HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » RoomPerfect / Lyngdorf TDAI 1120 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
RoomPerfect / Lyngdorf TDAI 1120+A -A |
||
Autor |
| |
audi-o-phil
Inventar |
02:58
![]() |
#51
erstellt: 15. Dez 2024, |
Ich hatte vor einigen Jahren auch einen M10 und einen TDAI-1120 zuhause über einige Tage verglichen. Die Ergebnisse mit RP haben mich dabei deutlich mehr überzeugt. Irgendwie natürlicher. Da hilft nur selber austesten.
|
||
steve_01
Stammgast |
12:54
![]() |
#52
erstellt: 17. Mai 2025, |
Hallo zusammen, Wenn ich das richtig sehe kann man zum sub keine Externe Endstufe mit anschließen? VG. Steve |
||
|
||
Brunello09
Stammgast |
10:17
![]() |
#53
erstellt: 19. Mai 2025, |
Hallo Steve, der TDAI 1120 hat nur einen analogen Ausgang, den kann man dann entweder für Subwoofer oder für eine Endstufe oder ähnliches konfigurieren. Gleichzeitig geht das leider nicht. Ich glaube der neue (und leider viel teurere) 2210 hat RCA und XLR Ausgänge, ob man die dann nebeneinander nutzen kann, müsste man prüfen. Gruß Klaus |
||
steve_01
Stammgast |
11:08
![]() |
#54
erstellt: 20. Mai 2025, |
Danke! |
||
Black_Cat_85
Inventar |
22:28
![]() |
#55
erstellt: 18. Jun 2025, |
Ich nutze seit vielen Jahren einen TDAI 3400. RP kann sehr viel und klingt auch gut. Raumakustik muß man im gewissen Umfang bei jedem System machen, denn z.B. die Nachhallzeit kann keine elektronische Raumkorrektur beeinflussen, nur passive Eingriffe in den Raum. Zielkurven kann man bei RP ebenfalls frei definieren. Ich nutze das Gerät nur noch als Vorstufe für ein vollaktives Sub-Sat System im Hörraum und für die Aussenbeschallung. VG BC |
||
pogopogo
Inventar |
23:41
![]() |
#56
erstellt: 18. Jun 2025, |
Dirac (u.a. mit DLART) kann das. [Beitrag von pogopogo am 19. Jun 2025, 18:48 bearbeitet] |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
08:09
![]() |
#57
erstellt: 19. Jun 2025, |
Nein, was’n Blödsinn, wie soll das funktionieren? Packt das Gerät Akustikelemente oder Möbel aus und platziert sie sinnvoll? ![]() ![]() Es wird wie üblich den Klang anpassen, mehr aber auch nicht. |
||
pogopogo
Inventar |
08:54
![]() |
#58
erstellt: 19. Jun 2025, |
Time-domain decay control, siehe auch hier: ![]() |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
09:18
![]() |
#59
erstellt: 19. Jun 2025, |
Was immer nun wieder unter dem Link folgen mag, es ändert nichts daran, dass Deine Aussage nun schon rein logisch und physikalisch Humbug ist, denn die vorliegende Nachhallzeit selbst ist so nicht änderbar. |
||
distain
Inventar |
16:05
![]() |
#60
erstellt: 19. Jun 2025, |
@Peppermint - endlich mal eine fundierte Darstellung zu den Sülz, was ständig vom Stapel gelassen wird! Es unterstützt nur meine Erfahrungen. Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, jedoch nicht auf eigene Fakten! |
||
pogopogo
Inventar |
17:07
![]() |
#61
erstellt: 19. Jun 2025, |
Genau mit dieser Physik hat die Korrektur zu tun. Bevor es aber hier zu OT wird, es gibt hierzu auch einen eigenen Thread. |
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
17:46
![]() |
#62
erstellt: 19. Jun 2025, |
Du begannst mit dem Off-Topic und völligem Blödsinn. Natürlich bedient sich das Gerät der Physik, aber es ändert sie nicht! Offenbar bist Du nicht einmal in der Lage, der simplen Logik zu folgen, dass sich der Nachhall selbst nun mal nicht ändert. Ob mit oder ohne Wundergerät, zumindest wenn es nicht Schrankwandgröße besitzt ![]() Ist es wirklich ein Defizit, so dass es zu simpler Logik auf Kindergartenniveau und dem Verständnis kurzer Texte nicht einmal reicht oder „Trumpismus“, der 24/7 in diversen Foren betrieben wird? „Die Erde ist eine Scheibe, doch doch doch! Alle anderen lügen und sind gegen mich/Dirac etc.!“ Aber muss oder will man‘s wissen? Nö 😊 Edit: Einige Worte noch unwichtigeren Inhalts entfernt ![]() [Beitrag von Peppermint-PaTTy am 19. Jun 2025, 19:09 bearbeitet] |
||
_Sinuswelle_
Stammgast |
18:41
![]() |
#63
erstellt: 14. Jul 2025, |
Gibt es noch User die etwas zum Unterschied RoomPerfect und Dirac Live beitragen können? Vor allem mit Einsatz eines Subwoofer und auf ein reines Dirac Live Room Correction ohne Bass Control bezogen. Vielleicht hat auch jemand Messungen erstellt, ob die hier erwähnten Phasenfehler von RP tatsächlich auch mit einer aktuellen Software vorhanden sind oder ob das Altlasten sind, die nicht mehr vorhanden sind. Danke im Voraus! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Piega 40.2 lyngdorf tdai 2170 bluesound streamer furmann Stromfilter HiFi Keller Murr twindragon23 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 7 Beiträge |
Erfahrung Lyngdorf DPA1 mit Raumkorrektursystem zausel am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2012 – 32 Beiträge |
Lyngdorf DPA1 (Vorverstärker mit Raumeinmesssystem) Heule am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 35 Beiträge |
Lyngdorf TDA 2200 wer hat ihn . Diabolo_Dominic am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 16 Beiträge |
Neulich in Den Haag ? Erfahrungsbericht zum Plattenspieler Argon TT-2 CarstenO am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2018 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBorgi66
- Gesamtzahl an Themen1.560.987
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.615