Für alle Lsp Ärzte, Mediziner, IMPP Geschädigten oder solche, die es noch werden wollen.

+A -A
Autor
Beitrag
leifislive
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2005, 01:02
Aus akutem Anlass, als Erweiterung meines letzten Threads und auf Rat eines Forumsmitgliedes:



Ein Lautsprecher mit Dynaudio Kalotten wird bei einem Schreiner mit einer bilateralen, zentralen, regelmäßig geformten Eindellung der Membran ohne makroskopisch sichtbare Verletzung der Oberfläche vorgefunden.

Die Auskultation ergibt keinen pathologische Befund. Weitere Befunde sind nicht zu erheben.

Welche Aussage trifft zu:

(A) Die vorliegende Läsion bedarf der eskalierten mechanischen Reposition; anschließend ist mit einer Regeneration ad integrum ohne funktionale Beeinträchtigung zu rechnen.
(B) Die vorliegende Läsion bedarf der radikalen, transdiaphragmalen Membranexstirpation mit radikaler Entfernung der begleitenden Leitungsbahnen und anschließender tympanoplastischer Deckung.
(C) Aufgrund der, nach manueller Reposition verbleibenden und in Schrägsicht erkennbaren, weniger als 1.5mm vom idealen Membranverlauf abweichenden Pseudoeindellung ist mit einer bleibenden Minderung der Funktionsfähigkeit um mehr als 20% zu rechnen.
(D) Eine derartige vorliegende Läsion ist typischerweise auf eine akute Alkoholpsychose des Schreiners zurückzuführen und bedarf einer Aufnahme in das Haldol Programm.
(E) Wäre keine Läsion sichtbar gewesen, so hätte der behandelnde Unfallwastler in jedem Fall von dem Aspekt her auf eine vollkommen funktionell einwandfreie Kalotte schließen können. Weitere Diagnostik erübrigt sich.



[Beitrag von leifislive am 27. Jan 2005, 01:06 bearbeitet]
realHeineken
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 27. Jan 2005, 02:54
Heeyy, immerhin bin ich nicht der einzige der den großteil des Tages am Computer verbringt um "ausgesprochen interessante" Fragen zu kreuzen!!

Ich würde auf die akute Alkoholpsychose des Schreiners tippen....

Schöne Grüße aus Berlin,

Jonas
Waschhausernst
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jan 2005, 08:03
hast du das aus nem medizinischen lexikon abgeschrieben, oder viel dir das ganz spontan ein?
UglyUdo
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2005, 20:17
A)

des weiteren ist von Haloperidol eher abzusehen, ein paar Tage Trinkpause bei ausschleichender Gabe von Distraneurin sollten ebenso ihren Zweck erfüllen
leifislive
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2005, 23:29
Hi,

ist alles eine zweite STEX Folge, spontaner Unsinn... besteht aus den neusten Logik Highlights und einigen medizinischen (Sprach)fehlgriffen von mir, dem IMPP bzw. einigen meiner Freunde bzgl. diverser Dinge des IMPP aus dem letzten halben Jahr...

realHeineken: was gibst du dir gerade?

Ums der gelben Reihe zu Geben, hier noch ein Nachschlag:

Die gesuchte Lösung lautet A. Typischerweise können einfache Membranläsionen von Kalotten mit dem Tesa-Verfahren reponiert werden.
CAVE: Dies gilt nicht für Konus oder Bändchenlautsprecher.

(B) Dazu ließ sich, trotz stundenlangem Studium der Bücher nichts finden.

(C) Es liegt eine Minderung der Funktionsfähigkeit von weniger als 20% vor.

(D) Hier zeigt das IMPP seinen subtilen Sinn für Humor. Das Haldol Programm soll wohl eine Anspielung auf das Methadon Programm bei der Entwöhnung von Opiatabhängigen sein. Ausserdem liegen bei einer Alkoholpsychose zumeist Akoasmen und ein Eifersuchtswahn vor; beides lässt sich nicht mit einer bilateralen Eindellung in Verbindung bringen.

(E) Formulierungen mit "auf jeden Fall" und "vollkommen", insbesondere bei deren Kombination, sollten einem immer suspekt sein, (E) ist daher falsch.


[Beitrag von leifislive am 27. Jan 2005, 23:30 bearbeitet]
geniesser_1
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 02. Feb 2005, 20:07
witzige Idee,



gut zusammengestellt!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
"Zierringe" für LSP-Chassis?
Soundy73 am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  23 Beiträge
Fragen zum BB LSP
stichi am 31.12.2005  –  Letzte Antwort am 31.12.2005  –  3 Beiträge
LSP Umbau
fred_vom_jupiter am 04.02.2016  –  Letzte Antwort am 04.03.2016  –  5 Beiträge
Steckmetall als LSP-Gitter
hificarlos am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2012  –  10 Beiträge
Suche Passende LSP für Marmorboxen
e-chief am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  24 Beiträge
Teilaktive Lsp am Röhrenamp
impact99999 am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  10 Beiträge
Visaton Eigenbau-Lsp
impact99999 am 09.07.2004  –  Letzte Antwort am 13.07.2004  –  3 Beiträge
Hilfe bei LSP Auswahl
arneleiser am 07.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  8 Beiträge
Nokia 6230i lsp!
DER_BASTLER am 19.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  36 Beiträge
neue Monacor 3-Wege- Lsp? @Frank HB
joltec am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 17.02.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.723 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedosey67
  • Gesamtzahl an Themen1.561.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.488

Hersteller in diesem Thread Widget schließen