330 Watt (RMS), Soundbar + Subwoofer, Aktiv-Lautsprechersystem, WLAN, HDMI, Bluetooth, Sprachsteuerung, Amazon Alexa
» technische DetailsVorteile Samsung HW-Q70R
-
[[ pro ]]
Nachteile Samsung HW-Q70R
-
[[ con ]]
-
15 Samsung HW-Q60R oder doch lieber HW-Q70R ?
Da ich mir eine Soundbar zulegen will und selbst nicht wirklich Ahnung habe wollte ich mal fragen ob mir jemanden zu einer der oben genannten Soundbars (HW-Q60R oder HW-Q70R ) eine Empfehlung aussprechen kann ? Durch die Cashback aktion sind die beiden ziemlich interessant und Unterscheiden... weiterlesen → -
2 Samsung HW-Q70R oder LG SL8YG
Da ich auch mein Wohnzimmer mit etwas mehr Sound aufrüsten möchte frage ich hier mal die Fachmänner nach Ihrer Meinung Nach einiger Zeit hier im Forum gestöbert habe ich mich mal für diese beiden Soundbars entschieden. Samsung HW-Q70R oder die LG SL8YG Mein TV ist ein LG 49SK8500PLA der DVD-Player... weiterlesen → -
3 Samsung HW-NW700 vs. Samsung HW-Q70R
An alle, zunächst mal hoffe ich, hier im richtigen Unterforum diesen Post zu setzen. Ich habe mir vor kurzem die NW700 (zusammen mit einem Samsung QLED) gekauft, als Aussteller im Laden für ca. 300€... Netter Preis! Nun, Sound, Lautstärke etc. für den Preis wirklich top, leider fehlt mir da... weiterlesen → -
1 Umstieg auf Samsung HW-Q70R?
Ich habe versucht zu Nachfolgendem eine Antwort im Forum zu finden... Habe eine ca 5jährige Premium-Soundbar (HW-H750, die mit den Röhren) und eine ähnlich alten Samsung UE55JS8090 Smart-TV). Dies mit dem offenbar nicht mehr produzierten Samsung Multiroom mit HUB zusammengeschlossen, um via... weiterlesen → -
5 Soundbar JBL 2.1 Deep Bass oder Bose 500
Ich bräuchte eine kleine Entscheidungshilfe: Aktuell möchte ich mir eine Soundbar für den Fernseher, aber auch zum Musikhören kaufen. Hatte letztens bei einem Freund ein Bose Modell gesehen und getestet, allerdings ohne zu schauen um welches Modell es sich handelt. Nun habe ich etwas Eigenrecherche... weiterlesen → -
35 Kaufempfehlung Soundbar mit guter 5.1 Virtualisierung
Mein “echtes” 5.1 System wird leider einer Soundbar weichen müssen. Habe die letzten Tage viel recherchiert, aber noch nicht so richtig eine passende Wahl treffen können. Mein Setting: TV: Philips 55” 4K OLED. Hat HDMI ARC (kein eARC) sowie optischen Toslink Ausgang. Kann kein Dolby Atmos verarbeiten.... weiterlesen → -
11 Soundbar/base für Keller (AS 250, DM 100/101, .)
Nachdem wir gerade einen Kellerraum ausbauen, suche ich nun auch die passenden Hifi Lösung dafür. Es steht dort auch mein alter Samsung TV auf einem Media Rack (Fläche 130x40cm). Platz wäre prinzipiell genügend vorhanden, will mir den aber in diesem Raum nicht unbedingt mit Hifi Komponenten... weiterlesen → -
7 TV Soundbar - Mittelklasse
Ich wende mich an euch, da ihr bestimmt mehr Ahnung habt als ich. Ich habe einen 45" Samsung TV und da mir "guter" Sound wichtig ist, bin ich auf der Suche nach einer Soundbar. Ein 5.1 System kommt Platzmäßig und optisch (zu viele Kabel) nicht in Frage. Deshalb bin ich auf der Suche nach einer... weiterlesen → -
36 Soundbar und TV
Experten, ich habe hier im Forum lehrreiche Tips zur Verbesserung des TV-Tones (Anlage oder Soundbar) bekommen. Nach reiflicher Überlegung und energischen Einspruchs meiner Frau (Optik, Kabel verlegen usw.) habe ich mich nun für eine Soundbar entschieden. Ich habe ein Smart-TV von Samsung und... weiterlesen → -
17 Suche Soundbar 300-600 euro
An alle. Bin nun im alter wo ich keine 5.1 anlage mehr brauche. Ich suche deshalb, eine soundbar die was taugt, weil tv boxen ist nicht das ware. Was empfehlt ihr mir? Thx weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Unterschied zwischen Samsung HW-Q70R und HW-Q800T?
Folgendes konnte ich über die beiden Modelle herausfinden: Der HW-Q70R ist das 2019 Modell der 3.1.2 Soundbar, Subwoofer-Größe: 8.1 x 15.9 x 15.9 Zoll (kostet ca. 400€). Der HW-Q800T ist das 2020 Modell der 3.1.2 Soundbar, Subwoofer-Größe: 8.1 x 15.9 x 15.9 Zoll (kostet ca. 775€). Es gibt... weiterlesen → -
1 HW-Q80R vs. HW-Q70R
Ber die Ausstattungsunterschiede bin ich mir im Klaren. Die HW-Q80R bekommt man derzeit für 570€. Die HW-Q70R für 360€. Ich hab ein 19m² Wohnzimmee, höre über den Fernsehr viel Musik, fast mehr als was ich Filme schaue. Platz hab ich unter meinem Samsung R8009 65 Zoll mehr als genug. Lohnen... weiterlesen → -
9 Samsung Soundbar HW-Q70R
Welches ist qualitativ die beste Verbindung: Optisches Kabel, Bluetooth, Wireless oder per ARC HDMI? ARC HDMI habe ich leider nicht zustande gebracht und habe momentan das optische Kabel angeschlossen. Bezüglich Toneinstellungen, welche ist eine sehr gute? weiterlesen → -
14 Samsung HW-Q70R - Schaltet sich nicht mit ein, aber aus
Leudde, ich habe seit gestern o.g. Soundbar im Einsatz. Sie ist an eine VU+ Duo2 angeschlossen und funktioniert soweit ganz gut. Die Soundbar schaltet sich auch mit dem Ausschalten der VU+ aus.... Leider schaltet sie sich nicht wieder mit ein und man muss somit immer beide Fernbedienungen benutzen.... weiterlesen → -
6 Samsung HW-Q70R Standby Stromverbrauch
Ich habe eine Frage zur Samsung HW-Q70R Soundbar. Die Soundbar ist bei mir via HDMI (arc) mit einem 2019er Samsung TV verbunden. Der Standby-Stromverbrauch der Soundbar liegt bei ca 4,5 - 5 Watt. Laut technischer Spezifikation sollte der Stromverbrauch bei 0,45W liegen wenn WIFI und BT aus... weiterlesen → -
3 Soundbar HW-Q70R vs HW-Q70T
Bin gerade das Internet am durchforsten bezüglich den genannten Soundbars. Möchte mein 55Q90T mit guten Sound upgraden. Was ich verstanden habe ist das die HW-Q70T eine andere Schallabstimmung hat. Die Bar ist ein wenig kürzer und aus 2020 Nicht wirklich viel mehr !?! Was macht die Q70T jetzt... weiterlesen → -
5 Anschlußfrage Soundbar (z.B. Samsung hw-q70r/90r)
Als absoluter Laie in Sachen Heimkino möchte ich nun doch mal ein Soundsystem einbauen. Da ich hauptsächlich streame (Netflix/Amazon) über TV bzw. FireTV stick 4K und über die Playstation spiele stellt sich mir die Frage nach den Anschlüßen. Nehmen wir als Beispiel die Q90r. Angeschlossen werden... weiterlesen → -
2 HW-Q70R vs. JBL 5.1 - Kaufberatung
Bitte helft mir bei meiner Entscheidung. Habe ein Budget von ca. 500 EUR für eine Soundbar. Samsung HW-Q70R 3.1.2 Soundbar (Bluetooth, WLAN (WiFi), 330 W) bekomme ich für 450 bei otto und JBL Bar 5.1 für 540 eur Wir haben ein Wohnzimmer (ca. 25 m²). Ich lege besonders wert auf laute und klare... weiterlesen → -
3 soundbar samsung HW-Q70r/zg mit SWA-8500S/EN kompatibel
Ich habe mir beim Media Markt mit "fachkundlicher" Beratung eine Soundbar Samsung HW-Q70R/zg und Rear Speaker SWA-9000. Weil das eine sehr gute Kombi wäre! Dann hat sich rausgestellt das diese Rear Lautsprecher eine Lieferzeit von 12 WOCHEN!!!! haben. Nun habe ich die Boxen endlich bekommen... weiterlesen → -
2 Samsung HW-Q70R Subwoofer abschalten
Ich überlege mir eine Samsung HW-Q70R Soundbar zu kaufen, habe dazu aber noch eine Frage. Die Soundbar selber hat ja Bluetooth und Wifi und der Subwoofer wird per Wifi verbunden. Ist Wifi und Bluetooth (auch vom Subwoofer) komplett aus, wenn die Soundbar abgeschaltet wird? Zum einen braucht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Samsung HW-Q70R
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Soundbar/Soundbase
- Lautsprecher-Typ: Aktiv-Lautsprechersystem
- Soundbar/Soundbase: Soundbar mit Subwoofer
- Gesamtleistung in Watt (RMS): 330
- Curved Design: nein
- Systemtyp: Soundbar + Subwoofer
- Größe / Gewicht
- Höhe in mm: 59
- Breite in mm: 1100
- Anschlüsse
- Bluetooth: ja
- Ethernet-Anschluss: nein
- HDMI-Anschluss: ja
- USB-Anschluss: nein
- MP3-Player Docking-Anschluss: Bluetooth Docking
- WLAN: ja
- AirPlay kompatibel: nein
- Docking-Anschluss: kabellose Übertragung
- Google Cast/Home: nein
- Sound
- Dolby / DTS: Dolby Atmos / DTS:X
- Hochauflösende Audio-Wiedergabe: nein
- Lautsprecher
- Kabellose Lautsprecher: kabelloser Subwoofer
- Ausstattung
- Multiroom: nein
Weitere beliebte Kategorien von Samsung