| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Kurze Anleitung zum Erstellen von Chassis in Sketc... | |
|  | ||||
| Kurze Anleitung zum Erstellen von Chassis in Sketchup+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Heissmann-Acoustics                         Inventar | #1
                    erstellt: 30. Sep 2009, 21:03   | |
| Hallo liebes Forum. Habe mich die letzten Tage mit Sketchup beschäftigt, und dabei gelernt, wie einfach man Chassis erstellen kann, und dachte mir, das könnte den Einen oder Anderen interessieren. Also hier ein kleines Tutorial anhand eines Hochtöners: 1. "Halben Schnitt" des HT zeichnen  2. Einen Kreis um das grösste Maß ziehen  3. "Folge mir" Tool: Profil des Chassis anwählen, dann den Kreis abfahren  Kreis löschen  Hinten mit einer Linie verschliessen , diese dann wieder löschen  Farben ggf Texturen aufbringen (Eimer Tool) FERTIG !!!   Hohe Auflösung Gleiche Vorgehensweise bei einem TT   Hohe Auflösung Die Maße wurden PDFs der Hersteller entnommen und bei Details vermessen (z.B Höhe der Sicke etc) So ... Wünsche viel Spass | ||
| 
                                                Spatz                         Inventar | #2
                    erstellt: 30. Sep 2009, 21:29   | |
| Der Kreis, dem die Fläche folgt muss allerdings nicht anliegen oder gleich groß sein. Ich maß den Kreis immer axial etwas hinter dem Chassis und etwas größer. | ||
|  | ||
| 
                                                Heissmann-Acoustics                         Inventar | #3
                    erstellt: 30. Sep 2009, 21:38   | |
| Das ist richtig. Hätte ich noch schreiben sollen. Sketchup macht allerdings beim "Folge Mir" manchmal Fehler, und ich bilde mir ein, dass es seltener passiert, wenn der Radius mit der grössten Abmessung übereinstimmt. Kann aber auch echt nur Einbildung oder Zufall sein                                        | ||
| 
                                                detegg                         Inventar | #4
                    erstellt: 30. Sep 2009, 21:56   | |
| ... bitte weitermachen!!     Ich will das auch lernen! Gruß Detlef | ||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #5
                    erstellt: 01. Okt 2009, 11:10   | |
| Genial einfach, einfach genial! Wenn ich hier poste, wie ich das bis jetzt immer gemacht hab', lacht ihr mich bestimmt alle aus. Ich hab jedes Teil einzeln erstellt bishin zur Staubkappe und dann zusammengesetzt. Naja, zumindest bei eckigen Chassis ist das sinnvoll, aber sonst total umständlich.     Sowas hier müsste dann deutlich schneller gehen:    | ||
| 
                                                rockhound                         Stammgast | #6
                    erstellt: 01. Okt 2009, 11:18   | |
| Heilige Mutter Gottes     Picasso & Co können einpacken   Kannst du kurz erklären wie du die Chassis so perfekt hinbekommen hast ? Grüßelies Steffi   | ||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #7
                    erstellt: 01. Okt 2009, 18:00   | |
| 
 Ja, man muss arbeitslos sein.     Genau hinschauen, messen. Zudem erhöhe ich die Anzahl der Kanten von Kreisen immer mindestens auf 48. Sollen die Chassis montiert dargestellt werden, kann man den hinteren Korb, Magnet usw weglassen. Wenn alles passt, müssen Licht und Schatten hinzugefügt werden - erst dann wirds gut und die Modelle wirken nicht mehr so flach. | ||
| 
                                                Used2Use                         Hat sich gelöscht | #8
                    erstellt: 01. Okt 2009, 19:48   | |
| Wenn du so mit Sketchup umgehen kannst und Spass dran hast, leg dir einen Raytracer zu.  http://www.yafaray.org/ 
   könnte so aussehen In Sketchup hat man ca. die selbe Arbeit, nur halt von einer Renderengine "veredelt" die aus den 90ern stammen könnte. Ich erinner mich sehr dunkel an sowas, war damals gratis bei, ich glaub es war die GraKa, dabei....   Das erste war doch etwas mehr Arbeit. Aber so ein paar richtige Schatten und Glanzpunkte machen doch auch schon was her. | ||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #9
                    erstellt: 01. Okt 2009, 20:24   | |
| 
 Ich benutze Maxwell Render. Da gibt es ein Plugin für SketchUp. Man kann dann direkt aus SketchUp mit den richtigen Oberflächenmaterialien rendern. | ||
| 
                                                Used2Use                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 01. Okt 2009, 20:36   | |
| Ich hab C4D, das kann man sogar bezahlen. Hätte es damals schon Blender gegeben hätt ich mir das allerdings auch gespart. Gibts auch fertige Arbeiten mit Texturen und Lightning? | ||
| 
                                                Heissmann-Acoustics                         Inventar | #11
                    erstellt: 02. Okt 2009, 05:36   | |
| [quote="Maliq"][quote]Zudem erhöhe ich die Anzahl der Kanten von Kreisen immer mindestens auf 48. [/quote] Wie stellt man das ein ? | ||
| 
                                                Maliq                         Inventar | #12
                    erstellt: 02. Okt 2009, 11:59   | |
| 
 Nö, jedenfalls nichts, was mit Hifi zu tun hat. 
 Wähle das Kreistool. Es erscheint rechts unten ein Textfeld. 24 ist da voreingestellt. Erhöhe nach belieben. Bei schwachen Rechnern sollte man vorsichtig sein. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| SketchUp wolfman2 am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 17 Beiträge | 
| Sketchup Seiten karli007 am 23.04.2019 – Letzte Antwort am 11.06.2019 – 3 Beiträge | 
| Chassisausfräsungen mit Sketchup Gl0rfindel am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 3 Beiträge | 
| kurze Anfängerfrage zum CT218BR toschi am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 8 Beiträge | 
| Sketchup - Tool für Gehäusedesign (Freeware!) Granuba am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 16 Beiträge | 
| Kurze Frage zum Baffle Step. BjoernMZ am 15.09.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 12 Beiträge | 
| Chassis "einwabbeln" eine kurze Frage P.W.K._Fan am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge | 
| Hilfe bei Sketchup - Rundung trifft auf Rundung Ars_Vivendi am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 16.03.2012 – 19 Beiträge | 
| Partybox erstellen! dictatie_sin am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 14 Beiträge | 
| Mivoc WAL 416 Weiche erstellen shufl am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 11 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.185
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Sep 2009,
                    #1
                    erstellt: 30. Sep 2009, 









