Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
sound_of_peace
Inventar
#10161 erstellt: 29. Jun 2009, 08:01
Du solltest dabei aber darauf achten, dass die Würfel ÜBER der Bassbox stehen (aber maximal Fensterbankhöhe).



[Beitrag von sound_of_peace am 29. Jun 2009, 08:02 bearbeitet]
olli_1963
Stammgast
#10162 erstellt: 29. Jun 2009, 13:42

pc-bastler1 schrieb:

olli_1963 schrieb:

zaunk0enig schrieb:
Vllt sollte dem crab mal einer seine Auktionen "zerbieten" ;)

Habe ich mir auch schon überlegt.
Aber dann bekommt man auch schlechte Bewertungen.
Wir sollten uns den schwarzen Schafen nicht anpassen und selber schwarz werden.
Dann lieber bei eBay Beschwerde einlegen und drauf hoffen, dass ihm die Lizenz entzogen wird.


Naja einen bleibenden Eindruck hast Du ja hinterlassen
er hat jetzt den Text geändert

Nachtrag: die Fotos sind ebenso wie beim TX 7500 die selben wie in den vorangegangenen Auktionen, da beide Tuner bereits verpackt wurden. Es handelt sich um andere, etwas gepflegtere Geräte.
Die schlechte Bewertung von olli_1963 ist ungerecht, da ich den Sachverhalt erklärt habe und nicht verpflichtet bin, ein wertigeres Gerät als Schadensersatz für das noch vor dem Versand beschädigte Gerät der letzten Auktion zu liefern.


Das ist mir dann auch aufgefallen.
Und es verstößt nicht nur m.E. gegen die eBay Grundsätze.
Habe eine erneute Beschwerde bei eBay eingereicht, da er
1. laut eigener Aussage mit Bildern eines anderen Artikels wirbt und kein Zusammenhang mit dem angebotenen Artikel besteht.
2. er meine Bewertung in seinem Angebot kommentiert.

eBay hat sich der Sache angenommen und mir zwischenzeitlich mitgeteilt, dass er damit gegen die eBay-Grundsätze verstößt.
Somit hat er innerhalb einer Woche 2 Beschwerden erhalten.
Selber Schuld.
olli_1963
Stammgast
#10163 erstellt: 29. Jun 2009, 13:47
Als McIntosh Fan konnte ich an dem hier nicht vorbei gehen:
McIntosh MA5100
Brauche ich zwar nicht wirklich wegen vorhandener Mac Vor-/Endkombi, aber was solls.
Mal schauen in welchem Zusatnd das Glas tatsächlich ist.
Wenn es schlimm ist, ersetze ich es.
Die gibt es ja immer noch als Ersatzteil bei McIntosh.
Welcher Hersteller bietet schon so einen Service?
celsius
Inventar
#10164 erstellt: 29. Jun 2009, 13:54
guter preis, hätte ich auch genommen.
Passat
Inventar
#10165 erstellt: 29. Jun 2009, 13:57

olli_1963 schrieb:
Die gibt es ja immer noch als Ersatzteil bei McIntosh.
Welcher Hersteller bietet schon so einen Service?


Nur wenige Hersteller bieten so einen Service.
Canton gehört auch dazu.

Grüsse
Roman
oldsansui
Inventar
#10166 erstellt: 30. Jun 2009, 06:51

Passat schrieb:

olli_1963 schrieb:
Die gibt es ja immer noch als Ersatzteil bei McIntosh.
Welcher Hersteller bietet schon so einen Service?


Nur wenige Hersteller bieten so einen Service.
Canton gehört auch dazu.

Grüsse
Roman


Das kann ich voll bestätigen, oft habe ich für mein Car-Euqipement schlicht und schnell einfach kostenlosen Ersatz erhalten. Auch uralte LS-Chassis tauschen die schon mal "for free" aus. Da wird gar nicht lange gefragt, innerhalb weniger Tage hat man von Canton einfach ein neues oder ausgetauschtes Chassis in der Post:)

Nicht nur mich die No.1 in Sachen Service.
Siamac
Inventar
#10167 erstellt: 30. Jun 2009, 07:18
Das war mein Mc:

Siamac
Inventar
#10168 erstellt: 30. Jun 2009, 07:20
Paar Tage später, aber kein neues Glas

CyberSeb
Inventar
#10169 erstellt: 30. Jun 2009, 07:41
Wunderschön!

Der hat mal echt Stil. Man beachte die "Füße" - klasse!!! Würde ich mir auch in die Bude stellen.

olli_1963
Stammgast
#10170 erstellt: 30. Jun 2009, 11:41
Siamac:
das WAR dein MA5100?
Hast du ihn etwa verkauft?
Wie hast du denn das geile Grafitti abbekommen?
So ein hübsches Gerät.
Meiner wird laut DHL gleich kommen.
Habe bereits meine MC250 weggeräumt um ihn zu testen.
Mal schauen wie er sich so an meinen Spendors BC-1 macht.
Bei AC habe ich schon eine Anfrage wegen eines neuen Glases gestartet.
hf4711
Stammgast
#10171 erstellt: 30. Jun 2009, 19:41
-


Gloriafunk Tuner ST-279 und 2 x Amp IA-379






-Fabio-
Inventar
#10172 erstellt: 30. Jun 2009, 19:52
http://s4b.directupload.net/file/d/1841/bb2xrltd_jpg.htm

Habe 2 von denen auf dem Speicher gefunden.
Top Zustand
db_powermaster
Hat sich gelöscht
#10173 erstellt: 30. Jun 2009, 20:18

hf4711 schrieb:
-

Gloriafunk Tuner ST-279 und 2 x Amp IA-379




.........schöne Gerätschaften.

Gloriafunk?....noch nie was von gehört!

VG
Sascha
Siamac
Inventar
#10174 erstellt: 30. Jun 2009, 21:51

olli_1963 schrieb:
Siamac:
das WAR dein MA5100?
Hast du ihn etwa verkauft?
Wie hast du denn das geile Grafitti abbekommen?
So ein hübsches Gerät.
Meiner wird laut DHL gleich kommen.
Habe bereits meine MC250 weggeräumt um ihn zu testen.
Mal schauen wie er sich so an meinen Spendors BC-1 macht.
Bei AC habe ich schon eine Anfrage wegen eines neuen Glases gestartet.



War eine mords Arbeit und das Resultat war leider nicht pefekt.

Ich habe die Schrift mit Isolierband abgeklebt. Und dann die front von hinten lackiert.
Dann mit einem Fön die Farbe getrocknet - das war ein Fehler, das tat dem Isolierband nicht gut. Ein Teil der alten Farbe + Beschriftung ging beim Abziehen mit

Ich war selber Schuld
Gelscht
Gelöscht
#10175 erstellt: 30. Jun 2009, 23:12
Moin,

4 Zugänge die auf jeden Fall in der Sammlung verbleiben...

Sind allerdings noch nicht gereinigt und schon gut verpackt...

Kirksaeter Moderator 75 MC (riecht etwas ölig)



Sony STR 6800SD (ziemlich verdreckt)



Rotel RX 800 (einwandfrei bisschen Schmutz)




Nad 160a (knarzt und knackt braucht Zuwendung wie auch der Sony)

Compu-Doc
Inventar
#10176 erstellt: 30. Jun 2009, 23:28
~~~~~~~~~ GLORIAFUNK ~~~~~~~~ auf den Namen muss man erst mal kommen! ...........Ei break 2gether
Sankenpi
Gesperrt
#10177 erstellt: 01. Jul 2009, 00:19
Die Gloriafunk erinnern sehr stark an die Philips/Loewe - Komponenten.
Wolf23
Stammgast
#10178 erstellt: 01. Jul 2009, 00:56
pioneer hpm-100 (gebutstagsgeschenk, hatte mein onkel noch im keller rumstehen)


nen originalbild hab ich leider nicht, es ist jedenfalls der stoff von der abdeckung hinueber (also fusselig) und ein hochtoener sagt nix, muss ich aber noch nachkucken was schuld ist.


[Beitrag von Wolf23 am 01. Jul 2009, 01:01 bearbeitet]
Siamac
Inventar
#10179 erstellt: 01. Jul 2009, 07:30
Bitte nur original Hochtöner verwenden. Gibt es bei Ebay USA recht häufig.
Wenn Du die loshaben willst, bitte sag mir Bescheid.

www.siamac.de
hf4711
Stammgast
#10180 erstellt: 01. Jul 2009, 08:26

Sankenpi schrieb:
Die Gloriafunk erinnern sehr stark an die Philips/Loewe - Komponenten.


Falls jemand etwas zu Gloriafunk weiß, nur her damit. Ich hab selber eigentlich nix zu den Geräten rausgekriegt.



VG, HF
classic.franky
Inventar
#10181 erstellt: 01. Jul 2009, 09:10
hochwertig sehen sie ja aus, wie klingen sie?
raphael.t
Inventar
#10182 erstellt: 01. Jul 2009, 09:49
<Hallo Wolf!

HT muss nicht defekt sein.
Bei einem alten Sansui Lautsprecher (ES 100?) blieb auch ein HT stumm.
Hatte sich nur ein Anschluss an die Schwingspule gelöst.
Mit Ohmmeter vorher die Schwingspule messen, wenn sie Durchgang mit etwas Widerstand hat(einige Ohm), ist noch nicht alles verloren.
Ein kleiner Lötpunkt, und die Sache funktionierte wieder bei mir.

Grüße Raphael
Gelscht
Gelöscht
#10183 erstellt: 01. Jul 2009, 10:12
Hinter Gloriafunk steckt, wenn mich mein Gedächtnis nicht trübt Goldstar...

Es gab auch einen Receiver 379 oder ähnlich, der war definitiv von Goldstar.

Sind Koreaner ebenso wie Tensai, zum Teil auch Eagle..
Und schlecht sind se auch von der Verarbeitung her zumindest äusserlich wahrlich nicht (massive Knöppe etc.) und schwer sind se auch.

Eagle war teils aus Taiwan und teils aus Korea und schon ab 74, 75 auf dem Markt und am Anfang speziell für UK und Schweden.

Dann gabet noch ne Firma Electron-Electown oder so mit dem gleichen Hintergrund...

Also zumindest mein Eagle R-6500 (1977) klingt grundsolide und nicht schlecht.
Abstriche muss man bei den Filtern machen.
Die Leistung ist auch eher durchschnitt aber das Gewicht stimmt
Wolf23
Stammgast
#10184 erstellt: 01. Jul 2009, 10:40
@siamac:
danke fuer den link!
aber loswerden darf ich die auch garnicht, musste versprechen die in ehren zu halten

werde die aber wohl erstmal aus platzgruenden meinem bruder leihen.

ich hab allerdings nen timer und nen tuner von pioneer den ich loswerden will (keine verwendung)
DT-570 (leicht mattes display, leichte kratzer auf dem deckel)
F-717 (leichte kratzer auf dem deckel)
die duerften allerdings schaetzungsweise aus den 80ern sein also nicht wirklich vintage.
wenn du oder nen anderer die haben will bis in einer woche pm an mich, danach ist der kram bei ebay!
die fehrnbedienungen (wenn es welche gab) und die anleitungen habe ich nicht.

@rapahael:
ich hoffe ja auch das es son grund ist, vl ist es nur der poti fuer die extra hoehenreglung, aber man wird sehen!


[Beitrag von Wolf23 am 01. Jul 2009, 10:47 bearbeitet]
hf4711
Stammgast
#10185 erstellt: 01. Jul 2009, 12:13
Gloriafunk Amp und Tuner

classic.franky schrieb:
hochwertig sehen sie ja aus, wie klingen sie?


In meinen Ohren recht warm. Sind keine Leistungswunder. Der innere Aufbau ist auch keine Materialschlacht - ist solide aufgebaut mit 4 einzelnen Kühlkörpern für die End-Transistoren und schön getrennter Vor- und Endstufe. Der Quell-Selector ist in einem Metalgehäuse gegen den Rest gekapselt.

Das Schwungrad des Tuners ist für die doch imposante äußere Aufmachung (dicke Alu-Front, schwere Schalter, gerasterte Volume Dreh-Regler beim Amp) ein bisschen zu leicht. Das Drehen am Tunerrad gefällt mir daher nicht ganz so dolle.

grislawski hatte ja einen Hinweis auf Goldstar, dem werde ich mal nachgehen, danke. Und er hat Recht: Das Gewicht stimmt

VG, HF


[Beitrag von hf4711 am 01. Jul 2009, 12:15 bearbeitet]
Passat
Inventar
#10186 erstellt: 01. Jul 2009, 12:37
Von Gloriafunk habe ich neben dem Tuner und Verstärker nur noch die beiden Receiver SR 277 und SR 379 gefunden.
So sieht der SR 277 aus:
http://n2.vatera.hu/photos/56/09/be8_1_big.jpg

Grüsse
Roman
Werther's_Original
Ist häufiger hier
#10187 erstellt: 01. Jul 2009, 20:30
Hallo,
ich habe heute bei einem Antiquitäten-Händler Lautsprecher von "clearaudio" erworben. Ich konnte sie auf 16 Euro runterhandeln und sie machen einen sehr soliden Eindruck. Der Typ nennt sich Delta X. Dazu finde ich nicht viel im Internet.
Sie funktionieren tadellos und machen auch im Betrieb einen sehr guten Eindruck.

Hier Fotos:








Den Hersteller clearaudio gibt es heute noch. Allerdings stellt er keine Lautsprecher mehr her. Auf Grund der Optik würde ich sagen, dass die Lautsprecher aus den späten 80ern stammen.

Beste Grüße,
Thomas
hf4711
Stammgast
#10188 erstellt: 01. Jul 2009, 21:45

Passat schrieb:
Von Gloriafunk habe ich neben dem Tuner und Verstärker nur noch die beiden Receiver SR 277 und SR 379 gefunden.
So sieht der SR 277 aus:
http://n2.vatera.hu/photos/56/09/be8_1_big.jpg

Danke dir.

Vor einem Jahr hat ein Forums-Kollege jenen SR 379 angefragt, wie ich eben gesehen habe. Der sieht dann so aus:



VG, HF
Gelscht
Gelöscht
#10189 erstellt: 01. Jul 2009, 21:47
Moin,

und das ist der 2-3 Jahre jüngere Tensai TR-1045



Gewisse Ähnlichkeiten sind nicht abzustreiten

oder hier der Eagle R 6500

Sankenpi
Gesperrt
#10190 erstellt: 01. Jul 2009, 22:21
Äußerliche Ähnlichkeiten erkenne ich überhaupt nicht. Schalter anders, Anordnung anders, Skala anders, etc. Lediglich das Design ist ähnlich sachlich. Das war es aber schon. Eagle und Tensai hingegen sind Brüder.
Interessant wären Bilder zum Innenleben.
Gelscht
Gelöscht
#10191 erstellt: 01. Jul 2009, 22:47
Ok bei dem Tensai fehlen die Griffe

So sieht er komplett aus
Beim Eagle gibt es die erst gar nicht und der hat ne Holzhütte und ist ein waschechter Koreaner und der älteste der 3..

Aber hast recht ausser dem fast identischen Skalenhintergrund, ist da nicht soviel gleich..

In den nächsten Wochen könnte ich zumindest Bilder vom Innenleben des Eagle liefern...

Und noch ein ähnliches Gerät der Firma Electown
ar 7000...
Sankenpi
Gesperrt
#10192 erstellt: 01. Jul 2009, 23:04
Der Electown wiederum ist ein klarer Verwandter des Gloriafunk.

Sehr interessant das alles. Die Geräte haben ja nicht wirklich eine Rolle gespielt.
Dennoch müßen sie von Großserienherstellern kommen.
Gelscht
Gelöscht
#10193 erstellt: 02. Jul 2009, 00:58
Kommen sie ja auch..

Daewoo, Hyundai, Goldstar usw.
Gelscht
Gelöscht
#10194 erstellt: 02. Jul 2009, 01:01
döppelt
hf4711
Stammgast
#10195 erstellt: 02. Jul 2009, 07:23

grislawski schrieb:

Beim Eagle gibt es die erst gar nicht und der hat ne Holzhütte und ist ein waschechter Koreaner und der älteste der 3..

Die Gloriafunk haben auch Holzhüten, auch wenn man es auf meinen Bildern oben nicht gut sieht.

Von wann ist denn der Eagle? Ich glaube nicht zwingend älter.

VG, HF
Gelscht
Gelöscht
#10196 erstellt: 02. Jul 2009, 10:27
Moin,

der Eagle ist von 76/77 ..

Eagle Geräte wurden am Anfang ausschliesllich für Skandinavien und UK produziert...

Sie kamen zunachst aus Japan dann auch aus Südkorea


The R6500 is Eagle's top AM/FM receiver. In addition to the very bold and permanent printing of the model number, make and Eagle logo on the panel, it bears a decidedly less permanent 'Made in Korea' label in the lower right corner. This may perhaps be taken as a sign of the times, for an increasing number of components and pieces of equipment now


Der komplette Review

Ich finde die Gloriafunk geräte sehen auch schon gelungener und massiver in dieser Rack-optik aus.

Im Moment habe ich leider keine Zeit zum saubermachen fotografieren etc.
hf4711
Stammgast
#10197 erstellt: 02. Jul 2009, 19:47
-
Mir kürzlich im Rahmen eines anderen Kaufs zugeflogen:

Uher PS 950







VG, HF
Alex-Hawk
Inventar
#10198 erstellt: 02. Jul 2009, 19:50
Sehr schönes Gerät.



Alexander
charlymu
Inventar
#10199 erstellt: 02. Jul 2009, 19:54
Sehr schöner Dreher!

Gruß Dirk
MC_Shimmy
Inventar
#10200 erstellt: 02. Jul 2009, 20:14
Sehr schöner Hitachi!

Gruß
Martin
Claus-Michael
Inventar
#10201 erstellt: 02. Jul 2009, 20:17
Moin

hf4711 schrieb:
-
Mir kürzlich im Rahmen eines anderen Kaufs zugeflogen:

Uher PS 950







VG, HF

dann lass ihn mal weiter fliegen! Suche ich nämlich für meine UHER VG 850/EG 750/CG 350-Kombi!

Kruzifünferl - warum habe ich nicht mal so einen "Zuflug"!

Gruß
Claus-Michael


[Beitrag von Claus-Michael am 02. Jul 2009, 21:05 bearbeitet]
Sankenpi
Gesperrt
#10202 erstellt: 02. Jul 2009, 21:00
Hast Du bei Deinem CG350 schon den Riemen gewechselt??
Claus-Michael
Inventar
#10203 erstellt: 02. Jul 2009, 21:15

Sankenpi schrieb:
Hast Du bei Deinem CG350 schon den Riemen gewechselt??



Nein - bislang habe ich noch keinen Ersatz! Aber das kommt noch - erst mal ist die TG 1000/2 dran.

Gruß
hf4711
Stammgast
#10204 erstellt: 02. Jul 2009, 21:22

Claus-Michael schrieb:

dann lass ihn mal weiter fliegen! Suche ich nämlich für meine UHER VG 850/EG 750/CG 350-Kombi!

Hehe, den kriegste nicht. Gestern Abend habe ich das erste mal nach vielleicht 20 Jahren eine Platte aufgelegt - und es hat auf dem Uher mächtig Spaß gemacht.


Claus-Michael schrieb:

Kruzifünferl - warum habe ich nicht mal so einen "Zuflug"!

Hab normalerweise bei sowas auch kein Glück, kürzlich aber schon. Bei meinem Kauf der Sony Esprit Anlage hat mir der Verkäufer den Uher und einen Sony DAT Walkman dazugeschenkt (Leider ist die Haube des Uher ziemlich am Ende).




VG, Holger


[Beitrag von hf4711 am 02. Jul 2009, 21:23 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#10205 erstellt: 02. Jul 2009, 21:44

MC_Shimmy schrieb:
Sehr schöner Hitachi!

Gruß
Martin



Jupp!

PS 38 ?

schickes Gerät
Claus-Michael
Inventar
#10206 erstellt: 02. Jul 2009, 21:45

hf4711 schrieb:

Claus-Michael schrieb:

dann lass ihn mal weiter fliegen! Suche ich nämlich für meine UHER VG 850/EG 750/CG 350-Kombi!

Hehe, den kriegste nicht. Gestern Abend habe ich das erste mal nach vielleicht 20 Jahren eine Platte aufgelegt - und es hat auf dem Uher mächtig Spaß gemacht.


Claus-Michael schrieb:

Kruzifünferl - warum habe ich nicht mal so einen "Zuflug"!

Hab normalerweise bei sowas auch kein Glück, kürzlich aber schon. Bei meinem Kauf der Sony Esprit Anlage hat mir der Verkäufer den Uher und einen Sony DAT Walkman dazugeschenkt (Leider ist die Haube des Uher ziemlich am Ende).




VG, Holger

Bah - wat bis Du ne fiese Möpp!
Viel Spaß - mein Tag wird kommen!
Gruß

P.S. Überprüfe mal die Tonarm-Höheneinstellung - schaut etwas komisch aus, als wäre der Tonarmsockel zu tief gerutscht.


[Beitrag von Claus-Michael am 02. Jul 2009, 21:55 bearbeitet]
Claus-Michael
Inventar
#10207 erstellt: 04. Jul 2009, 00:51

Claus-Michael schrieb:
Moin,

Claus-Michael schrieb:
..... und dabei erzählte er mir beiläufig, dass er noch das passende Cass.-Deck UHER CG 350 hätte - das könne ich kostenlos dazu haben, da es einen Defekt habe (Antriebsriemen). Natürlich habe ich mich nicht groß gesträubt.
....



....

Kleines Update bzgl. UHER CG 350:

ich habe die Kiste heute mal aufgeschraubt und richtig - da lag der Antriebsriemen recht labbrig um die Schwungscheibe rum. das Gerät hochkant gestellt und den Riemen rumgelegt - eingeschaltet .. und die Kiste läuft einwandfrei - auch noch in waagerechter Lage. Klingt richtig gut!

Beim Wiedereinschalten allerdings rutscht der Flachriemen wieder runter - da muss ein neuer her. Aber da nur das defekt war ... war es doch ein nettes Geschenk!

Weiß Jemand, wo man noch Antriebsriemen für Uher-Geräte erhält?

....


Weiteres Update:

Letzten Abend habe ich mir einen Treibriemen für das UHER CG 350 erbuchtet - war mit EUR 13,50 recht günstig.

Weniger "günstig" sind die Portokosten mit EUR 8,90!
Aber das liegt daran, dass am Treibriemen auch noch ein komplettes CG 350 hängt!

Da kann man ja nicht meckern!

Gruß
Claus-Michael
Alex-Hawk
Inventar
#10208 erstellt: 04. Jul 2009, 01:03
So gehts natürlich auch mit der Reparatur. Glückwunsch.



Alexander
Claus-Michael
Inventar
#10209 erstellt: 04. Jul 2009, 01:09
Hi,
hoffentlich ist der Treibriemen nicht auch so ausgenudelt!
Aber für das kleine Geld stellt die Kiste einen prima Teileträger dar! Und Ersatzteile kann man bei Klassikern nie genug haben!

Gruß
Claus-Michael
highfreek
Inventar
#10210 erstellt: 04. Jul 2009, 06:52

grislawski schrieb:
Ok bei dem Tensai fehlen die Griffe

So sieht er komplett aus
Beim Eagle gibt es die erst gar nicht und der hat ne Holzhütte und ist ein waschechter Koreaner und der älteste der 3..

Aber hast recht ausser dem fast identischen Skalenhintergrund, ist da nicht soviel gleich..

In den nächsten Wochen könnte ich zumindest Bilder vom Innenleben des Eagle liefern...

Und noch ein ähnliches Gerät der Firma Electownar 7000...



Ähm, sorry vertan, einfach übersehen, den post


[Beitrag von highfreek am 04. Jul 2009, 07:03 bearbeitet]
-Fabio-
Inventar
#10211 erstellt: 04. Jul 2009, 15:16
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.698