HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Hi brauche Kaufhilfe bei meinem sub (ich bin neu h... | |
|
Hi brauche Kaufhilfe bei meinem sub (ich bin neu hier)+A -A |
||
Autor |
| |
jcsnycfan12345
Neuling |
14:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2025, |
hallo also ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so richtig aus in der hifi/audio Welt Wie mein name schon sagt bin ich großer fan der jungle City studios in New York und die haben natürlich richtig krasse Dinger also sprich einen 18 zoll Pioneer usb und hier ist mein Problem ich will nämlich mir ein kleines Heimstudio mit einem relativ geringen betrag aufbauen da ich meine Logitech z5500 zu "hupet" finde und was lineares suche und deswegen habe ich mir jetzt erstmal nur die monitore gekauft aber das soll natürlich nicht mein endgültiges Setup sein da sie unter 80hz fast keinen Output mehr haben deswegen brauche ich einen dedizierten Sub aber ich weiß nicht welchen ich nehmen soll ich habe den Dayton audio 1500 und den Magnat alpha rs 12 schon sehr lange im auge (gebraucht) aber ich will einen wie in den jcs (jungle City studios) also sprich einen 12zoll und größer sub allerdings sind die für meine 11 jähre zu teuer ich hätte an einmischen diy gedacht also das ich mir die teile suche und dann die box selber baue aber ich will einen von Pioneer der nicht für Autos gemacht ist der Treiber sollte außerdem nicht über 250€ kosten aber ich finde online nur welche für Autos und deswegen brauche ich Hilfe das ich mir einen perfekten gut klingenden Bub einfach selber bauen kann aber da ich aktuell noch keinen Treiber habe kann ich den erst ja auch schwer raus suchen also falls jemand eine Idee hat und oder sich mit der marke gut aus kennt und mir einen Treiber empfehlen kann dann meldet euch gerne
|
||
Peppermint-PaTTy
Inventar |
16:42
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2025, |
Glückwunsch, ein langer und unstrukturierter Text ohne ein einziges Satzzeichen! ![]() Da wird sicher gerne geholfen ![]() Möchtest Du gerne selbst bauen, oder wäre auch ein fertiger, gebrauchter Subwoofer in Ordnung? [Beitrag von Peppermint-PaTTy am 25. Jun 2025, 17:51 bearbeitet] |
||
|
||
Hüb'
Moderator |
17:24
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2025, |
Pioneer bietet keine Treiber für den Heim-Hifi-Bereich an. Du wirst dich anderweitig umschauen müssen, wenn du einen Sub bauen möchtest. Welche Hauptlautsprecher sollen zum Einsatz kommen? ![]() |
||
herr_der_ringe
Inventar |
22:36
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2025, |
bitte den ![]() ach ja: satzzeichen bzw. strukturierte sätze wären hilfreich. |
||
pogopogo
Inventar |
23:06
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2025, |
Ich habe mal die AI bemüht: Hallo zusammen, also, ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so richtig in der HiFi-/Audio-Welt aus. Wie mein Name schon sagt, bin ich ein großer Fan der Jungle City Studios in New York – und die haben natürlich richtig krasse Dinger! Zum Beispiel einen 18-Zoll-Pioneer-Subwoofer. Mein Problem: Ich möchte mir ein kleines Heimstudio mit einem relativ geringen Budget aufbauen, da ich meine Logitech Z5500 als zu "hupig" empfinde und etwas Lineares suche. Deshalb habe ich mir zunächst nur Studiomonitore gekauft. Das soll aber natürlich nicht mein endgültiges Setup bleiben, denn unter 80 Hz liefern sie fast keinen Output mehr. Deshalb brauche ich einen dedizierten Subwoofer. Meine bisherigen Überlegungen: Ich habe schon länger den Dayton Audio SUB-1500 und den Magnat Alpha RS 12 im Auge (gebraucht). Aber ich hätte gerne etwas wie in den Jungle City Studios – also einen 12-Zoll-Subwoofer oder größer. Allerdings sind solche Modelle für einen 11-Jährigen (also mich) zu teuer. Deshalb habe ich an eine DIY-Lösung gedacht: Ich suche mir die Teile zusammen und baue das Gehäuse selbst. Ich möchte allerdings einen Subwoofer von Pioneer, nicht für Autos, sondern für Studio-/Heimgebrauch. Meine Anforderungen: Der Treiber sollte nicht mehr als 250 € kosten. Er sollte gut klingen und kraftvollen Tiefbass liefern. Ich finde online aber nur Car-Audio-Treiber von Pioneer. Meine Frage: Hat jemand eine Idee oder kennt sich mit Pioneer gut aus und kann mir einen geeigneten Treiber empfehlen? Ich wäre sehr dankbar für Hilfe oder konkrete Tipps, wie ich mir einen perfekt klingenden Subwoofer selbst bauen kann! |
||
vVegas
Inventar |
12:52
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2025, |
Tut mit leid, aber selten ein so unsinniges Anforderungsprofil gelesen. Einzige Anforderung scheint zu sein das es ein Pioneer Sub sein muss, alles andere ist scheinbar egal. Kein Wort dazu was du wirklich erwartest, mit welchen "Tops" er laufen soll, wie er angekoppelt wird etc. etc. |
||
Apalone
Inventar |
22:25
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2025, |
also schon weiterführende Schule... Tipp: mit dem Geschreibsel ist die Chance auf eine qualifizierte Antwort recht gering. |
||
franky-gomera
Inventar |
23:12
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2025, |
Leute ![]() Da es scheinbar keine Pioneer Subwoofer für daheim gibt, vielleicht tut es ja auch eine andere Marke??? Erstmal ist wichtig zu wissen, was für Studio Monitore eine Bass Unterstützung brauchen... welche Marke und welches Modell? Aktive Monitor Lautsprecher? oder passiv mit einem extra Verstärker? und wenn dann welcher? Und wie groß ist der Raum, wo du dein Soundsystem aufbauen willst? Nächste Frage: schon einmal irgendwas aus Holz gebaut? Genau passend, mit Leim und Schrauben? Werkzeug und eventuell Hilfe für den Bau des Gehäuses vorhanden ? So ein Subwoofer braucht ein extra berechnetes Gehäuse um richtig gut zu funktionieren! Es gibt Baupläne für diverse Chassis, das wäre wohl die einfachste Lösung. Oder nach einem passenden gebrauchten Subwoofer Ausschau halten. Da kann dir hier sicher jemand weiter helfen, welche gebrauchten Subwoofer Modelle für dich in Frage kommen könnten. |
||
Apalone
Inventar |
23:16
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2025, |
Ja und? Wenn er sich (noch) nicht besser ausdrücken kann, ist er eben noch nicht so weit, an Foren teilnehmen zu können. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
15:57
![]() |
#10
erstellt: 28. Jun 2025, |
Naja, andere, die von sich behaupten, sie könnten sich besser ausdrücken, sind auch noch nicht so weit. Oder schon drüber raus... |
||
Apalone
Inventar |
20:31
![]() |
#11
erstellt: 28. Jun 2025, |
Oh ja, das stimmt. Da waren doch die, die völlig unfähig waren, auch nur annähernd kompetent zu beschreiben, was Änderungen an Frequenzweichen bzw. planloser Austausch von Lautsprecherchassis betrifft. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
14:53
![]() |
#12
erstellt: 29. Jun 2025, |
Im Falle einer verbindlich definierten Untergrenze an Fach- und Sozialkompetenz für die Teilnahme an einem Forumsbetrieb wird das hier und da schon mal kritisch. Es sei denn, man definiert die Kompetenz über den Beitragszähler... ![]() |
||
Apalone
Inventar |
18:09
![]() |
#13
erstellt: 29. Jun 2025, |
Ach so, ich vergaß: Bei fehlendem argumentativem Gepäck wird ja gerne der Beitragszähler bemüht. Viele Grüße |
||
herr_der_ringe
Inventar |
19:42
![]() |
#14
erstellt: 29. Jun 2025, |
hi franky, deshalb ja der link ![]() mehr wird von meiner seite auch nicht kommen, sollte sich der TE weiterhin in schweigen hüllen, seine schreibweise beibehalten oder beratungsresistent zeigen - elf jahre hin oder her... |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTwoDream
- Gesamtzahl an Themen1.560.920
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.085