| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » TangBand 871S oder OmnesAudio BB 3.01 | |
|  | ||||
| TangBand 871S oder OmnesAudio BB 3.01+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Sonid87                         Neuling | #1
                    erstellt: 06. Dez 2005, 11:37   | |
| Hallo zusammen! Ich wollte euch fragen, welcher LS von den beiden am besten klingt (für PC LS). Ich möchte nicht nur PC Spiele spielen, sondern auch musik hören. MfG, Sonid12. | ||
| 
                                                richi44                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 06. Dez 2005, 12:03   | |
| Der Tangband ist magnetisch abgeschirmt, was bei einem Röhrenmonitor entscheidend wäre (aber werhat noch sowas). Ausserdem ist der Magnet etwas grösser. Andererseits ist die maximale lineare Auslenkung des Tang sehr bescheiden, sodass der Omnes im Bass vermutlich die Nasevorn hat, wobei man natürlich bei beiden keinen echten Bass erwarten kann. | ||
|  | ||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #3
                    erstellt: 06. Dez 2005, 12:13   | |
| IMHO ist der Omnes die subjektiv, aber auch objektiv die bessere Wahl. Der Omnes hat einen besseren Wirkungsgrad, produziert wesentlich weniger Klirr, hat einen vernünftig gestalteten Korb (Braucht also keine Notbeatmung!   ) und ist (denke ich jetzt mal) auch geschirmt, habs aber jetzt nicht getestet. meine aber, daß über dem Neodymmagneten noch eine Metallkappe war.  http://www.hifi-foru...orum_id=126&thread=1  http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/ct222.htm Allerdings ists ne große Frage, ob er dir klanglich gefällt, der TangBand ist dem Omnes da ebenbürtig, klingt aber halt anders, aber nicht schlechter...  Harry | ||
| 
                                                digitalfrost                         Stammgast | #4
                    erstellt: 06. Dez 2005, 13:23   | |
| Die Klang+Ton hat in ihrer aktuellen ausgabe ein eben solches PC System mit Omnes Audio BB3.01. Cheap Trick 222. Kannst dir ja mal anschauen. Edit: Memo an mich selbst: Du sollst immer alle Posts komplett lesen, bevor du antwortest   [Beitrag von digitalfrost am 06. Dez 2005, 13:23 bearbeitet] | ||
| 
                                                richi44                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 06. Dez 2005, 14:56   | |
| 
 Stimmt nicht. Beide haben einen Kennschalldruck von 87 dB bei 2,83V. Allerdings ist der Tangband ein 8-Öhmer, was also einer Leistung von 1W entspricht, während der Omnes ein 4 Öhmer ist und demnach bei 2,83V 2W entstehen. Auf 1W bezogen ist also der Tangband 3dB "besser". | ||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #6
                    erstellt: 06. Dez 2005, 15:29   | |
| Mein Vorredner hat natürlich recht!   Harry | ||
| 
                                                Michith                         Inventar | #7
                    erstellt: 06. Dez 2005, 16:06   | |
| @Murray:  da du ja scheinbar schon beide im Vergleich gehört hast... könntest du "anders" bitte etwas genauer beschreiben? Würde mich wirklich interessieren der kleine Omnes   Gruss, Michi | ||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #8
                    erstellt: 06. Dez 2005, 16:17   | |
| 
 
 Guck in den Test!  Stell konkrete Fragen, dann kann ich antworten. Und wenn du ihn verbauen solltest: Nutze ein BR-Rohr! Und keinen Kanal, im Wasserfalldiagramm vom CT222 sieht man eine Rohrresonanz bei ~1Khz, die lässt sich wohl mit einem BR-Rohr vermeiden.   Harry | ||
| 
                                                Michith                         Inventar | #9
                    erstellt: 06. Dez 2005, 17:48   | |
| den Test hab ich schon vor mir, aber ich hör es nicht so richtig    Na ja, ich verbau ihn, wenn dann sowieso in CB in nem Fast System. Hätte mich nur interessiert ob er zB. klarer oder voller spielt oder vielleicht dumpfer als der TangBand   Gruss, Michi | ||
| 
                                                Granuba                         Inventar | #10
                    erstellt: 06. Dez 2005, 21:05   | |
| 
 
 Er hat IMHO den besseren Hochton!  Und im FAST ist er sicherlich optimal aufgehoben! Harry | ||
| 
                                                tupaki                         Hat sich gelöscht | #11
                    erstellt: 06. Dez 2005, 21:40   | |
| 
 
 Ein bisschen OT  @Murray: Hast ja schon öfter vom Omnes BB im FAST gesprochen, schon nähere Pläne? Mit welchem Tieftonchassis willst du ihn kombinieren. Ich fahre den Omnes im Wagen spazieren und bin sehr von ihm angetan. Nun möchte ich in nächsten Zeit ein "Baby"Fast (Wortklauerei, sorry ;)) mit dem 3.01 bauen. Schon Erfahrungen? Gerne auch per PM, wenn es zu OT gehen sollte. Danke. Schönen Abend, Holger PS Beim Omnes vermisse ich auch absolut keinen Hochton, den Tangband habe ich leider noch nicht gehört | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Tangband W3-871s QUADRO pablomhr am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 9 Beiträge | 
| Omnes BB 3.01 hermes am 12.07.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 25 Beiträge | 
| Klebereste bei BB 3.01 -Bassjunkie- am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 11 Beiträge | 
| Tangband W3-871S bissige Mitten? Bremer45 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 13 Beiträge | 
| TangBand W3-871S ohne Weiche??? Sonid87 am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 16.07.2007 – 6 Beiträge | 
| Tangband W3-871S für Notebook llsergio am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 8 Beiträge | 
| Omnes Audio BB 3.01 einspielen? Olah.Inc am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 5 Beiträge | 
| gehäuse für omnes bb 3.01 frieder80 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 08.12.2008 – 7 Beiträge | 
| spiral-hörner mit tangband w3-871s *genni* am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 20 Beiträge | 
| Tangband W3-871S in 1l CB - SUPERBILLICHBOCHSSUPERSAUNDT hallo,_wie_gehts? am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.044
 
                                                                 #1
                    erstellt: 06. Dez 2005,
                    #1
                    erstellt: 06. Dez 2005, 










