Plattenspieler
» technische DetailsBewertungen für Technics SL1710
Vorteile Technics SL1710
-
[[ pro ]]
Nachteile Technics SL1710
-
[[ con ]]
-
9 Denon Dl-110 & Technics SL1710 mit neuer Technics Headshell - 3g Zusatzgwicht ja oder nein?
Ich benötige einmal euren sachkundigen Rat bzgl. der Montage eines Denon DL-110 an meinem Technics SL1710 MK I. Ich habe mir besagten Tonabnehmer gegönnt und dazu ein neues Original Technics Headshell vom 1210er. Nun liegt das gute Stück hier und möchte montiert und justiert werden. Die Frage... weiterlesen → -
3 Automatischer Rücklauf beimTechnics SL1710?
Ich hoffe auf Eure Hilfe bei folgender Frage, auf die ich hier im Forum noch keine Antwort gefunden habe: Der Technics Plattenspieler SL1710 (kein MK2) hat angeblich einen "automatischen Rücklauf", so daß der Tonarm bei LP- Ende in seine Grundposition fährt. Gibt es da die Möglichkeit, ohne... weiterlesen → -
1 Reaktivierung Plattenspieler Technics SL1710
Nach Jahren der Nichtnutzung des Plattenspielers, habe ich ihn endlich wieder an einen AVR angeschlossen. Siehe da es funktioniert. Leider sind ein paar technische Unpässlichkeiten aufgetreten. Der Umschalter für die Umdrehungsgeschwindigkeit ist sehr schwergängig und das Balancegewicht zur... weiterlesen → -
36k Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
9,6k Fotos eurer Tonabnehmer
Der Tonabnehmer ist ja das wesentliche Bestandteil eines Plattenspielers. Damit der Fotos von Drehern Thread damit nicht überfrachtet wird, hab ich diesen Thread gestartet. Ich fange mal an. 392382 das wird der Nachfolger meines AT 150 E werden. weiterlesen → -
90 Neue Plattenspieler - Alles Müll?
Ich bin neu hier und hab auch gleich mal ein Problem Wie man dem Titel des Threads vielleicht entnehmen kann, liebäugel ich mit der Anschaffung eines Plattenspielers. Das auch nicht erst seit gestern, sondern eigentlich schon seit Jahren. Ich habe in den späten 70gern, als Kind, meine erste... weiterlesen → -
267 der Technics SL 1700 / 1710 Thread
Ich möchte diesem Dreher einen eigenen Thread widmen, weil er es wert ist. Um 1978 - 1980 wurden Hunderttausende dieser Baureihe zu unserem heutigen Glück gefertigt (ständiges epay Angebot). Ich kam 2011 zu diesem Dreher durch die Aussage von Lutz: der SL 1700 hat einen der besten Großserientonarme... weiterlesen → -
69 Kaufberatung Plattenspieler
Ich möchte mir einen gebrauchten Plattenspieler kaufen, max 1200€ -guter Klang -einfach zu bedienen -stylisch Mich würden diese Geräte interessieren: - PRO-JECT 2 Xperience SB DC - Mofi Studio Deck plus dazu: - KECES ephono & epower oder - Cambridge Audio Alva Duo Was haltet ihr davon? Vielen... weiterlesen → -
37 Älterer Top-Plattenspieler oder neuer Mittelklasse-Player?
Zusammen, ich möchte mir einen neuen Plattenspieler zulegen und habe ein paar Geräte im Blick. Grundsätzlich bin ich zu den älteren Geräten hingezogen, z.B. Beogram 5500 oder Sonex SX-500. Doch die neueren Geräte, z.B. von Thorens oder Rega werden ja laufend optimiert. Was denkt ihr, ist... weiterlesen → -
64 Plattenspieler richtig aufstellen
Ich will mir einen Plattenspieler kaufen und frage mich, wie ich den am besten aufstellen kann. Eigentlich wollte ich den normal an den Phono-Eingang meines Pioneer A-70 anschließen, der auf einem schweren Lowboard zwischen den B&W Standlautsprechern steht. Ich habe an eine Wandhalterung über... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Technics SL1710
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 453
- Tiefe in mm: 369
- Höhe in mm: 125
- Anschlüsse
- USB: nein
- Generelle Merkmale
- Armauflage: halbautomatisch
- Antrieb: Direktantrieb
- Tonabnehmer im Lieferumfang: ja
- Ausstattung
- Pitch-Regulierung: ja
- Eingebauter Vorverstärker: nein
Bearbeitungshistorie
-
26.02.2017:
.JC.
- 2 Produktdetails angepasst
-
17.03.2019:
Inkmaster
- 9 technische Details angepasst
- ein Bild hochgeladen