und da töne rausgehört die bei mir irgendwie untergehen, gerade wenns ein wenig leiser war aber ich werde einen "teufel" tun und mir extra eine stereoanlage kaufen, man muss dann schon den kompromiss eingehen!
kosmic87
Ist häufiger hier
#119 erstellt: 21. Jun 2009, 22:24
Hmm

Ich hab in sachen Stereo leider nur eine wirkliche Vergleichsmöglichkeit die aber in keiner Hinsicht mit dem T8 zu vergleichen ist.

Der Freund meiner Mutter ist auch recht audiophil veranlagt und ich muss sagen er hat es definitiv übertrieben.

Leider kenn ich nicht alle Angaben genau.

Das ganze Besteht aus nem Naim CD Player + Vorverstärker und 2 Monoblöcken.

Der Plattenspieler hat nen SME-Tonarm mit Ortophon System.

Die Weichen von den Boxen sind kompletter Eigenbau.

Hochton kann ich leider nichts zu sagen.

Die Mitteltonhörner sind von JBL von 1985

Der Tieftöner ist von Altec Baujahr 1972.

Das Gehäuse ist komplett selbst konstruiert.

http://www.abload.de/image.php?img=11052009305ul9k.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009298hx2a.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009299fbd3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=110520093009m5w.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009301ub1i.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009302xa4e.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009303fln7.jpg

Es ist nicht die schönste Anlage aber der Klang ist unglaublich.
beutelbodo
Stammgast
#120 erstellt: 22. Jun 2009, 18:39

kosmic87 schrieb:
Hmm

Ich hab in sachen Stereo leider nur eine wirkliche Vergleichsmöglichkeit die aber in keiner Hinsicht mit dem T8 zu vergleichen ist.

Der Freund meiner Mutter ist auch recht audiophil veranlagt und ich muss sagen er hat es definitiv übertrieben.

Leider kenn ich nicht alle Angaben genau.

Das ganze Besteht aus nem Naim CD Player + Vorverstärker und 2 Monoblöcken.

Der Plattenspieler hat nen SME-Tonarm mit Ortophon System.

Die Weichen von den Boxen sind kompletter Eigenbau.

Hochton kann ich leider nichts zu sagen.

Die Mitteltonhörner sind von JBL von 1985

Der Tieftöner ist von Altec Baujahr 1972.

Das Gehäuse ist komplett selbst konstruiert.

http://www.abload.de/image.php?img=11052009305ul9k.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009298hx2a.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009299fbd3.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=110520093009m5w.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009301ub1i.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009302xa4e.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=11052009303fln7.jpg

Es ist nicht die schönste Anlage aber der Klang ist unglaublich.


Gut sieht es echt nicht aus, aber auf denn klang kommt es ja an!
Harcon73
Neuling
#121 erstellt: 02. Jul 2009, 22:22

Marcool schrieb:

beutelbodo schrieb:

Harcon73 schrieb:
So, nach knapp 8 Wochen probieren, rumstellen undpegeln, lasse ich mein T8 nun zurückgehen, hat mich nicht wirklich 100% überzeugt leider...


Was sind denn dein Gründe, fürs zurückschicken?



Hallo,

das würde mich auch interessieren


Gruß


SO sorry hatte nicht so die Zeit zum Posten. Es war ganz einfach so, dass ich es nicht so überragend fand, rein subjektiver Eindruck natürlich, und daher habe von meinem Rückgaberecht Gebrauch gemacht... schwer zu sagen halt..war nicht meins... aber Lob an teufel, Abholung klappte prima, Erstattung nach 7 Werktagen auf dem Konto...also gegen den Service an sich kann man nix sagen, zumindest ich nicht
maibuN
Stammgast
#122 erstellt: 06. Jul 2009, 23:09
Hi Leute,
Ich reihe mich dann auch mal hier ein. Nachdem ich vor einiger Zeit eine eMail von Teufel bekam mit dem Hinweis auf diese Preissenkung beim T8 bin ich dann doch irgendwann schwach geworden und habe es bestellt und gegen mein Concept E Magnum getauscht. Der Subwoofer macht rein optisch nen "guten" Eindruck, obwohl ich ja anfangs eigentlich 2 wollte da mir wahrscheinlich der Bass mit einem nicht reichen wird, aber dafür hats Geld dann nicht mehr gereicht. Als Receiver habe ich den Onkyo TX-SR 876 bestellt. Ich hoffe dass dieser bald bei mir abkommt und ich das T8 endlich ausprobieren kann.

Noch eine Frage. Wo gibt es denn diese geilen Standfüße mit dem Plexiglas oder was das ist, bzw wie heißen die. Ich find die auf der Teufel Seite garnicht, da sind nur welche mit so 3 Stangen, die gefallen mir nicht so.

Noch ein Bild (Handy). Vielleicht mach ich noch Bilder wenn es aufgestellt ist, aber muss erst noch mein Zimmer renovieren deshalb ist es auch so leer

http://img7.imageshack.us/img7/1227/img0119rdo.jpg


[Beitrag von maibuN am 06. Jul 2009, 23:09 bearbeitet]
-Rayz-
Stammgast
#123 erstellt: 07. Jul 2009, 12:42
genau den Verstärker wollte ich mir für mein T8 auch holen.. dauert aber noch ein wenig ^^. Hoffe es gibt einen ausführlichen Bericht von dir
kosmic87
Ist häufiger hier
#124 erstellt: 07. Jul 2009, 15:21
Die Standfüße hat Teufel aus dem Programm genommen
Die Neuen sehen dermaßen scheisse aus...
maibuN
Stammgast
#125 erstellt: 08. Jul 2009, 00:23
Oh das ist schade, dann muss ich es wohl an die Wand hängen. Hat einer Erfahrungen mit den Wandhaltern? Kann man da die L-Lock nehmen? Bei Wandhalterung VLB100 steht etwas von Einhängemontage. Ich sehe bei den Lautsprechern des T8 aber nichts wo man etwas einhängen könnet daher verwirrt mich das. Welche Wandhalter sind die besten für das T8?
kosmic87
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 08. Jul 2009, 02:44
Das hab ich mich auch immer bei den VLB100 gefragt ^^

Aber ich geb dir mal nen Link zu jemandem der die damit angebracht hat.
Vielleicht kann er dir weiterhelfen.
Wär nett wenn du dann mal bescheid sagen könntest du wie das ganze gelöst hast.

http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/flash
lou8521
Ist häufiger hier
#127 erstellt: 08. Jul 2009, 11:34
Hi habe auch die VLB100, die Scheibe mit den Löchern und querschlitzen die man sieht nimmt man ab, befestigt die an den Lautsprecher und wird dann von oben draufgeschoben von vorne sieht man so schlitze die quer verlaufen aber hinten sind zwei schienen zum einführen ist recht einfach zu handhaben aber man muss den wandhalter auseinandernehmen.


[Beitrag von lou8521 am 08. Jul 2009, 11:35 bearbeitet]
lou8521
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 08. Jul 2009, 11:39
falls jemand interesse hat habe die pdf zu anleitung der Vogels VLB100
maibuN
Stammgast
#129 erstellt: 08. Jul 2009, 15:36
Also ich hätte Interesse daran. Wäre sehr erfreut wenn du mir die schicken könntest.

i-like-the-way@web.de
TW1138
Stammgast
#130 erstellt: 10. Jul 2009, 14:22
Hab mein T8 am Mittwoch bekommen, gestern aufgebaut. Habe für die beiden Fronts auch VLB 100 genommen. Man muss die Box leider anbohren, hält aber gut an der Wand und sieht auch schön aus. Bin mit dem System ganz zufrieden, allerdings brummt der Woofer ganz leicht, egal ob er an den AV Verstärker angeschlossen wurde oder nicht, auch mit allen Steckdosen. Liegt wohl am Netzteil, denn den das Geräusch kommt nicht aus den Membranen. Lt. Teufel kommt das wohl schon vor, die können ihn höchstens zur Reparatur abholen. Ich hab allerdings erstmal keinen Bock mehr das Teil zu verpacken und zu schleppen. Ist so leise, das man es am Hörplatz auch nicht mehr hört. Klanglich bin ich aber echt begeistert. Deutlich besser als meine B&W 803s, allerdings nur im Kinobetrieb. Dennoch, für das Geld sicherlich konkurrenzlos.
beutelbodo
Stammgast
#131 erstellt: 10. Jul 2009, 14:52

TW1138 schrieb:
Hab mein T8 am Mittwoch bekommen, gestern aufgebaut. Habe für die beiden Fronts auch VLB 100 genommen. Man muss die Box leider anbohren, hält aber gut an der Wand und sieht auch schön aus. Bin mit dem System ganz zufrieden, allerdings brummt der Woofer ganz leicht, egal ob er an den AV Verstärker angeschlossen wurde oder nicht, auch mit allen Steckdosen. Liegt wohl am Netzteil, denn den das Geräusch kommt nicht aus den Membranen. Lt. Teufel kommt das wohl schon vor, die können ihn höchstens zur Reparatur abholen. Ich hab allerdings erstmal keinen Bock mehr das Teil zu verpacken und zu schleppen. Ist so leise, das man es am Hörplatz auch nicht mehr hört. Klanglich bin ich aber echt begeistert. Deutlich besser als meine B&W 803s, allerdings nur im Kinobetrieb. Dennoch, für das Geld sicherlich konkurrenzlos.


Ich hoffe für dich, das du das System nicht zurück schicken willst. Du hättest mit dem anbohren warten sollen bis die 8 Wochen vorbei sind.Und zum Subwoofer, das mit dem brummen ist ganz normal.
TW1138
Stammgast
#132 erstellt: 10. Jul 2009, 15:29
Ich hoffe für dich, das du das System nicht zurück schicken willst. Du hättest mit dem anbohren warten sollen bis die 8 Wochen vorbei sind.Und zum Subwoofer, das mit dem brummen ist ganz normal.[/quote]

Ich weiß, möchte es aber behalten. Ich finde das System ja auch wirklich gut. Das mit dem Brummen geht schon. Mein B&W brummt aber gar nicht, klingt aber erstaunlicherweise auch nicht so gut wie der Teufel. Und damit meine ich nicht nur Pegel.
lou8521
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 10. Jul 2009, 16:30
Mein M11000 brummt auch nicht und meine beiden voherigen M8000 und mein damaliger M5100 hat auch kein bisschen gebrummt als wenn er ausgeschaltet wäre. (habe mit Oehlbach XXL NF 214 Subwooferkabel angeschlossen 1x 2m und 1x 5m)

Also ist es nicht normal!
maibuN
Stammgast
#134 erstellt: 13. Jul 2009, 18:20
Also ich habe das System gerade etwas mit Musik getestet und ich muss sagen vom Bass hätte ich viel mehr erwartet. Auch mit 2 von diesen M11000 werde ich sicherlich nicht glücklich. Mit dem Onkyo TX-SR 876 gehen die Lautsprecher auch nicht wirklich laut. Wenn das jetzt nicht so viel Aufwand wäre würde ich das System zurückschicken. Oder habe ich vielleicht noch nicht alles richtig eingestellt? Klang ist eigentlich ganz ok aber ich würde auch schon gerne mal laut hören.

Edit: Wie ich gerade feststellen musste waren beim Receiver alle Kanäle auf ganz leise gestellt. Jetzt funktioniert es, wahrscheinlich zur Freude meiner Nachbarn. Allerdings finde ich den Bassbereich nach wie vor sehr schwach. Jetzt überlege ich wie viel Subwoofer ich noch nachbestelle.


[Beitrag von maibuN am 13. Jul 2009, 18:25 bearbeitet]
beutelbodo
Stammgast
#135 erstellt: 13. Jul 2009, 19:31

maibuN schrieb:
Also ich habe das System gerade etwas mit Musik getestet und ich muss sagen vom Bass hätte ich viel mehr erwartet. Auch mit 2 von diesen M11000 werde ich sicherlich nicht glücklich. Mit dem Onkyo TX-SR 876 gehen die Lautsprecher auch nicht wirklich laut. Wenn das jetzt nicht so viel Aufwand wäre würde ich das System zurückschicken. Oder habe ich vielleicht noch nicht alles richtig eingestellt? Klang ist eigentlich ganz ok aber ich würde auch schon gerne mal laut hören.

Edit: Wie ich gerade feststellen musste waren beim Receiver alle Kanäle auf ganz leise gestellt. Jetzt funktioniert es, wahrscheinlich zur Freude meiner Nachbarn. Allerdings finde ich den Bassbereich nach wie vor sehr schwach. Jetzt überlege ich wie viel Subwoofer ich noch nachbestelle.


Wie groß ist denn der Raum wo das System spielt? Kann mir bei besten willen nicht vorstellen, das dir der Bass nicht reicht. Hast du das System schon mit Filmen getestet?
maibuN
Stammgast
#136 erstellt: 13. Jul 2009, 20:40
Der Raum hat ca. 16m². Bei Filmen reicht der Bass absolut aber wenn man es sich mit Hiphop Musik oder Basstests so richtig besorgen will und dB-Drag Anlagen gewöhnt ist kann man dem Bass nicht sonderlich viel abgewinnen. Aber ich muss sagen der Klang überzeugt mich dafür und im Wohngebiet kann ich es eh nicht so übertreiben.
beutelbodo
Stammgast
#137 erstellt: 14. Jul 2009, 19:21

maibuN schrieb:
Der Raum hat ca. 16m². Bei Filmen reicht der Bass absolut aber wenn man es sich mit Hiphop Musik oder Basstests so richtig besorgen will und dB-Drag Anlagen gewöhnt ist kann man dem Bass nicht sonderlich viel abgewinnen. Aber ich muss sagen der Klang überzeugt mich dafür und im Wohngebiet kann ich es eh nicht so übertreiben.


Das stimmt wohl, für ne Wohnung ist das eigentlich nichts! Hörst du MP3 oder Orginal CD`s?
maibuN
Stammgast
#138 erstellt: 15. Jul 2009, 00:51
Also ich höre meistens mp3. Hab mir auch ne iPod Docking Station für den Onkyo Receiver gekauft.

Hat nicht vielleicht einer ne Ahnung wo man diese Ständer von Teufel kaufen könnte? Die neuen gefallen mir echt garnicht ?
kosmic87
Ist häufiger hier
#139 erstellt: 15. Jul 2009, 02:48
Die einzige Möglichkeit ist mal bei e-bay schaun.
Oder vielleicht kommt die Tage mal ein Newsletter das es vielleicht als B-Ware nochmal angeboten wird.

Ich hoffe auch das ich nochmal 2 irgendwo her bekomme weil die neuen echt grotten hässlich sind
beutelbodo
Stammgast
#140 erstellt: 15. Jul 2009, 17:50

maibuN schrieb:
Also ich höre meistens mp3. Hab mir auch ne iPod Docking Station für den Onkyo Receiver gekauft.

Hat nicht vielleicht einer ne Ahnung wo man diese Ständer von Teufel kaufen könnte? Die neuen gefallen mir echt garnicht ?


Stimmt, die neuen sind echt Hässlich. Denke auch das du sie mit viel Glück bei eBay bekommen kannst.
lou8521
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 16. Jul 2009, 12:11

maibuN schrieb:
Der Raum hat ca. 16m². Bei Filmen reicht der Bass absolut aber wenn man es sich mit Hiphop Musik oder Basstests so richtig besorgen will und dB-Drag Anlagen gewöhnt ist kann man dem Bass nicht sonderlich viel abgewinnen. Aber ich muss sagen der Klang überzeugt mich dafür und im Wohngebiet kann ich es eh nicht so übertreiben.



Also mich hämmert der Bass zu man kann es bei mir nicht mehr aushalten soviel druck kommt da raus aber auch nur wenn man den Bass am Harman Kardon von -10 auf +10 stellt und den sub im menü auf 0 (geht auch von -10 bis +10db).

Der Sub selbst steht auf vollem Pegel mit nem Monocinch Kabel also kann nur am receiver liegen.

Wenn ich Filme schaue stell ich den Bass auf -10 und es scheppert richtig aber Musik bei -10 da kommt bei mir auch kaum Bass aber bei 0 fängt schon an meine Hose zu flattern und bei +10 ist es etwas lauter kaum noch auszuhalten krasser als in vielen Discotheken, das bestätigt jeder der bei mir war denn der jenige wollte nur noch raus aus der wohnung oder das ich leiser mache obwohl die vorher noch große Töne spuckten von wegen zu viel bass gibts nicht.

Liegt dann wahrscheinlich am Receiver, gerade die etwas kleineren Modelle haben wenig Power denn das T8 braucht gute Receiver oder Vor-Endstufen.

Vielleicht liefern die Onkyo anllgemein wenig bass, habe die leider nie gehört, würde es gerne mal vergleichen.
Bart1893
Inventar
#142 erstellt: 16. Jul 2009, 12:36

lou8521 schrieb:

maibuN schrieb:
Der Raum hat ca. 16m². Bei Filmen reicht der Bass absolut aber wenn man es sich mit Hiphop Musik oder Basstests so richtig besorgen will und dB-Drag Anlagen gewöhnt ist kann man dem Bass nicht sonderlich viel abgewinnen. Aber ich muss sagen der Klang überzeugt mich dafür und im Wohngebiet kann ich es eh nicht so übertreiben.



Also mich hämmert der Bass zu man kann es bei mir nicht mehr aushalten soviel druck kommt da raus aber auch nur wenn man den Bass am Harman Kardon von -10 auf +10 stellt und den sub im menü auf 0 (geht auch von -10 bis +10db).

Der Sub selbst steht auf vollem Pegel mit nem Monocinch Kabel also kann nur am receiver liegen.

Wenn ich Filme schaue stell ich den Bass auf -10 und es scheppert richtig aber Musik bei -10 da kommt bei mir auch kaum Bass aber bei 0 fängt schon an meine Hose zu flattern und bei +10 ist es etwas lauter kaum noch auszuhalten krasser als in vielen Discotheken, das bestätigt jeder der bei mir war denn der jenige wollte nur noch raus aus der wohnung oder das ich leiser mache obwohl die vorher noch große Töne spuckten von wegen zu viel bass gibts nicht.

Liegt dann wahrscheinlich am Receiver, gerade die etwas kleineren Modelle haben wenig Power denn das T8 braucht gute Receiver oder Vor-Endstufen.

Vielleicht liefern die Onkyo anllgemein wenig bass, habe die leider nie gehört, würde es gerne mal vergleichen.


hab den 876er und kann die empfindungen nur bestätigen. ich kann mir beim besten wille nicht vorstellen, dass es mit dem teil in einem raum von 16 qm defizite im bass geben kann.
lou8521
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 16. Jul 2009, 12:56
Ja habe ca. 20qm und in den Tests sind die Onkyo ja wirklich Klasse, denke mal der TX-SR876 ist sogar noch besser als mein H/K AVR 645 und der ist schon Pegelfest, kann max. je nach Quelle bis -15db aufdrehen und der geht bis +10db.

Aber hab schon öfters hier im Forum gelesen das der M11000 zu wenig bass liefern soll bevor ich mir das T8 gekauft habe.
maibuN
Stammgast
#144 erstellt: 17. Jul 2009, 02:20
Naja das mit dem Bass liegt vielleicht auch an der persönlichen Empfindung. Wenn ich aufdrehe habe ich aber das Gefühl der Sub stößt als erstes an seine physikalischen Grenzen. Er macht dann irgendwie komische Geräusche und es hört sich nicht mehr nach Bass an. Krasser als in Diskotheken ist jetzt auch nicht schwer, abgesehen vom schlechten Klang habe ich auch noch keine Disko mit ausreichend Bass besucht. War immer froh als ich draußen war und im Auto wieder normal Musik hören konnte. Deshalb geh ich auch nicht mehr in Diskotheken.

Ich denke mit 2 Subwoofern wäre das System optimal. Mit einem ist es für Filme und auch für die meiste Musik vollkommen ausreichend. Aber Hiphop Lieder mit sehr viel Bass oder Basstest CDs bringen den Sub dann schon recht schnell an seine grenzen. Aber das ist ja auch nicht unbedingt der Sinn eines solchen Systems, daher bin ich auch eigentlich so zufrieden. Dennoch hätte ich vielleicht ein wenig mehr vom Bass erwartet.

Übrigens konnte ich ein paar Lautsprecherständer in Ebay ersteigern. Leider kann ich aber kein zweites paar mehr finden sodass die hinteren Boxen wohl an die Wand müssen.

Habe jetzt gerade Laminat verlegt, wenn alles fertig ist kann ich das System wieder ausgiebiger testen.
Nightspider
Ist häufiger hier
#145 erstellt: 17. Jul 2009, 02:51
In welcher Art und Weise bringt denn Hip Hop solch einen starken Sub an seine Grenzen?

Beschreib mal !

Hast du im ähnlichen Preissegment denn schonmal einen besseren Sub gehört, dessen Grenzen noch tiefer liegen?
Donld1
Inventar
#146 erstellt: 17. Jul 2009, 17:08
Hi,

naja, Basstest-CDs sind für zu Hause vielleicht auch etwas zuviel des Guten. Im kleinen Auto funktioniert das schon, aber zu Hause, wo der Raum doch deutlich größer ist, wird es nicht funktionieren. Ich denke da wird auch kein zweiter Subwoofer helfen. Aber wie gesagt, Basstest-CDs sind halt wirklich extrem und weit entfernt von einem normalen Gebrauch.

Grüsse
kingonzo
Schaut ab und zu mal vorbei
#147 erstellt: 27. Jul 2009, 23:17
servus teufel laner habe mein teufel 8 letzte woche bekommen und bin voll zufrieden ausser wenn er auf fullrage steht und ich mach lauter oder leiser den da knackt er was ist das kaputt? bitte um hilfe zur info habe nen einsteiger pille palle yamaha rxv 461 als verstärker
Nightspider
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 28. Jul 2009, 00:11
Teufel hat jetzt im Sommer-Special das Theater 10 in Buche um 2500 Euro auf 3499,- Euro gesenkt!

http://www.amazon.de...id=1248731397&sr=8-1


Weiß jemand wie groß die Unterschiede zwischen T8 und T10 sind ?
haifaii
Inventar
#149 erstellt: 28. Jul 2009, 15:14

Nightspider schrieb:
Teufel hat jetzt im Sommer-Special das Theater 10 in Buche um 2500 Euro auf 3499,- Euro gesenkt!

http://www.amazon.de...id=1248731397&sr=8-1


Weiß jemand wie groß die Unterschiede zwischen T8 und T10 sind ?

Und warum verlinkst du auf einen Film ?
Unterschiede sind gewiss da, aber dazu brauchst du auch einen entsprechend großen Raum
Nightspider
Ist häufiger hier
#150 erstellt: 30. Jul 2009, 02:42
Und warum verlinkst du auf einen Film ?
Unterschiede sind gewiss da, aber dazu brauchst du auch einen entsprechend großen Raum [/quote]

Oha, da hab ich wohl im richtigen Moment nicht richtig Strg+C gedrückt

http://www.teufel.de/THXsysteme/Theater-10-THX-Ultra-2.cfm
dogshock
Neuling
#151 erstellt: 08. Aug 2009, 11:02
hallo liebe gemeinde

ich habe auch lange überlegt ob ich mir das t8 zulege, habe es dann auch getan.

Ich betreibe das t8 mit eienm dsp-z11 habe das t8 noch etwas erweitert mit einem weiteren sw11000 und einem sw12000 die 11000er habe ich im front stehen und den 12000 im rear direkt hinter mir und dazu noch einen buttkicker also bass satt. bin vollst zufrieden mit dem system. der raum ist 20qm.

mein problem ist das die subs brummen, der 12000 macht keine mucken der eine 11000 brummt sehr leise im fullrange modus und der andere ist sehr laut im fullrange (brummen)

hat jemand erfahrung mit austausch bzw selbst reperatur(ersetzen der endstufe) ich will das verdammte ding nicht zurück schicken. ich möchte am montag bei teufel anrufen un dfragen ob sowas möglich ist.



habe alle anderen fehlerquellen ausgeschlossen.

es muss die enstufe sein.


PS: egal welchen pegel ich bei dem system fahre, es bleibt stabil, diese gewalt die da aufkommt ist einfach nur geil
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
System 8 THX Teufel
voll_bart am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  6 Beiträge
Erfahrungsthread: Teufel System 9 THX ULTRA 2
atease am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  23 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2
TheZepter am 06.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  66 Beiträge
Erfahrungsbericht THX Ultra Sets
Valantas am 21.03.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2011  –  49 Beiträge
Onkyo 605 + Teufel Theater 2
Playboy777 am 12.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  15 Beiträge
Wer hat Erfahrungen mit Teufel Theater 8?
Teufel-THX72 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2008  –  9 Beiträge
Teufel Theater 10
Pioneer81pdp42 am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2014  –  14 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1
Hyper73 am 26.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.07.2011  –  1122 Beiträge
Teufel Theater 100
sepstarr am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 19.12.2010  –  43 Beiträge
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100
Giftzw3rg am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801