Leider haben wir kein Produktfoto des Canton ERGO SC-L
Stereo Front-Lautsprecher
» technische DetailsVorteile Canton ERGO SC-L
-
[[ pro ]]
Nachteile Canton ERGO SC-L
-
[[ con ]]
-
5 Strereo Verstärker zu Canton Ergo SC-L
Wir haben in unserem Kleingarten ein paar Canton ERGO SC-L stehen. Die hat mein Kumpel noch von seinen Vater im Keller gehabt. Wir hatten zuerst einen Yamaha RX 385, der für uns klanglich vollkommen OK war, jedoch die Boxen Leistungsmäßig nicht ausgereizt hat und nach einiger Zeit auf Maximaler... weiterlesen → -
2 Canton Ergo SC-L oder 91 DC
Kann beide paare des Titels günstig bekommen. Gibt es große Unterschiede und wenn ja, welche sind eurer Meinung nach besser? Vielen Dank im Voraus weiterlesen → -
5 Von B&W dm 603 s3 auf Cantol Ergo SC-L
Bevor mir Beschwerden kommen, dies ist mein erster Beitrag hier. Ich besitze ein Paar B&W dm 603 s 3 und habe ein Angebot bekommen, und zwar Canton ERGO SC-L für 300 €. Würde sich der Tausch lohnen ? Weil die Cantons sind ja doch schon einige Jahre alt. Bei den B&W´s fehlt es mir etwas an Bass,... weiterlesen → -
17 Canton plus C passend zu Ergo sc-l ?
Ich seh ziemlich häufig denn kleinen Canton plus c passiv subwoofer sehr günstig im internet. Und da ich gelesen habe das er wohl eher ein MusikSub ist und das genau mein fall ist frage ich mich ob der Subwoofer meine beiden Ergos unterstützen kann? es geht mir nicht um den tiefgang den habe... weiterlesen → -
5 heco victa 701 vs canton ergo Sc-L
Ich besitze zur zeit ein paar heco victa 701 und bin im großen und ganzen recht zufrieden. Nun könnte ich zu einem vernünftigen preis ein paar Canton ergo scl bekommen. meine frage wäre jetzt, ist das einen wirkliche Steigerung oder bessergesagt eine klangliche verbesserung?? Vielleicht hat... weiterlesen → -
4 Canton Ergo SC-L oder Infinity 8.2i
Bin am überlegen ob ich meine Canton ERGO SC-L gegen die Infinity Kappa 8.2i austauschen sollte? Die Testberichte beider Boxen sprechen wirklich für sich aber welche ist die bessere?? Die Canton kenne ich jetzt schon sehr gut und bin sehr zufrieden! Aber jucken tut es trotzdem nicht mal... weiterlesen → -
9 Canton Ergo SC-L mit zwei Endstufen
Ich wollte gerne den Bass meiner Ergos voll ausnutzen und außerdem nicht immer an der Control-Unit umschalten gehen, wenn ich den Kanal wechsel oder sie weglassen muß bei Digitalquellen. Deshalb würde ich gerne die Bi-Wiring-Anschlüße nutzen und einen zweiten Verstärker kaufen. Bis jetzt betreibe... weiterlesen → -
6 Heco Celan 700 oder Canton Ergo SC-L - Hilfe erbeten! (Infinity Kappa 8i war auch mal im Rennen)
Ich bin seit längerer Zeit mal wieder aktiv und habe mal eine Frage an die Experten. Ich suche für meinen Hörraum (Größe ca. 40 m², Format 7m * 6M) geeignete Standlautsprecher. Ich würde gerne etwas gebrauchtes aus der Bucht nehmen, um an qualitativ gute Lautsprecher zu kommen. Ich möchte damit... weiterlesen → -
1 Passt das zusammen? T + A Powerplant und Canton Ergo SC-L.
Ich habe zuhause die Canton ERGO SC-L stehen. Habe gerade ein Angebot die T + C Powerplant für 1000 € zu bekommen...das ist ein guter Preis denke ich!..ODER? Passen die Boxen mit dem Verstärker zusammen? Würde mich über schnelle Antworten freuen! Vielen Dank! weiterlesen → -
7 HK AVR 4500 In Verbindung mit Canton Ergo SC L
Vor lauter lesen und verschiedenen Meinungen, blicke ich jetzt bald nicht mehr durch. Ich habe momentan die Canton Ergo SC L in meinem Wohnzimmer stehen und bekomme demnächst den AVR 4500.Hatte in meinem vorigen Beitrag den AVR 3000 erwähnt, jedoch mittlerweile den 4500 günstig erstanden und... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Canton Ergo SC-L: welche Control Unit?
Ich habe mir ein paar Canton ERGO SC-L gekauft. Mit dabei war eine Control Unit mit dem Namen "Control Unit 1", Artikelnummer 6434. Kann mir jemand sagen ob die CU die Richtige ist und wenn nicht welche genau zu den SC-L gehört? weiterlesen → -
16 Bassentzerrungmodul für Canton Ergo SC-L mit Verstärker
Da ich mir demnächst einen neuen Verstärker zulegen möchte, möchte ich die Unannehmlichkeit entfernen, dass ich mein Modul der SC-L nur über einen Eingang benutzen kann. 1. Frage: Ist das mit nur einem Gerät möglich (Einschleifen)? Wenn ja, dann schaut mal in meinen anderen Thread. 2. Frage:... weiterlesen → -
5 Canton: Blackbox für Ergo SC-L
Meine SC-Unit 2 (Art.-Nr. 5436) hat zwischen Vor- und Endstufe des AV-R (HK AVR 5000) zuletzt nur noch Brummen verursacht und inzwischen den Geist aufgegeben. Nachdem die Box - auch über\'s Auktionshaus - nur schwer zu bekommen sein dürfte, hatte ich an andere Canton-Units gedacht. Auf Nachfrage... weiterlesen → -
25 Canton Ergo SC-l tauschen gegen Nubert Nuline 102?
Liebe Gemeinde, vorab, ja ich weis, man soll Probehören. Dies ist mir leider nicht möglich. Daher hoffe ich, dass einer mal beide Lautsprecher gehört hat. Besten Dank weiterlesen → -
7 Canton Ergo SC-L zerrt
Meine Cantins haben angefangen zu zerren. Ein Glück, dass es nur einen der Beiden betrifft. Fehler in der Signalquelle und Verstärker kann ich nach eifrigem Testen definitiv ausschließen. Ich vermute es ist der Hochtonbereich. Aber ich weiß nicht, warum die Kalotte das tun sollte. Habt Ihr... weiterlesen → -
6 Erfahrungsbericht Umstieg Magnat Monitor 880 auf Canton Ergo SC-L
Inzwischen laufen die Boxen (Canton ERGO SC-L) bei mir, zunächst an meinem bisherigen Low Price Sony Verstärker. Was soll ich sagen: Ich hatte KEINE Vorstellung WIE beschissen die Magnat Monitor 880 geklungen haben, ich war an sich immer halbwegs zufrieden mit denen. Ich hab dann mal die Canton... weiterlesen → -
36 Strömungsrauschen bei Canton Ergo SC-L
Ich besitze die Canton ERGO SC-L (beinhahe baugleich RC-L), da ich viel HipHop höre und auch gerne laut fiel mir öfters auf das starke Strömungsgeräusche auftreten und ich glaube sogar das die Tieftöner an ihrem maximun angelangt sind. Jeder sagt doch das diese Boxen so extrem bassfreudig... weiterlesen → -
7 Mitteltöner Canton Ergo SC-L
Moin! Zum dritten Mal ist bei mir ein Mitteltöner in den Canton ERGO SC-L durch. Und das nicht durch schiere Lautstärke. Die LS sind bei mir zum Musik hören da. Das Ganze auch unabhängig vom Verstärker. Jeweils einer mit Yamaha AX-870, MX1/CX1 und nun mit Sony TA-FA7ES. Hat jemand von Euch... weiterlesen → -
8 Canton Ergo SC-L
Ich habe festgestellt das der nette Vorgänger von meinen Canton ERGO SC-L die Mitteltöner in Magnat-Mitteltöner ausgetauscht hat und ich Euch fragen wollte ob nicht einer weiß wie ich an original Canton Mitteltöner für diese Boxen rankomme. Mich würden auch die Daten die, die Ergos eigentlich... weiterlesen → -
5 Canton Ergo SC-L Kontrolleinheit an CD-Player
Eine Frage an technisch Versierte: Ich habe die Boxen Canton ERGO SC-L. Diese werden mit einer Kontrolleinheit geliefert, die dafür sorgen soll, daß die Baßwiedergabe entsprechend der Raumbedingungen optimiert wird. Nun steht aber in der Anleitung, dass bei Anschluß der Kontrolleinheit die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Canton ERGO SC-L
- Ausstattung
- Anzahl Lautsprecher: n.a.
- Belastbarkeit in Watt: nicht vorhanden
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Stereo Front-Lautsprecher
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprecher
- Soundbar/Soundbase: nein
- Größe / Gewicht
- Anschlüsse
- Bluetooth: nein
- HDMI-Anschluss: n.a.
- MP3-Player Docking-Anschluss: nein
- Docking-Anschluss: nein