| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » hochwertige oem chassis bestimmen und einschätzen | |
|
|
||||
hochwertige oem chassis bestimmen und einschätzen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
donnerbass
Stammgast |
#1
erstellt: Gestern, 14:58
|
|
|
hi leute ich habe zur zeit einige themen offen, die daraus entstehen das ich eine bluetooht box bauen möchte mit meinen vorhandenen komponenten. ich habe jetzt ein 5s akku pack und ein 5s10p( heist das glaub ich) naja nur durch das neue akku pack 21v 5200mah bestehend aus 10 zellen habe, mit bms. naja anderes thema..... und dadurch das ich einige fertige verstärker und einzelne endstufen hier liegen habe die alle so von 12v-24v stabiel sind.einige bis 36v. und ich meinen keller auch leer bekommen möchte, hab ich da auch mal gekramt und einiges tolles gefunden ( für mich meine schätze) einige chassis von "oem" herstellern nenne ich sie mal gefunden. darunter folgendes: 2 fostex 2" mit 8 ohm Blechkorb,Massiver ferrit magnet und recht steife aufhängung mit papp membran.und kommt aus einem tamiya panzer. daher meine vermutung tt. weil auch die kiste ein br.rohr hat was viel zu tief abgestimmt ist. ich glaube mich zu errinern das haben sie als eine art "mechanischen" bandpass gemacht und das soundmodul hat einen hp. darauf abgestimmt. Klingt in der kiste ca.300ml und verschlossenem br kanal ganz gut im tief mitteltonbereich soundworks breitbänder 4x intakt 1x anschluss nase lose. 12ohm,neodyme titan membran ordentlicher hub kommen aus einem creative i-trigue o.ä. mit einem 16cm sub blech,pappe,mittelmässiger ferrit. naja low budget sub ori gehäose reicht. die kleinen breitbänder hab ich heute morgen einfach mal 2stk. in eine kleine holzkiste reingesetzt die ca.50ml hat.ich bin echt begeistert. ich finde das klingt im mittelton richtig gut. Knackig,prezise und dynamisch, im hochton etwas schrill. Dann habe ich noch 2x lautsprecher von altec leansing mit je 6x1" treiber pro seite.optisch sehen die identisch aus wie die soundworks nur steht nichts drauf. ausser 6 ohm von mir drauif geschrieben. ein wavecore wo von mir drauf steht wf 182-4 ohm? mein ? stammt daher als ich das chassis bekommen habe ohne beschriftung. wurde mir gesagt der ist baugleich o.ä. mit dem wf182. dann hab ich noch einen fetten subwoofer mit meiner aufschrift wavecore sw223? und der ist fast baugleich mit dem wavecore nur statt einer alu oder Fiberglass was die hatten, eine titan irgendwas mischung membran. wenn ich das richtig in errinerung habe habe die klich eine ähnlich farbe von der membran her. dann noch uralte exel by seas die ich schon puhhhh.ca 20 jahre liegen habe, als jugentlicher mit 16 ca. meine ersten super subwoofer/tieftöner. Die aber nie wie ein subwoofer oder tieftöner gespielt haben ( ja ohne weiche und und und ). ungewollt jahrelang unversehrt mitgeschleppt und heute verehrt ich habe kurz geschaut und würde sagen die kommen optisch den Seas Prestige L12RCY/P sehr nahe.dann noch ein pärchen davis ~5" mit kevler mem. da hab ich noch nicht richtig reingeschaut aber die sollte beschriftet und im netz zu finden sein. die können erstmal aussen vor bleiben. die fostex und die soundworks interessieren mich brennend. und ggf.die altec wenn die nicht baugleich sind. kennt jemand diese marken? und hat da einen besseren überblich als ich? oder wenn nicht hat jemand vieleicht eine grobe einschätzung? oder irgendwas? mit ein paar werte oder tipps würde ich die 1"bb. in mein lautsprecher projekt integrieren. erstmal die 4 intakten soundworks |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Parameter für Chassis bestimmen?? Zückerchen am 14.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
|
Frequenzweiche bestimmen razer2412 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 6 Beiträge |
|
Wie Parameter für alte Chassis bestimmen? Mxlptlk am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 5 Beiträge |
|
Frequenzweiche bestimmen marclechien am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 12 Beiträge |
|
Isophon PSM 120 OEM Heissmann-Acoustics am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 70 Beiträge |
|
KU bestimmen (Omnes L8) PPM am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 8 Beiträge |
|
Güte einer Box bestimmen astral67 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 5 Beiträge |
|
Chassis versenken hermes am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 3 Beiträge |
|
Dynaudio OEM VW Speaker in Box hurricanjazz am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 10 Beiträge |
|
Überlegungen zur CT 175 (WPP 168 OEM) Schlupus am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.301 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedaltalanglais09
- Gesamtzahl an Themen1.562.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.802.635
( ja ohne weiche und und und
ich habe kurz geschaut und würde sagen die kommen optisch den Seas Prestige L12RCY/P sehr nahe.







