21:9 Monitorleinwand 200 - 250 cm und Tensionfrage

+A -A
Autor
Beitrag
Tyron250
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 07. Jan 2014, 16:47
Hallo zusammen!

Nach unserem Umzug in unser neues Heim möchte ich mir endlich den Traum eines Heimkinos erfüllen. Geplant ist zunächst an der Decke eine umlaufende Lichtvoute (Deckenkranz) zu installieren in der a) eine indirekte Beleuchtung nach oben, b) einige wenige Downlights und c) eine Motorleinwand installiert werden soll. Die Leinwand soll also in den Deckenkranz integriert werden so dass ausschließlich der Schlitz zum Ausfahren der Leinwand sichtbar ist. Nachdem ich mich nun tagelang durch die Foren gelesen habe bin ich mir noch immer nicht sicher welche Leinwand es werden soll, da ein späterer Ausbau der Leinwand nur unter erheblichen Aufwendungen möglich sein wird sollte es schon ein gutes aber kein Luxusmodell > 2.000 EUR sein. Die Breite der Leinwand ist noch nicht abschließend entschieden wird sich aber im Rahmen von 200 - 250 cm bewegen. Meine erste Wahl viel auf die WS-Spalluto GrandCinema. Da ich aber zu 99% BluRay gucken werde glaube ich fast dass eine 21:9 Leinwand sinnvoller ist, und ob bei der genannten Breite eine Tension notwendig ist weiß ich auch nicht so recht.

Würde mich freuen wenn ich hier den ein oder anderen Tipp und/oder Produktempfehlungen bekommen könnte.

Grüße aus HH
Mike
Beamer4U
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2014, 17:38
Hallo Mike,

eine qualitativ gute Leinwand zu realisieren ist schon einmal ein guter Ansatz. Es Geschmackssache, aber bei 200- 250cm Leinwand breite würde ich Dir zu bedenken geben das bei 16:9 das Bild erheblich kleiner gezoomt werden muß.Das sieht dann so aus das bei einer 200cm breiten Leinwand in 21:9 das Bild bei Projektion von 16:9 Filmen auf ca. 151cm Bildbreite schrumpft. Das ist dann schon sehr klein. Bei Leinwand breiten von 275cm und größer finde ich sind 21:9 Leinwände eher praktikabel, weil das Bildmaß zwar genauso kleiner wird, aber das Bild immer noch akzeptabel groß ist.
Eine Leinwand mit Seilspannung ist nicht immer zwingend notwendig. Wenn die Leinwand ein gutes Tuch hat wird sie auch ohne Seilspannung Plan liegen. Die Maskierung wird sich aber etwas nach vorne biegen. Faustformel. Umso größer die Leinwand umso wichtiger eine Seilspannung.


Meine erste Wahl viel auf die WS-Spalluto GrandCinema


Mit dieser Leinwand machst Du nichts falsch. Ich würde eine Deckeinbauleinwand empfehlen.

Grüße Thomas Conrad
Tyron250
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Jan 2014, 18:32
Hallo Conrad,

erst mal vielen dank für die schnelle Info!

Dann wird es wohl doch eine WS S DE-GrandCinema 16:9 223x125 cm werden. Ich nehme an dass deine Empfehlung zu einer Deckeneinbauleinwande darauf beruht dass man einfach besser dran kommt wenn doch mal etwas ein sollte oder?

Dann heißt es jetzt erstmal die Grundlage (Deckenkranz) schaffen und dann Technik shoppen.
Beamer wird wohl der JVC DLA-X35 werden da der Epson TW-7200 ja kein Lens-Shift hat.

Gruß
Mike
Beamer4U
Inventar
#4 erstellt: 07. Jan 2014, 19:02

Ich nehme an dass deine Empfehlung zu einer Deckeneinbauleinwande darauf beruht, daß man einfach besser dran kommt wenn doch mal etwas ein sollte oder?


Nicht nur das. Die Lösung mit einem Einbaurahmen hat Hand und Fuß, weil das ganze stimmig aussieht.
Der JVC X35 ist eine gute Wahl. Der Epson 7200 hat Lens-shift, oder meintest Du Motorischen Zoom?
Interessant ist auch der Sony 55.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
21:9 Leinwand Bildgröße?
U.Predator am 28.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  2 Beiträge
21:9
Mikse am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  3 Beiträge
21:9
hart44 am 03.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  3 Beiträge
Hilfe bei Leinwand Maskierung von 16:9 auf 21:9
ispartiat am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  7 Beiträge
21:9 oder16:9 Leinwand?
gilou am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  119 Beiträge
21:9 oder 16:9
M.Cremaster am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 28.02.2010  –  3 Beiträge
16:9 oder 21:9
T5000 am 23.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  7 Beiträge
16:9 vs. 21:9
vespino75 am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.07.2010  –  15 Beiträge
16:9 oder 21:9?
harald3333 am 12.10.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  29 Beiträge
Rolloleinwand und 21:9
hgomespere am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.890
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.278

Hersteller in diesem Thread Widget schließen