| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Power Hifi > Selbstbau oder Fertigkauf? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Power Hifi > Selbstbau oder Fertigkauf?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                ax3                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 29. Okt 2016, 14:35
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Leuts, meine Lust für andere Lautsprecher zu bauen hat stark nachgelassen. Trotzdem ist man ja vor Anfragen nicht so richtig gefeit, wenn Menschen mitbekommen, was "richtige Lautsprecher" zu leisten imstande sind. Um mal etwas konkreter zu werden: Ein Neffe von mir möchte gerne so etwas haben, wie ich hier stehen habe: 15" mit Horn Da ihm meine Kombi effektiv zu teuer wäre, dachte ich an so etwas, wie die Duett 15 von Dieter Achenbach. Dazu kämen dann aber noch Verstärker, Holz und pipapo, man kennt das ja. Da meistens ohnehin vom Smartphone gehört wird, kam mir der Gedanke, ob es nicht so etwas, wie RCF ART 715-A MKII  https://www.thomann.de/de/rcf_art_715_a_mkii.htmoder Yamaha DBR15  https://www.thomann.de/de/yamaha_dbr15.htmoder EV ELX 115P  https://www.thomann.de/de/ev_elx_115p.htmsein darf. Alles drin, alles dran, Smartphone anschließen und glücklich werden. Dazu noch wesentlich leichter als so eine sperrige Kiste, wie eine Duett 15. Aber: Kommt man da auch klanglich übernander? Da kenne ich mich bei den Fertigsachen zugegebenermaßen wenig aus und die Duett 15 habe ich leider auch noch nicht gehört. Was meint ihr zu den Gedanken eines Selbstbau Ketzers?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                captain_carot                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 29. Okt 2016, 14:45
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Frage kann ich dir auch nicht wirklich beantworten. Wenn's aber Richtung PA geht köntte man auch noch gucken was Jobst Audio so hat.                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                jogi59                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 29. Okt 2016, 14:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das Problem mit diesen 15er PA-Fullrangeboxen ist, daß sie auf laut getrimmt sind und deshalb nur bis 50/60 Hertz runtergehen. Tiefbass gibt es da nicht.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Big_Määääc                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 29. Okt 2016, 21:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Eminence Kappalite 15 o. Kappa pro 15a RCF N350 Monacor AKB Aktivmodul Holzkiste fertig.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Black-Devil                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 29. Okt 2016, 21:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, die fertigen PA-Tops sind in den meisten Fällen eben wirklich auf den Betrieb mit einem Subwoofer ausgelegt.  Wie wäre es denn mit sowas wie der  Mo-Rock-Oh? Das kann auch Bass und ist nicht soo Kostenintensiv. Und einfach zu bauen ist es auch noch.                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kyumps                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 30. Okt 2016, 06:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Gibt's den spa 10 pa  für die mo rock oh noch?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                captain_carot                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 30. Okt 2016, 08:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Nein, gibts nicht mehr, zumindest nicht neu.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Böötman                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 30. Okt 2016, 08:59
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Evtl wäre die "Vitality" hier aus dem Forum was.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Black-Devil                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 30. Okt 2016, 14:57
                                              
                 | 
               |
| 
					  
                         
                                                Viper780                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 30. Okt 2016, 17:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Muss es ein 2 weger sein?  Wenns um Hifi mit genug Power geht,wie wärs mit sowas wie die LOUD oder Triple Play und darunter je einen Subwoofer?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Heimwerkerking                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 31. Okt 2016, 08:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bei Power Hifi muss ich an PA Coaxe denken. Zum Beispiel den A&D Audio C 1025 P34 in 42L Br Das dürfte schon ziemlich gut gehen. Oder eine Nummer kleiner von A&D  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                CTjunkey                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 31. Okt 2016, 10:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Auch wenns kein 15 Zoll Zweiweger ist: In Verbindung mit 2 Subwoofern kann ich die Menhir-S empfehlen. Klingt fein und geht richtig laut.                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ax3                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 31. Okt 2016, 16:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Danke für die Vorschläge - aber, wie geschrieben, versuche ich ja den Selbstbau zu umgehen. Dass es sehr viele nette Kombis gibt, ist mir schon klar. Ich höre mir demnächst mal ein paar der aktiven Fertigkisten an und entscheide dann, ob es mir die Mühe wert ist. BTW > Kann man die Duett 15 im Raum Mönchengladbach / Düsseldorf / Aachen irgendwo hören?  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Vergleich Selbstbau / Fertigkauf radimac am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            preisvergleich eigenbau zu fertigkauf B.kupfer am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 25 Beiträge  | 
                    
| 
                            power hifi alec am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2005 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi LS Boxen Selbstbau Gamesplayer am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 28 Beiträge  | 
                    
| 
                            VeraTwo von HiFi-Selbstbau psone am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Lautspracher-Selbstbau: Hifi-Wand Malcolm am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 38 Beiträge  | 
                    
| 
                            HiFi Boxen in Selbstbau PapiC am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi-Selbstbau-Messe. Torsten70 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            RED von Hifi Selbstbau ducmo am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hifi-Selbstbau gehackt? hugaduga am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2016
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.649
 
                                       
 
                                       







