-
15 jvc KD-BT 22 , KD-BT1 oder 2fach din?
Ich bin auf der suche nach einer neuen hu, nur die frage wäre, welches radio wäre für mich geeignet. ich bin auf folgende beiden gestossen: JVC KD-BT 22 JVC KD-BT1 zum einen ist der bt 22 doch schon einwenig günstiger und zum anderen finde ich keine infos zu dem bt 22 auf der jvc seite,... weiterlesen → -
5 JVC KD-BT 22 vs. Alpine CDE-9882RI
Bin auf der suche nach einem Radio bis 200Euro. Es soll bei einem Kumpel im Golf 5 verbaut werden. Alles mit Helix Komponenten ( Esprit 136, DB Four und Deep Blue 12 als Sub) Welches Radio würdet ihr bevorzugen? Oder habt ihr Alternativen bis 200€? Henrik weiterlesen → -
5 Endstufe für ATLAS AX 6.2 CSQ und ATLAS AX 693 E
Liebe gemeinde. die suchfunktion konnte mir leider keine eindeutigen ergebnisse liefern. bin auf der suche nach passender endstufe für mein vorhandenes hifonics AX 6.2 CSQ FS und 693 E hecksystem. beide lautsprecherpaare sind aus der atlas serie von hifonics. die LS vorn verfügen über 125w... weiterlesen → -
4 Verstärker + FS + Sub im SLK R170
Ich suche ein FS sowie einen Verstärker und möchte mir die Möglichkeit offen halten, im nächsten Schritt einen Sub anzuschließen. Optisch muss das Ganze nicht viel hermachen, mir geht\'s eher um den Klang Für Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar - mir fehlt da die Erfahrung (aber dafür... weiterlesen → -
32 Alpine CDE 104BTi oder Pioneer P700BT
Ich suche momentan ein neues Autoradio, welches sowohl über eine brauchbare Bluetooth FSE verfügt und auch die Möglichkeit hat ein Iphone zum Musikhören anzuschliessen. Bisher gefunden habe ich: Pioneer P700BT - ca 280 Euro - hat recht gute Bewertungen bekommen Alpine CDE104BTi - ca 230 Euro... weiterlesen → -
12 Autoradio für MP3, z.B. JVC BT22 oder Kenwood KDC W8041U
Erstmal die Kurzfassung: Ich suche ein Autoradio mit folgenden Features: - MP3 Wiedergabe von USB Speichermedien oder SDHC Karte - Gute Navigation in MP3 Tracks - Playlist Unterstützung - Bluetooth FSE - gerne auch iPod-Anschluss - USB Port hinten - Display mit möglichst viel ID3 Tag-Info... weiterlesen → -
31 Autoradio mit Bluetooth sinnvoll?
Habe mir bisher drei autoradios mit usb rausgepickt die gute testberichte haben und auch im forum empfohlen worden sind für neueinsteiger gute aufhänger um erstmal einen eindruck/preisrahmen zu haben 1. pioneer deh 4000ub 2. sony cdx-gt 420 u 3. Clarion DB 288 RUSB ...liegen so um die euro... weiterlesen → -
1 Alternative zum JVC KD-G821
Ich bin am verzweifeln. Vor einem halben Jahr wurde mir mein Bedienteil vom JVC KD-G821 Autoradio geklaut. Ich war recht zufrieden mit dem Teil, würde jetzt aber gerne eins mit Bluetooth-Unterstützung haben. Wichtig ist mir dabei allerdings, dass die Titel- und Interpreten-Anzeige genauso übersichtlich... weiterlesen → -
29 Suche Radio mit Bluetooth
Will mir ein neues radio zulegen es sollte 1 Bluetooth haben 2 USB hinten 3 einen Adapter für die Originale Lenkradbedienung sollte es geben In der Wahl stehen Kenwood KDC - BT 8041 U Blaupunkt Hamburg MP57 Blaupunkt Hamburg MP68 die dürften die vorrausetzungen eigentlich erfüllen oder?... weiterlesen → -
10 Neus Autoradio
Habe bis jetzt ein Kenwood (KMD860R) für meine Anlage im Auto verbaut. Da ich aber jetzt auch USB, MP3 und iPod im Auto nutzen möchte, muss ein neues Autoradio her. Folgende Eigenschaften muss es haben: -CD Laufwerk am Bedienteil -USB und AUX Eingang auf der Rückseite -Einfache und gute Steuerung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
7 Ortofon VM Red an Dual CS 621 mit TK 24 Tonkopf
Ich bin am überlegen ob ich mir für meinen Dual CS 621 das Ortofon Vinyl Master Red zulegen soll. Der Dual hat einen TK 24 Tonkopf an dem ich das System gerne montieren würde. Ein großer Haken an der ganzen Sache ist allerdings, dass bis jetzt ein passende Montagelehre für das Tk 24 nicht aufgetaucht... weiterlesen → -
10 Suche Headshell TK 24 für CS 621
Ich suche dringend obiges Headshell , gebraucht!! Jürgen Nachtrag: Könnte auch ein System dran sein ... weiterlesen → -
1,1k Der Philips Plattenspieler Thread
Hier soll sich alles um Philips Plattenspieler drehen. Ende der Siebziger Jahre baute Philips eine Serie Plattenspieler, die eine neue Antriebstechnik einführte. Direct Control sollte die Vorteile Riemen-getriebener mit direkt getriebenen Plattenspielern verbinden. "Direkt an der Antriebstrommel,... weiterlesen → -
628 Dual-Kaufberatung
Dual - Kaufberatung Moin! Da sich auch Dual-Plattenspieler sehr großer Beliebtheit erfreuen, habe ich eine grobe Aufstellung der wichtigsten Dual-Modellreihen erstellt. Für Anregungen und Ergänzungen bin ich sehr dankbar; diese werde ich dem Ausgangsposting hinzufügen, um Neulingen einen guten... weiterlesen → -
9,2k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
574 DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
Http://home.arcor.de/sebmate/dualtut/headline.jpg Mechanische Reparatur von DUAL-Plattenspielern Version 1.00 Sebastian Mate (aka CyberSeb) Dieses Tutorial soll eine allgemeine Reparatur und Pflegeanleitung für DUAL-Plattenspieler darstellen. Es werden die typischen Fehlersymptome beschrieben,... weiterlesen → -
12 Ortofon 2m Black im Vergleich
Es ist sicherlich schon genug über das 2m Black geschrieben worden und ich habe auch viele Beträge dazu gelesen. Nicht, dass unmittelbar eine Notwendigkeit von meiner Seite bestanden hätte, noch einen Tonabnehmer zu kaufen, dennoch hat\'s mich schon seit gut 2 Jahren gereizt und in der ersten... weiterlesen → -
1,1k Wo sind die Transrotor-Fans in diesem Forum
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und Bilder Eurer Schmuckstücke wären erwünscht. Gruß Dyson weiterlesen → -
41 PE 3046 - Empfehlung?
Ahoj aus Österreich! Nach langem Warten habe ich mich nun endlich entschieden mich dem Hobby der analogen Musik hinzugeben. Gründe sind unter anderem Musik endlich wieder physisch zu "besitzen", aber auch mich endlich bewusst hin zu setzen und bewusst bestimmte Songs zu hören (ohne die "Freiheit"... weiterlesen → -
124 Dual CS 1246 upgrade oder was neues?
Habe einen gut erhaltenen Dual CS 1246 schon einige Jahre mit (DMS 220, Dual TX 230) mit einen Musical Fidelity V90-LPS High End MM/MC-Phonovorverstärker an meinen nuPro A-500. Meine Frage ist, lohnt sich ein upgrade zur Verbesserung? Ich wollte mir einen neuen Dreher holen, da der Dual nicht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen