HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Was soll ich mit einem Paar Quadral Bässen machen? | |
|
Was soll ich mit einem Paar Quadral Bässen machen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Michael_Burger
Stammgast |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2025, |||
Hallo liebe Selbstbauer, ich hab für 15€ ein Pärchen Quadral Bässe in der Bucht geschossen W210e/25/14-921075/ 25 könnte Schwingspulendurchmesser und 14 die Wickelhöhe meinen. Was mich überrascht hat, war der Kunststoffkorb, das passt ja eher nicht zum damaligen Anspruch...Gaukelei also. Die Parameter sind auch wirklich nicht für Bassreflex, was sie aber dennoch gebaut haben, Boooom. Vielleicht wollten die Hörer (und Tester) das damals so ;-). Solche Chassis sind evtl der Grund, warum es überhaupt Selbstbau gibt. Sehr preiswertes Material in holzfurnierten Kisten mit Irgengwelchen netten Schildern dran (am besten in Gold) , die dann für zu viel Geld über den Tisch gingen. Genug gelästert. Ich will etwas mit denen bauen, da ich für MT und HT noch andere passende Billo-Sachen habe. Die Parameter hab ich so gemessen Parameter Value Dim Fs 39.01 Hz Re 3.40 ohm[dc] Qt 0.59 - Qes 0.71 - Qms 3.44 - Mms 20.74 grams Rms 1.476784 kg/s Cms 0.802627 mm/N Vas 58.08 liters Sd 226.98 cm^2 Bl 4.919548 Tm ETA 0.46 % Lp(2.83V/1m) 92.49 dB Le 153.92 uH L2 361.07 uH R2 7.16 ohm Option 1: TQWT Option 2: Geschlossen 70l etwas zu klein Option 2: TML, das ist mit hornresp eher komplex, der Designwizard ist nicht selbsterklärend Meine Unsicherheit bei der TQWT wäre ob es da nicht des Guten zu viel mit dem Bass wird. Dann kann ich gleich die Quadral Boom BR Variante nachbauen Bilder Hochladen wird wohl ehe nichts mehr daher der Umweg Links zu den Bildern: #1 ![]() #2 ![]() #3 ![]() #4 ![]() Freue mich über jede Meinung oder Vorschlag Michael |
||||
Wholefish
Inventar |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2025, |||
Wie groß werden denn die TQWT und TML Varianten dann letztendlich? GHP wäre vielleicht auch eine Option? |
||||
|
||||
Michael_Burger
Stammgast |
14:09
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2025, |||
![]() GHP 70l 1000µF ist Top, glaube ich, danke für den Gedankenanstoß Einfach und vorhersagbar Ich hab beim meinem Selbstbau Coax das auch schon erfolgreich gemacht |
||||
not0815
Inventar |
15:39
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2025, |||
Hi, der in meiner ![]() ![]() ![]() Zum Thema der Qualität der Chassis von Quadral Boxen im meistverkauften Preissegment konnte ich wiederholt ![]() Gruß Sven |
||||
herr_der_ringe
Inventar |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2025, |||
plastikkörbe sind m.m. nicht per se als schlecht anzusehen, haben doch die markaudios sowie viele tangbands einen solchen. allerdings liegt insbesondere bei großserie die versuchung sehr nahe, einen cent mehr als nötig an den materialkosten einzusparen... zu den simus: laut überschlägiger simu mit ajhorn harmoniert der woofer nicht so wirklich mit dem gehäuse der wide smile. der kleine racker will ziemlich volumen sehen... ad hoc zwei möglichkeiten: -zusatzmagnet aufschnallen, TSP nochmals messen und nochmals simulieren - was ich allerdings bei dem kurs der woofer eher nicht sehe. -GHP wie in #3 vorgeschlagen, wobei das gehäuse auch nochmals 10ltr größer werden kann. vorschlagen würde ich zudem, mit diesem chassis ein FAST aufzubauen. um mögliche frequenzgangschweinereien bei höheren frequenzen zu umgehen. ![]() |
||||
not0815
Inventar |
01:16
![]() |
#6
erstellt: 03. Feb 2025, |||
Die Simu des Quadral Chassis und die des Wide Smile Treibers mit Akabak - die sich im Falle der Wide Smile im wesentlichen messtechnisch bestätigten - weichen nur gering von einander ab. ![]() ![]() Ausprobieren ist beim DIY oft die richtige Wahl ![]()
Nur eine Messung des Frequenzgangs des Quadral Chassis im Gehäuse bringt echte Klarheit über die tatsächliche Verwendbarkeit. |
||||
Michael_Burger
Stammgast |
15:18
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2025, |||
Es soll eh Dreiwege werden mit Übergang ca. 300 Hz |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUHDFreak
- Gesamtzahl an Themen1.560.926
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.190