| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zu Passivmembran! | |
|  | ||||
| Frage zu Passivmembran!+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Pizzaro                         Inventar | #1
                    erstellt: 26. Okt 2006, 11:02   | |
| Hallo Leute! Ich habe da mal eine Frage. Und zwar geht es um eine Passivmembran. Eine Passivmembrab ist ja ein ganz normaler sub der zwar ins Gehäuse eingebaut wird, aber nicht angeschlossen wird, oder wie? Also mal angenommen, ich baue mir jetzt sagen wir mal nen Raveland AXX in ein Gehäuse, mit Verstärker etc, logisch. Und wenn ich dann noch einfach sagen wir mal nen Earthquake DB reinbaue, ohne den Anzuschließen, erfüllt der dann den selben Zweck wie eine Passivmembran? Klärt mich bitte auf^^ | ||
| 
                                                Marsupilami72                         Inventar | #2
                    erstellt: 26. Okt 2006, 11:07   | |
| Eigentlich ist eine Passivmembran ein Sub ohne Antrieb, d.h. ohne Magnetsystem und Schwingspule. Man kann zwar einen Sub als Passivmembran zweckentfremdem - aber so richtig Sinn macht das nicht, schliesslich muss auch eine Passivmembran abgestimmt werden. Dies geschieht durch Veränderung des Membrangewichtes. Passivmembranen haben dazu i.d.R. eine Gewindestange, an der man entsprechende Gewichte befestigen kann. Wenn Du einfach einen zweiten Sub als PM ins Gehäuse baust, hast Du den gleichen Effekt, wie bei einem nicht abgestimmten Bassreflexgehäuse... | ||
| 
                                                Poison_Nuke                         Inventar | #3
                    erstellt: 26. Okt 2006, 21:31   | |
| eine Passivmembran ist nix anderes als ein Bassreflexport. Nur dass bei einer Passivmembran keine Luft bewegt wird, sondern halt die Membran. Wenn nun zweimal das gleiche Chassis einbaust und eins nicht anschließt, dann hast fast nen akustischen Kurzschluss, weil beide Chassis phaseninvertiert arbeiten. Daher muss die Passivmembran schwerer sein als die Aktive, und dazu sind halt die Gewichte notwendig. Bzw es gibt auch für einige Subwoofer passende PMs zu kaufen, bei denen das Gewicht schon angepasst wurde. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Edifier S550 - Rechte Passivmembran "klirrt" somebody_hst am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 2 Beiträge | 
| 3 Raveland AXX 1212  welches Gehäuse? -SunToucher- am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2007 – 9 Beiträge | 
| Brauche Hilfe bei gehäuse-berechnung Bexster am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge | 
| sub-gehäuse JL_Audio am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge | 
| Verstärker ohne Subausgang. Wie Sub anschließen? Muckelschatz am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 3 Beiträge | 
| Raveland AXX1010 oder Mivoc HCM 12 T sound_freak am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 6 Beiträge | 
| Klang von akt. Sub abhängig vom Verstärker, an dem er angeschlossen ist? wichelmax am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 3 Beiträge | 
| Eine Frage bezüglich Subwoofer astra76 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 11 Beiträge | 
| Canton AS 300 Grislgom am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 4 Beiträge | 
| Mivoc AWX 184 Gehäuse/ Verstärker Fox300 am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 26 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.154
 
                                                                 #1
                    erstellt: 26. Okt 2006,
                    #1
                    erstellt: 26. Okt 2006, 









