HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » JBL-Horn aus dem 3D-Drucker | |
|
JBL-Horn aus dem 3D-Drucker+A -A |
||
Autor |
| |
Holz24
Inventar |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2021, |
WilliO
Inventar |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2021, |
@Holz24: Zumindest optisch ist das Ergebnis sehr gut! ![]() Ich nehme an das es sich um das Horn 2344 handelt. Für mich ist dieses "ausdrucken" immer noch "Raketentechnik". ![]() Wie hast du den Hornhals "gedruckt"? Beste Grüße ![]() Willi |
||
|
||
jehe
Inventar |
18:08
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2021, |
ja, aber soweit schonmal nicht schlecht ![]() achja, du solltest dir mal ne Nozzlesocke zulegen.... ![]() |
||
MarsianC#
Inventar |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2021, |
Wer noch Informationen zu den Druckeinstellungen und weiteren Erfahrungen sucht: ![]() Grundiert bereits sehr fesch! Gefällt mir sehr gut (so wie alle "alten" JBL Monitore ![]() |
||
Michael_Burger
Stammgast |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2021, |
welches Material hast Du genau gewählt? |
||
owujike
Stammgast |
23:56
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2021, |
PLA verzieht sich wohl nach längerer Zeit, darum schreibt er auch lieber PETG/ABS benutzen. PLA geht also nur in der Keller-Disco. Aber puhh, habe das mal in den Slicer geschmissen, also 1/4 (quadrant_1.stl) 35 Stunden bei 15% Infill, 0,2mm Qualität, 1,6mm Wand und Stützen. 300g PETG. Ob das der China-Drucker mit macht ![]() |
||
Holz24
Inventar |
09:36
![]() |
#8
erstellt: 25. Feb 2021, |
Hallo, ich habe das Horn mit PETG gedruckt , allerdings mit 40 % Infill. 35 Stunden Druckzeit pro Viertel sind da realistisch, aber macht ja der Drucker. Bei mir läuft der Drucker sowieso rund um die Uhr, da ist mir die Druckzeit egal. Ich habe da wenig bedenken, dass Chinadrucker da nicht durchhalten. |
||
Holz24
Inventar |
11:33
![]() |
#9
erstellt: 25. Feb 2021, |
WilliO
Inventar |
16:20
![]() |
#10
erstellt: 25. Feb 2021, |
Hallo Markus, ich finde sowohl die Technik als auch die Idee klasse! ![]() Die 100%ige Reproduktion des 2344-Horns ist wohl eine Marktlücke. 2 Fragen habe ich: Wie hast du den Hornhals gestaltet? Wird diese (komlizierte) Teil auch "gedruckt"? Beim 2344 muss es einen Flansch für den Hornadapter (Alu-Druckguss) geben während beim 2344 A der Hornhals und das Horn aus einem Guss hergestellt wurden. Beste Grüße ![]() Willi |
||
MarsianC#
Inventar |
16:28
![]() |
#11
erstellt: 25. Feb 2021, |
WilliO
Inventar |
16:36
![]() |
#12
erstellt: 25. Feb 2021, |
Ok, danke für den Hinweis! Somit ist klar das es sich um das 2344 A handelt! ![]() Hammertechnik!! ![]() Gruß Willi |
||
Kay*
Inventar |
20:51
![]() |
#13
erstellt: Gestern, |
o.k. mir würde schon ein gefälschtes WG von JBL_305P_MK2 reichen, ![]() aber als Frage (auch zur obigen Kopie), wie/woher bekommt man die exakten Daten für den Hornverlauf? [Beitrag von Kay* am 04. Mrz 2021, 21:18 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eier-Lautsprecher aus dem 3D-Drucker Taurui am 12.09.2019 – Letzte Antwort am 13.09.2019 – 4 Beiträge |
3D gedrucktes ?back loaded horn? sucrax am 14.12.2020 – Letzte Antwort am 15.12.2020 – 6 Beiträge |
Mini BoomBox aus dem 3D Drucker | Welche Chassis 3DFreaky am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 25 Beiträge |
Skurril: Horngehäuse als Kleinsche Flasche aus dem 3D-Drucker Kekskopf am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 38 Beiträge |
3d Spiral-Horn golfgott am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 2 Beiträge |
JBL horn baupläne pfreak am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 14 Beiträge |
JBL 2426 an 2344 Horn ersetzen Rabber am 19.04.2020 – Letzte Antwort am 30.04.2020 – 9 Beiträge |
3D-Druck für Gehäuse? xeper am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 55 Beiträge |
Horn-Lautsprecher? ralphie am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 2 Beiträge |
Jbl 2397 Horn und 2441 Treiber Hif-Retro am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Neue Firmware 06.00.05 für OLED65C7D
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Videotext mit Smartremote 2019
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Samsung Smart TV - Keine Internetverbindung / Netzwerk-Probleme
- Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
- Disney+ auf Panasonic
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Ein-Kabel-SatCR
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung QLED Q95T Bildeinstellungen
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- 47PFL7656K/02 schaltet sich Nachts Automatisch ein!
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Bildeinstellungen für TU8079
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- signal fällt aus
- beamer testbild 4k
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Fernseher AV Kanal finden
- telefunken DVD menü
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.195 ( Heute: 53 )
- Neuestes MitgliedThomas_Kolo
- Gesamtzahl an Themen1.496.838
- Gesamtzahl an Beiträgen20.458.394