Richtige Reihenfolge beim Abspielen von Mediendateien bei Philips TVs

+A -A
Autor
Beitrag
Wolfgang67
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2010, 20:39
Abspiel-Reihenfolge von Multimedia-Dateien

Ich hatte heute die Gelegenheit bei einem 9704 das Abspielen von Foto(jpg)- und Video(verschiedener Formate)-Dateien von USB zu testen. Dabei wurden die Dateien in einer Reihenfolge abgespielt die ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Die Reihenfolge war weder nach Dateinamen, Dateityp noch nach Dateidatum sortiert.

Weiters ist mir aufgefallen, daß wenn eine jpg-Datei selektiert wird nur alle jpg-Dateien des Verzeichnisses abgespeilt werden, wenn eine Video-Datei selektiert wird nur alle Video-Datein eines Verzeichnisses abgespielt werden es aber sichtlich nicht möglich ist alle Foto- und Video-Dateien eines Verzeichnisses abzuspielen.

--> Kann mir wer sagen in welche Reihenfolge die Dateien von USB bzw. über DLNA abgespeielt werden ?

--> Kann man die Abspielreihenfolge durch eine Option beeinflussen, z.B. Sortierung nach Dateinamen.

--> Ist es möglich, alle Foto- und Video-Dateien eines Verzeichnisses abzuspielen ohne eine neue Selektion vorzunehmen, am besten in der Reihenfolge der Dateinamen also ggf. Foto- und Video-Datein auch abwechselnd.

lg
Wolfgang
Wu
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2010, 20:41
Die Dateien werden in der Reihenfolge abgespielt, wie sie im Verzeichnis bzw. der Allokationstabelle abgespeichert sind. Die gängigen Betriebssysteme sind da recht willkürlich

Ein Tool wie "Filesort" bringt Abhilfe...
Wolfgang67
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Feb 2010, 20:54
Danke für die rasche Antwort !

Auf meinem Rechner (Windoof-XP) sind sie Files anders sortiert (nach Filenamen), aber das liegt wohl an der Einstellung des Windows-Explorer

Wo finde ich diese Allokationstabelle in einem Verzeichnis bzw. auf einem USB-Stick und wie kann ich die Reihenfolge darin beeinflussen ?
Wu
Inventar
#4 erstellt: 27. Feb 2010, 21:11
Du kannst es ausschließlich mit Tools wie Filesort ändern, nicht über Windows. Windows sortiert die Dateien erst bei der Anzeige.

Das sollte hier jetzt aber reichen zu dem Thema, sonst mal nach Filesort googlen
Wolfgang67
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Feb 2010, 22:09
Sorry, wenn ich nochmal auf das Thema Filesort komme.

Ich habe das Programm "Filesort" jetzt getestet. Das macht ja sichtlich nichts anderes als die Dateien neu durchzubenennen nach der Art "Name 1", Name 2" etc.
Warum werden die Dateien dann vom 9704 in richtiger Reihenfolge abgespielt, eine eindeutige Reihenfolge der Filenamen hätte es vorher ja auch gegeben. Oder ist die Reihenfolge der letzten Fileänderung relevant und die stimmt dann eben weil jedes File nacheinander umbenannt wurde.

Gibt es eine Alternative um zu einer korrekten Abspiel-Reihenfolge am 9704 zu kommen, wenn man seine Files nicht umbenennen möchte - machmal haben ja bestehende Filenamen durchaus seinene Sinn.

Wichtig für mich wäre auch daß Foto und Video-Files gemischt abgespielt werden - Multimedia halt.

Wolfgang
Wu
Inventar
#6 erstellt: 27. Feb 2010, 22:24
Ich habe das Thema jetzt mal abgetrennt, da es mit dem Philips TV nur am Rande zu tun hat.

Du muss unterscheiden zwischen der Speicherung/Reihenfolge der Daten auf dem Datenträger und der Anzeige der Datei/Dateinamen durch ein Betriebssystem oder Gerät.

Wenn Dein Betriebssystem vor und nach "Filesort" die Dateien in der gleichen Reihenfolge anzeigt, lässt das keinen Rückschluss auf die Speicher-Reihenfolge zu.

Die Speicherung/Reihenfolge kannst Du nur durch Tools wie Filesort beeinflussen. Die Anzeigesortierung hängt vom Betriebssystem und dessen Anzeigeeinstellungen bzw. vom Gerät ab. Geräte verhalten sich unterschiedlich.

Wenn Dein TV auch nach "Filesort" nicht die richtige Reihenfolge nimmt, ist es entweder eine Macke in dessen Firmware (habe ich auch mehrfach beobachtet) oder es handelt sich um eine NTFS-Platte, bei der "Filesort" nicht wirkt.
Wolfgang67
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Feb 2010, 11:18
Danke für die nochmalige Antwort !

Werde das mit Filesort sortierte Verzeichnis bei nächster Gelegenheit testen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein Durchblick bei Philips TVs
Sound-Paul am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  12 Beiträge
Servicemenü bei 2011er-Philips-TVs
Hütti am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 27.11.2011  –  12 Beiträge
Neue TVs von Philips - Wann?
n0rse am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  8 Beiträge
Bildverhältnis beim Abspielen von USB
tribal-sunrise am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 16.04.2010  –  5 Beiträge
Einblendungen bei aktuellen Philips TVs ziemlich derb?
Spaßgesellschaft am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  9 Beiträge
Ambilight beim Philips 42pf9966
Michael45 am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  27 Beiträge
Philips 42pfl7606k: Problem beim Abspielen von 3D Inhalten
LuckyPaul am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2012  –  8 Beiträge
3D Qualität bei Philips TVs (aktiv)
Axxxxxl2015 am 06.12.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2015  –  11 Beiträge
Philips 46PFL9715 .MKV abspielen
Leberkassemme am 08.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  6 Beiträge
Kleines Problem beim abspielen von DVD-Dateien
Elessar_Luy am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.283

Top Hersteller in Philips Widget schließen