HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Clipping Lampe in passiven Lautsprecher | |
|
Clipping Lampe in passiven Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
andi76.5
Stammgast |
11:43
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2025, |
HiHo, Ich hab mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt, darum hau ich einfach mal die Frage raus. Kann man eine Clipping Lampe in einen passiven Lautsprecher einbauen so das sie flackert oder leuchtet wenn der Lautsprecher am Limit arbeitet? Wie müsste so eine Schaltung aussehen und wie viel Aufwand würde dahinter stecken? |
||
der_Lauscher
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2025, |
![]() Erfahrungsgemäß schaut bei Parties kein Mensch darauf, so daß die LS gerne trotzdem gehimmelt werden. Außerdem will man dann gerne selbst testen, ob die Anzeige angeht und belastet so die LS sogar unnötig ![]() Da würde ich mir lieber eine selbstrückstellende Sicherung mit einem ![]() ![]() Eine Pegel/Lautstärkebegrenzung am Verstärker/Endstufe ist da wesentlich effektiver. P.S. früher in den 80er Jahren gab es mal einen doppelten L-Regler (für Mid und High) und in der Mitte 5 passive LED als Pegelanzeige als Einbaufeld. |
||
|
||
andi76.5
Stammgast |
14:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2025, |
Peak Anzeige ist das bessere Wort dafür. Es geht mehr um den Gag weil auf der Gehäusefront noch Platz ist und an Stelle eines Typenschilds würde eine Peak Lampe rein optisch die Sache etwas aufpeppen. Es ist für eine HiFi Box also nicht mal PA, aber die kann dennoch ganz schön Leistung vertragen. Hab den Prototyp am WE mal aufgedreht... Wenn der Aufwand zu groß wird kann ich es auch lassen, war nur mal so eine Idee um es noch technischer wirken zu lassen. Dann lese ich mir mal den Link durch... |
||
Apalone
Inventar |
09:05
![]() |
#4
erstellt: 15. Apr 2025, |
... und recht häufig gehen LS kaputt, weil sie mechanisch überlastet worden sind. Und dann hilft so ein Spielzeug-Gimmick genau gar nicht... |
||
Skaladesign
Inventar |
09:13
![]() |
#5
erstellt: 15. Apr 2025, |
Dann bau als Gag doch ein paar VU Meter rein, hab ich auch noch nicht gesehen. ![]() |
||
der_Lauscher
Inventar |
10:19
![]() |
#6
erstellt: 15. Apr 2025, |
doch, habe ich auch schon mal bei meinem DiY Compound-Subwoofer gemacht. Das doppelte VU-Meter hatte ich übrig ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
13:55
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2025, |
thonau
Inventar |
14:47
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2025, |
Hallo,
Eine Glühlampe vor dem Hochtöner wäre möglich. Als Alternative habe ich diese kleine LED Bandanzeige gefunden. Da sie keine Spannungsversorgung braucht, ist sie sehr gut für passive Lautsprecher geeignet. Selber habe ich vor Jahrzehnten ähnliche Schaltungen gebaut und jeder im Bekanntenkreis baute sie in seine Lautsprecher. Wobei die damaligen Schaltungen wirklich nur bei hohen Pegeln schön alle LED´s ansprachen. Bei Heimbetrieb reichte einfach der Spannung nicht. ![]() Das hier war die unempfindliche alte Schaltung: ![]() [Beitrag von thonau am 15. Apr 2025, 18:42 bearbeitet] |
||
andi76.5
Stammgast |
19:29
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2025, |
Könnte man denn so ein VU Meter direkt an den Ausgang eines Verstärkers stöpseln bzw. in den Lautsprecher einbauen? |
||
thonau
Inventar |
19:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2025, |
Zwei Mal JA. ![]() [Beitrag von thonau am 16. Apr 2025, 07:23 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedQuadral_Raffael_
- Gesamtzahl an Themen1.560.827
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.725