| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Anschluss Subwoofer Canton As22 | |
|
|
||||
Anschluss Subwoofer Canton As22+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Mike1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 31. Jan 2016, 18:36
|
|||
|
Hallo , habe den Subwoofer AS22 habe leider weder Bedienungsanleitung noch die Cinchkabel. Brauche ich ein Y Kabel? oder reicht einfaches Cinch? |
||||
|
ATC
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 31. Jan 2016, 19:11
|
|||
|
Einfaches Cinch reicht.... |
||||
|
|
||||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#3
erstellt: 31. Jan 2016, 19:12
|
|||
|
An welchen Verstärker soll der Sub denn angeschlossen werden? Gruß Georg |
||||
|
Mike1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: 31. Jan 2016, 19:20
|
|||
|
Sorry ja ... an den Denon AVR 2312 |
||||
|
Mike1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 31. Jan 2016, 19:21
|
|||
Wo stecke ich den in den Sub ? In rot oder weiß? Danke |
||||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#6
erstellt: 31. Jan 2016, 19:28
|
|||
|
Du kannst auch ein Stereo Cinch Kabel verwenden, da der Denon 2 SW Ausgänge hat. (Wenn mich die Bilder im Netz nicht anlügen.) Du hast dann ein um 3 dB lauteres Signal bei gleicher Lautstärkeeinstellung. Gruß Georg |
||||
|
Mike1967
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7
erstellt: 31. Jan 2016, 19:35
|
|||
|
Vielen Dank ..... nur ma am Rande gefrag; wofür ist denn dann ein Y Kabel? |
||||
|
RocknRollCowboy
Inventar |
#8
erstellt: 31. Jan 2016, 19:38
|
|||
|
Kannst Du genau so gut verwenden. Bringt dann auch die 3 dB mehr. Vorteil: Bei der automatischen Einschaltung des Subs bei anliegendem Signal, kann es manchmal nicht ausreichen, wenn nur mit Mono Kabel verbunden. Gruß Georg |
||||
|
ATC
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 31. Jan 2016, 19:41
|
|||
weiß |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Frage zu Canton AS22 TylerDurden00 am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 25.07.2016 – 4 Beiträge |
|
Canton AS22/AS25 flach legen? AndreasKa am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 12 Beiträge |
|
Subwoofer Canton oder Yamaha electrosmog am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 3 Beiträge |
|
Subwoofer Anschluss towaes am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 10 Beiträge |
|
Subwoofer Anschluss Bi-Wiring Anschluss charlieb78 am 06.01.2023 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 5 Beiträge |
|
Canton AS 22 Aktiv Subwoofer 120Watt gawlik am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 2 Beiträge |
|
Verwirrung über Subwoofer Anschluss Xamix am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 15 Beiträge |
|
Subwoofer-Anschluss ??? akool am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 4 Beiträge |
|
Anschluss Subwoofer racker am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 2 Beiträge |
|
Subwoofer Anschluss t3 am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmarciadacomb245
- Gesamtzahl an Themen1.562.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.593








