HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Nutzung nur Tieftöner-Membranrückseite, Wie hoch t... | |
|
Nutzung nur Tieftöner-Membranrückseite, Wie hoch trennbar? 120Hz?+A -A |
||
Autor |
| |
ronmann
Inventar |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2010, |
Die Überschrift sagt es schon, wenn ich einen Tieftöner verkehrtherum ins Gehäuse einbaue, weil die Vorderseite so hässlich ist, die Rückseite aber recht hübsch (Eminence Lab12), wie hoch kann ich dann maximal trennen? Die Tieftöner wären Teil eines 3Wege-Lautsprechers, sodass eventuelle Bedenken einer Ortung des Subwoofers unnötig sind. Ich habe das mal auf dem Bild simuliert, mit einem Visaton GF200 und meiner 2.Anlage. So ähnlich könnte es aussehen, nur hübscher ![]() ronmann ![]() ![]() |
||
ronmann
Inventar |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2010, |
Ach und noch eine Frage hinterher: Inwiefern ist diese Art des Einbaus schon eine frequenzgangbeeinflussende Schallführung für den Tiefton und wenn ja was ändert sich? Auf dem Bild sind es jeweils ein blaues Holzklötzchen vom Sohnemann an den 4 Ecken, gedacht hätte ich aber links und rechts ganz zu, sodass nur vorn und hinten offen ist, so wie es auch nur zu sehen ist. |
||
|
||
DER_BASTLER
Inventar |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2010, |
Kaum einfluss würde ich sagen(wenn das ganze als Sub genutzt wird) Z.b. hier messungen vom Herrn Jobst: ![]() |
||
SonicSL
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 02. Apr 2010, |
Soweit mir bekannt ist Schallführung im Bassbereich nur bei eigens dafür entwickelten Kontrukten ein Thema. Tiefe Töne werden ansonsten kreisförmig abgestrahlt, weswegen auch von zu geringem Wandabstand abgeraten wird, um eine kräftige Überhöhung durch Addition zu vermeiden. Also so wie ich das sehe, sollte der rückwärtige Einbau somit kein Problem darstellen. Das einzige, was sein könnte, ist, dass die mechanische Arbeit der Zentrierung und der zuführenden Litzen evtl. hörbar sein könnten. Das kannst Du aber einfach ausprobieren. Gruß Sascha aka. SonicSL |
||
cptnkuno
Inventar |
19:41
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2010, |
Was sich sicher verändert, ist das Volumen auf das das Chassis arbeitet. Inwieweit das den Frequenzgang ändert müßte man nachrechnen. |
||
ronmann
Inventar |
20:29
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2010, |
Na gut, die 2 Liter Volumen hoch oder runter kann ich ja einkalkulieren, wobei das fast nix ausmachen dürfte, bei vielleicht 70Litern. Was meint ihr, wo sollte da die Grenze sein, wie hoch sowas spielen kann? |
||
SRAM
Inventar |
21:50
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2010, |
Mitteltonhörner mit dieser Anordnung werden mit 12" Treiber bis 800 Hz betrieben. Für Deinen Anwendungsfall stellt das keine Limitierung dar. Gruß SRAM |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bassreflexkanal mit Öffnung innen nah an Membranrückseite Bunbar am 29.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 7 Beiträge |
Boxenbau, hoch unt Tieftöner in einem Gehäuse? Bladehunt0 am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 8 Beiträge |
Tieftöner?! zwittius am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 3 Beiträge |
Tieftöner svenson777 am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 23 Beiträge |
Frage zu Tieftöner -Peter94- am 30.09.2014 – Letzte Antwort am 30.09.2014 – 2 Beiträge |
6 Zoll Tieftöner für FAST Tommy150189 am 03.10.2016 – Letzte Antwort am 15.10.2016 – 16 Beiträge |
Tieftöner verzerrt/überschlägt MaKe95 am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 14 Beiträge |
Tieftöner Don_el_Grande am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 34 Beiträge |
Wie JBL TLX2 öffnen brummeli am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 7 Beiträge |
Tieftöner, nur welcher? Corma am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.876
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.880