HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » TEAC SX-700 Weichen Neubau | |
|
TEAC SX-700 Weichen Neubau+A -A |
||
Autor |
| |
Gleitbahn
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 06. Jan 2019, 21:13 | |
Ich bin nach dem Umzug endlich in der Lage meine verweisten TEAC SX-700 in Betrieb zu nehmen... wenn nicht noch ein Weichenpimping angesagt wäre. Hier: das Modell ! Nun zum Problem ! Hier : sieht man (aus dem Netz) eine Weiche die wohl die "upgraded Version" darstellt - vielleicht eine mkII Version... Meine dagegen sieht da echt etwas mickerig aus und sollte schleunigst erneuert werden - Nun möchte ich natürlich nicht einfach meine mindere Version nachbauen sondern die da oben Wer hat genauere Infos zu diesen Lautsprechern oder besitzt sogar noch welche ? Von der Libero 7000 des 79/80 Katalogs https://www.hifiengi...dio-components.shtml [Beitrag von Gleitbahn am 06. Jan 2019, 22:06 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2019, 02:04 | |
Hi,
trotzdem wirst du scharfe pics (Front- und Rückseite) von deiner Weiche hier reinstellen müssen, denn das Bild aus dem Netz ist viel zu unscharf Und das jmd. deine Oldies besitzt, die Weichen ausgebaut und fotographiert hat und zufällig jetzt gerade hier reinschaut ist sehr unwahrscheinlich /kann lange dauern. Gruss, Michael |
||
|
||
Gleitbahn
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 07. Jan 2019, 03:08 | |
Als Rentner hat man ja sonst nichts vor Aber ja die Weichen gehen die Tage heraus und WENN ich irgendwo DEN Spezialisten finde dann HIER ! Update [Beitrag von Gleitbahn am 07. Jan 2019, 21:05 bearbeitet] |
||
Gleitbahn
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 12. Feb 2019, 21:10 | |
das Original der Stand Ich habe jetzt die Änderung der Weichen abgeschlossen , es war etwas "probieren" nötig, da ich den mH Wert der Spule vorgeben musste - Ich war selbst überrascht denn das geschlossene Gehäuse ovn 1979/1980 ohne jeglichen Verstrebungen auskommt und die Wände recht dünn sind. Dank der Rechner (Strassacker) im Netz und einiger "herumliegender" Bauteile war es möglich einen sehr sehr guten straffen Bass zu erreichen ! Die Mitten sind bei "halbe" Reglerstellung präsent und die Höhen auf "halbe" Reglerstellung schön klar. Toller Lautsprecher des "LIBERO 7000" Systems, der jetzt noch mehr Dämmwolle (die ging mir angesichts des üppigen Volumens aus) vom Polsterer und wohl irgendwann eine komplette Innenverkabelung erhält. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2019, 14:04 | |
Ein recht beliebtes Verfahren, um über die Gehäuseresonanzen (Biegewellenwandler) ein bisschen Bass zu ziehen. |
||
Gleitbahn
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 13. Feb 2019, 22:52 | |
Er war unkonturiert und "wabbelig" - hat sich sehr verbessert ! Die Lautsprecher waren damals das größßte (vom Maß her) und wurden schon sehr bald (vermutlich 1 Jahr) wieder aus dem Programm genommen - Alle Chassis sind "TEAC" gestempelt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3 Wege Weiche Gleitbahn am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 11 Beiträge |
sub neubau biernot1 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 6 Beiträge |
Magnat Um- bzw. Neubau lowbas am 15.11.2003 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 53 Beiträge |
Neubau Lautsprecher 3 Teilig batisda90 am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 01.02.2014 – 19 Beiträge |
Audio Konzept im Neubau Evil_Samurai am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 16.10.2017 – 13 Beiträge |
Umbau, Neubau oder entsorgen Nexus2 am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 03.04.2019 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Gehäuse Nach- Neubau Lutz_LP am 28.03.2023 – Letzte Antwort am 09.04.2023 – 14 Beiträge |
Center Neubau mit Breitbändern BB2.01 StutenAndy am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 19 Beiträge |
Celestion 3 - Gehäuse kaputt. Neubau? Mxlptlk am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
5.1 - Neubau wegen fehlender Kaufmöglichkeiten expatriate am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.230 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDirk2122
- Gesamtzahl an Themen1.557.794
- Gesamtzahl an Beiträgen21.686.698