Top Sennheiser On-Ear Kopfhörer
-
4 [Suche] Kabelgebundenen Nackenbügel-Kopfhörer ähnlich PMX 60/90/95
Zusammen, ich suche für meine Oma einen kabelgebundenen Nackenbügel-Kopfhörer ähnlich dem PMX 60/90/95. Beim alten 60er hat meine Oma letzten eine der Hörmuscheln abgebrochen und sie braucht daher einen neuen. Die Sennheiser Modelle sind leider nicht mehr zu bekommen und daher Frage ich nach... weiterlesen → -
1 Sennheiser HD-25 | Nachfolger gesucht (wireless?)
Meine heißgeliebten Sennheiser HD-25 sind weg. Ich hatte sie vor ca. 12 Jahren für den professionellen Einsatz gekauft als ich noch viel in Tonstudios oder als Live-Mischer unterwegs war. Sie haben mich auf unzähligen Gigs begeleitet, waren meine erste Wahl für Film und Fernsehproduktionen... weiterlesen → -
2 BT Kopfhörer als Ersatz für Sennheiser HD 25-1 II
Hall Leute, Ich habe im Moment die Sennheiser HD 25-1 II für den mobilen Einsatz.. Nun würde ich gerne, wenn verfügbar das iPhone 7 zulegen und wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, mir einen Kopfhörer zulegen, der über eine BT Schnittstelle verfügt. Nun bin ich ein wenig ratlos, welcher KH... weiterlesen → -
7 Bessere Alternative zu Sennheiser PX200 II i bis 500 Euro
Liebe Kollegen, ich suche eine Verbesserung zu meinen Sennheiser PX200 II i. An mobilen Hörern habe ich neben den PX200 noch den Beyerdynamic COP, der aber nur geplant hin und wieder mal zum Einsatz kommt (vor allem wegen nicht faltbar sehr voluminös und schwer zu transportieren). Am PX200... weiterlesen → -
7 Sennheiser PX 100 II - Alternative
Ich suche einen offenen Kopfhörer in der Preisklasse bis 50€. Geschlossene sind mir so klobig. Aufgefallen ist mir der Sennheiser PX 100 II, wegen guter Bewertungen. Gibt es hier für gute bzw. bessere Alternativen? Ps.: Der Koss Porta Pro fällt weg, da er mir von der Haptik zu klapprig ist.... weiterlesen → -
10 Alternative zu Sennheiser HD 25-1 II
Nachdem ich mir nach beratung hier im forum in-ears (audeo phonak pfe 112) gekauft und getestet hatte, bin ich nun zu dem ergebniss gekommen, lieber wieder auf bügelkopfhörer umzusteigen. ich komme damit einfach besser klar. nun habe ich mir den Sennheiser hd 25 1 II zum probehören besorgt.... weiterlesen → -
1 Sennheiser PX 200 Ersatz
Leider ist mein Sennheiser PX 200 (Version 1) defekt. Also muss Ersatz her. Den Nachfolger Sennheiser HD 2.10 kommt leider klanglich nicht an den PX 200 ran. Vieleicht kennt jemannd den PX 200 und kann mir eine Alternative nennen. Von der Größe war der PX 200 ideal ( MP3 Player, Tablet). Größer... weiterlesen → -
4 In-ear (evtl. ANC) Empfehlung für Sennheiser HD 25-1 II und HD 650 Träger?
Ich trage nicht wirklich gern Ohrstöpsel aber ich werde länger unterwegs sein und vielleicht möchte ich meine Sennheiser HD 25-1 II zuhause lassen, um etwas portableres zu verwenden. Was würdet ihr mir empfehlen? Was Stöpsel angeht bin ich lediglich mit Shure SE215 und Etymotic ER6 vertraut.... weiterlesen → -
3 Ersatz für Sennheiser PX 100
Leider hat mein KH Sennheiser PX 100 in den letzten Tagen das Zeitliche gesegnet. Der rechte Kanal kratz nur noch. Vielleicht lag es daran,das er bei der Hitze in den letzten Tagen ungeschützt im Auto gelegen hat. Ansonsten war ich mit diesem KH an meinem MP3-Player Sony NWZ- E444 sehr zufrieden.... weiterlesen → -
3 Kopfhörer für Filme - Sennheiser RS 175 vs. KOSS Porta Pro
Bisher habe ich am PC immer meinen alten Koss Porta Pro verwendet, und finde diesen Kopfhörer nach wie vor sehr gut. Jetzt brauche ich einen der nur für den Fernseher gedacht ist. Da mein Fernseher nur einen optischen ausgang hat, brauche ich einen Kopfhörer mit optischen eingang. Die alternative... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14k Der ultimative PX80-Thread
Liebe Gemeinde. Da der Thread "Infos zur G-11 Serie" ziemlich unübersichtlich geworden ist und bereits viele von euch einen PX80 gekauft oder bestellt haben, dachte ich mir, ich mache mal den Anfang für einen reinen TH37/42/50PX80-Thread. Hier könnt ihr eure tatsächlichen Erfahrungen mit... weiterlesen → -
16 TH 42 PX 80 EA - Bild plötzlich dunkel
Von meinem neuen Pana-Plasma war ich zunächst restlos begeistert: habe bis jetzt nur SD-Fernsehen geschaut, das ist aber über digitales Kabel über Scart wirklich umwerfend dargestellt. Die Bild-Einstellungen habe ich wie im Sticky eingestellt. Vor einiger Zeit habe ich aber folgendes beobachtet:... weiterlesen → -
2 PX80 - 2 blinks
884703Hallo Plasma Freunde, mein alter Wegbegleiter lässt sich nicht mehr einschalten. Die rote Led blinkt 2mal. Was ich schon mal rausgefunden habe ist, dass es "SOS2 15V D-Boardfehler" ist. Auf Youtube gibt es zwar Videos, wo man einen SMD-Kondensator (auf einer kleinen grünen Subplatine)... weiterlesen → -
22 Klavierlack antihaftbeschichten oder abschleifen (PX80)?
Hat jemand eine Idee, wie man diesen Klavierlackrahmen staubfrei halten kann? Nicht, dass ich zu faul zum Staubwischen wäre, aber trotz Parkett und wenig staubproduzierenden Sitzmöbeln ist das im Vergleich zur vorherigen Röhre einfach nervig. Das mit dem Abschleifen war nicht so ernst gemeint,... weiterlesen → -
166 Wie tief darf die Schraube in den 42 px 80?
Bin recht neu hier und brauche Hilfe von euch. Ich habe vor meinen Pana aufzuhängen dazu habe ich noch von meinen pv60 eine Wandhalterung von Vogels. Meine Frage ist: Wie tief dürfen die Schrauben sein die da hinten reinkommen damit ich das Panel nicht kaputtmache. Danke für Eure Antworten weiterlesen → -
297 PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
Der Thread Lila Pest / Magenta Problem ist Geschichte!" schweift leicht vom Thema ab. Auch dank mir. Daher mache ich hiermit einen neuen Thread auf, der Tauschwilligen und bereits Getauschten eine Entscheidungshilfe und eine Einstellungshilfe bieten soll. Hier meine persönlichen Erfahrungen.... weiterlesen → -
2 TH42-PX80 englisches Mainboard in deutschem TV - Probleme
Bei meinem TH42-PX80E ist die Platine TNPH0711 1A durch Überspannung kaputt gegangen. Es kamen über alle Anschlüsse nur noch Ton, außer der SD-Kartenslot, der funktionierte. Nun habe ich eine günstige Ersatzplatine aus England für einen TH42-PX80B bekommen. Die Platine ist ebenfalls eine TNPH0711,... weiterlesen → -
185 Welche Probleme habt ihr mit dem PX80?
Wollte mal eine Möglichkeit bieten, auch mal vorhandene Probleme mit dem 42 PX 80 direkt einzustellen. ich bin rundum zufrieden, allerdings habe ich manchmal, je nach Bilddarstelung und / oder alten Filmen unten bzw links einen schwarzen rand (ca. 1cm). WEnn Overscan aktiviert ist, ist es... weiterlesen → -
6 Knacken im th 42 px 80 ea
Habe seit gestern ein Problem mit meinem Panasonic Plasma TV th 42 px 80 ea. Während des Betriebes gibt er Knackgeräusche von sich, als ob sich irgendein Schalter umlegt. Das passiert in unregelmäßigen Abständen. Wie gesagt erst seit gestern! Desweitern hab ich seit der HD Umstellung Empfangsprobleme... weiterlesen → -
104 PX80 oder X10
Sollte ich diesen http://www.tv-center...2PX80EA-schwarz.html (wer kennt den Anbieter?) oder besser den http://www.mediatoys...el.html?from=froogle (selbst Abholung) kaufen? Was, könnt ihr mir Empfehlen? Vielen Dank, für die Auskunft! Gruß Jürgen Sorry, hab nicht aufgepasst bitte Thema... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen