PA Boxen Marke eigenbau

+A -A
Autor
Beitrag
Tominator91
Neuling
#1 erstellt: 18. Feb 2010, 00:34
Hi Leute,

ich habe vor 2 Boxen mit Subwoofer und 2 wege, bzw Mittel und Hochtöner zu bauen.

Geg: 2x Magnat XPRESS 12

Ges: 2 Wege Koaxial sys. oder 2 Mittel- u. 2 Hochtöner, selbständig gebautes Gehäuse .

Ziel: 2 Boxen für die Benutzung über 230W wechselstrom Reciver.
Falls nötig, stellt ruhig fragen über den Reciver .

Ich suche wie gesagt noch die Lautsprecher, das Chassi will ich selber bauen und die Subwoofer sind in 2 facher Ausführung vorhanden.

Wenn ich hier richtig bin dann schreibt mir wie ich es am besten anstelle.

Wenn ich falsch bin schickt mich bitte in den richtigen Thread.

P.s. Anlage wird für Karnevalszüge und kleine Privatpartys genutzt. Würde sie also gerne ein bissl Out-door tauglich machen.
Habe leider noch nicht all zu viel Material und nicht so viel Erfahrung aber Spaß am basteln (hab en bissl zu viel freizeit.)

Danke schon mal in Voraus.


[Beitrag von Tominator91 am 18. Feb 2010, 00:38 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 18. Feb 2010, 13:29
ohne Vorkenntnisse kannst du keine Box bauen.
Deshalb solltest du dringend einen vorgefertigten PA-Bausatz kaufen und erstmal nach Vorlage bauen.

Wenn du einen Messplatz hast, TSP kennst, ein Simulationsprogramm bedienen kannst (also auch ggf. selber in die Datenbank eingeben kannst), Frequenzweichentopologien kennst und vorab die Geeignetheit einschätzen kannst, dann kannst su auch mal selbst bauen.

Und vorab die Fachliteratur lesen (Vance Dickason, Schwamkrug, Stark, Hausdorf, Sahm usw,)
Polenpatty
Stammgast
#3 erstellt: 22. Feb 2010, 20:10
Das mit der "Entwicklung" des neuen LS wird schwierig ohne Erfahrung und Messwerkzeug. Gute Bausätze gibt es aber schon zu humanen Preisen... Wenn du willst schick ich dir ein paar Links.


Ich suche wie gesagt noch die Lautsprecher, das Chassi will ich selber bauen und die Subwoofer sind in 2 facher Ausführung vorhanden.

Du suchst übrigens die "Chassis" und willst du Lautsprechergehäuse selber bauen

Lass deinen Thread in das DIY Lautsprecher-Forum... da treiben sich die Spezis rum

Gruss,
PP

Edit: Das verschieben kannst du von einem der Moderatoren machen lassen... einfach anschreiben.


[Beitrag von Polenpatty am 22. Feb 2010, 20:15 bearbeitet]
Black-Devil
Gesperrt
#4 erstellt: 22. Feb 2010, 21:16
Was darf das Ganze denn kosten?

Reciever und Bässe sind für dein Vorhaben leider nicht geeignet!
Tominator91
Neuling
#5 erstellt: 24. Feb 2010, 12:05
Hi,

ich habe nicht vor sonderlich aufwendige und Hochwertige Lautsprecherboxen herzustellen, sondern nur eine "BOX" worin Bass und Tweeter platz finden. Es sollen keine Besonderen Formen entstehen oder sonstiges.

Ich habe bei den XPRESS 12 Subs auch ne Bauanleitung dazu bekommen. Ich denke ich lasse das vorerst mit dem ausprobieren und habe nun vor nur beide Subs i-wie in einen Kasten zu bekommen. Ist das machbar oder sollte ich sie besser separat verbauen.
Apalone
Inventar
#6 erstellt: 24. Feb 2010, 13:16

Tominator91 schrieb:
sondern nur eine "BOX" worin Bass und Tweeter platz finden. Es sollen keine Besonderen Formen entstehen oder sonstiges.


solche Lautsprecher gibt es für 15.000 €, das Paar!

Die Subs kann man in einem gemeinsamen Gehäuse unterbringen, sollte man dann nur intern trotzdem trennen, damit jeder auf ein eigenes Gehäuse arbeitet. Und entbindest natürlich nicht v der Pflicht, entsprechend abgestimmte Gehäuse zu verwenden, sprich nach einem bewährten Bauplan das Gehäuse zu bauen!
Polenpatty
Stammgast
#7 erstellt: 24. Feb 2010, 13:38
Die Daten zur Berechnung eines Gehäuses (und das solltest du auf jeden Fall machen!) findes du hier!
Das musst du nur bei Strassacker (lautsprechershop.de) in das Tool eingeben, dass für dich passend ist... also geschlossen oder BR.
Wichtig ist halt das Volumen (zwar nicht nur, aber es wäre schonmal ein Anfang )
Viel Spass damit
PP
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitglied_*CC*
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen