HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » BPA geschlossen - wo Teile für BB5 Monitor beziehe... | |
|
BPA geschlossen - wo Teile für BB5 Monitor beziehen?+A -A |
||
Autor |
| |
GüntherGünther
Inventar |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2025, |
Hallo zusammen, ich habe mir während Corona noch einen Satz Lautsprechergehäuse auf Halde zusammengebaut, die ich nun komplettieren wollte. Nun habe ich aber festgestellt, dass BPA - die Vertreiber der BB5 Monitor-Bausätze - nicht mehr existiert. an sich kommt man an die Reflexrohre und Breitbänder ran, aber die Weiche wird zum Problem. Deshalb folgende Fragen an Euch:
Vielen Dank! |
||
Ingor
Inventar |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2025, |
Schau mal hier: ![]() Hast du denn mal versucht mit den Herren Kontakt aufzunehmen? Betreiber und verantwortlich für die Inhalte dieses Shops ist: Baur acoustic engineering GmbH Hans-Mess-Straße 3 61440 Oberursel (Taunus) Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Niklas Baur USt.-IdNr.: DE356184853 Handelsregister Bad Homburg HRB 15965 WEEE: DE 40128340 Telefon: + 49 (0)6172/ 5966676 E-Mail: info@oaudio.de [Beitrag von Ingor am 14. Jul 2025, 15:00 bearbeitet] |
||
|
||
GüntherGünther
Inventar |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2025, |
Hallo, 2024 hat BPA folgenden Facebook-Beitrag gepostet: ![]() Dort steht:
Vorher war die Weiche wohl direkt am Terminal montiert. Habe schon versucht, telefonisch und per Mail Kontakt aufzunehmen.. Mail-Adresse gibt es nicht mehr (Rücklauf der E-Mail), Bei Anruf kommt Durchsage "Diese Nummer ist uns nicht bekannt". Schade drum.. |
||
Klaus_N
Inventar |
15:33
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2025, |
Sockratis
Stammgast |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2025, |
Da die Seite nicht verfügbar ost, in aller kürze: Der Besitzer von BPA ist verstorben, einen Nachfolger gibt es nicht. Hifi-Selbstbau hat einiges an altem Material gesichert, und auch übergangsweise den Support gestemmt. Ich würde es also da versuchen. Ggf funktioniert auch ein Aufruf hier im Forum. Zwar wird meist (berechtigt) darauf hingewiesen das das Kopieren von Plänen nicht erlaubt ist, hier ist es aber ja keine ganz alltägliche Sachlage. |
||
Ingor
Inventar |
23:34
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2025, |
Was da eingebaut wurde sind wahrscheinlich Bauteile um den Impedanzverlauf zu glätten. Das ist ja nur ein Lautsprecher eingebaut, was soll da eine Weiche? |
||
MBU
Inventar |
01:58
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2025, |
Ich kenne nur die alte "Weiche" und das ist ein Sperrkreis. Ich hatte in ![]() Wie oben schon erwähnt enthält die neue Weiche noch einen weiteren Sperrkreis, da mit dem alten Sperrkreis nicht gerade ein linearer Verlauf herauskommt. Ich hatte schon zwei Paar dieser Boxen gebaut und die klingen auch mit dem alten Sperrkreis durchaus annehmbar. Besser geht es natürlich aktiv entzerrt, insbesondere wenn man diese als PC-Lautsprecher verwendet. btw: An dem ![]() Noch eine Info: Bassreflexrohr BR/HP50 (Innendurchmesser 50-44 mm, 143 mm lang) Hinweis: Der Kanal muß auf 90 Millimeter Länge gekürzt werden. Im ![]() Frage an den TE: Hast du eigentlich die Treiber schon? [Beitrag von MBU am 15. Jul 2025, 02:22 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
08:59
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2025, |
Interessant. Wenn du dem TE noch die Werte für die Spule und den Kondensator zuflüstern könntest, wäre er sicher glücklich. ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.125