| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Alternative zum CerAl 4.2 ? | |
|  | ||||
| Alternative zum CerAl 4.2 ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                marcelles                         Stammgast | #1
                    erstellt: 10. Feb 2010, 19:50   | |
| Hi, hatte mir eigentlich in den Kopf gesetzt das ich den CerAl 4.2 als Center nehme.... ....bloss irgendwie kann ich mich persönlich nicht 100% mit dem Alu-Membran anfreunden! Also dann doch lieber Papiermembran!   Bisher war meine suche nicht grad erfolgreich,weil: 1. der Center soll in der Preisklasse des CerAl sein 2. möchte einen passenden Rearbereich dazu haben,zumindest sollen TMT/MT + HT zum Center gleich sein Wer kann helfen? mfg | ||
| 
                                                marcelles                         Stammgast | #2
                    erstellt: 11. Feb 2010, 22:14   | |
| hmmm.....     | ||
| 
                                                Sebastian1988                         Stammgast | #3
                    erstellt: 12. Feb 2010, 17:39   | |
| Wenn auch ein wenig günstiger sein darf dann schau dir mal das   StartAirKit 4c an. Ich bau auch gerade ein Heimkino-System mit dem StartAirKit. Ist leider noch nicht fertig. Mfg Edit : Passende Rears gibts da auch (SAK 3r) [Beitrag von Sebastian1988 am 12. Feb 2010, 18:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                marcelles                         Stammgast | #4
                    erstellt: 14. Feb 2010, 11:25   | |
| So ein Paar Vorschläge hab ich schon bekommen.... wer hat noch ideen?   | ||
| 
                                                Black-Devil                         Gesperrt | #5
                    erstellt: 15. Feb 2010, 16:53   | |
| 
 
 Und welche? Vielleicht die Chlang 2? Zwar etwas teurer, aber bestimmt gut! Dürfte auch geschlossen in einem kleineren Gehäuse funktionieren. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| CerAl 4.2 entenschreck am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 146 Beiträge | 
| CerAl 4.2 Gehäuse Gortwog am 10.11.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 12 Beiträge | 
| CerAl 4.2 vs SB18 Ralph_P am 25.02.2010 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 6 Beiträge | 
| Ceral 4.2 Probehören (STGT) Owel am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 4 Beiträge | 
| Ceral 4.2 + 2x W8Q Trustchen am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 17 Beiträge | 
| CerAl 4.2 Bausatz MoeJoe1992 am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 5 Beiträge | 
| Spring / CerAl-4.2 -  5.1 kompatibel ? Lemon_icetea am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 9 Beiträge | 
| CerAL 4.2 Center und BIlder ? faby33 am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 2 Beiträge | 
| Erfahrungen mit der CerAl 4.2? PoWl am 11.12.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2020 – 32 Beiträge | 
| Fragen zum Umbau der CerAl 4.2 uc0n am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 15 Beiträge | 
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.399
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Feb 2010,
                    #1
                    erstellt: 10. Feb 2010, 











