HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer an anlage anschließen Hilfe | |
|
Subwoofer an anlage anschließen Hilfe+A -A |
|||
Autor |
| ||
Pornt24
Neuling |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Hallo zusammen, Ich hab mal eine Frage in die Runde. Und zwar wollte ich meine Hi fi Anlage erweitern zu einer 5.1 surround Anlage. Dabei wollte ich mit dem Kauf eines subwoofers beginnen Anbei ist ein Foto von den Ausgängen meines Verstärkers. Darauf lässt sich auch ein pre sub out via chinch erkennen. Gut zu wissen Wäre jetzt kann ich bedenkenlos einen Subwoofer anschließen? Sollte er passiv / aktiv sein? Worauf sollte man noch allgemein beim Kauf achten ? Danke im vorraus ✋✋ ![]() |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
18:56
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2016, ||
Nur ein aktiver Subwoofer macht Sinn. Um welchen Verstärker geht es hier? Ich kann auf dem Foto keine digitalen Eingänge erkennen. Damit ist er heute als Surround Verstärker eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Gruß Georg |
|||
Pornt24
Neuling |
02:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2016, ||
Hallo Georg, Tut mir leid, ich hab mit meinem Post zu wenig Informationen gegeben.. Es handelt sich um einen älteren Verstärker von der Marke ONKYO, Art. Nr.: TX-SV545. Verfügt auch über Surround, wenn auch nicht mehr nach heutigen Standards. Vielleicht ist es wahrlich nicht die beste Idee, den für Surround zu verwenden. Weiterhin, was noch erwähnenswert ist, sollte die ganze Anlage eher ihren Schwerpunkt auf Musik hören haben; nebensächlich dann auch als Heimkino dienen. War heute schon im Elektronik Geschäft und hab mich da ein bisschen beraten lassen. Mir wurde dort ein aktiver Frontfire-Subwoofer mit geschlossenem Gehäuse empfohlen. Ihre Meinung dazu? Danke für jede Hilfe im Vorraus! Gruß, |
|||
RocknRollCowboy
Inventar |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2016, ||
Der Sub richtet sich nach der Raumgröße, den Hauptlautsprechern und natürlich dem Budget.
Der hat einen 5.1 Multi Channel Eingang für richtiges Surround. D.h. Dein Abspielgerät, DVD oder BluRay, müssen solche Ausgänge haben um richtiges Surround zu genießen. Diesen Ausgang haben heute aber fast gar keine Geräte mehr.
Beim Musik hören ist es egal, da das Signal in Stereo vorliegt und somit nur 2 Kanäle benötigt werden. Es laufen dann aber auch nur die 2 Frontlautsprecher plus eventuell der Subwoofer. Gruß Georg |
|||
dharkkum
Inventar |
10:26
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2016, ||
An den TX-SV545 lässt sich nur ein aktiver Sub anschliessen, was anderes würde auch wenig Sinn machen. Der TX-SV545 hat allerdings kaum Einstellmöglichkeiten für den Sub, modernere AVRs haben da mehr Optionen um den Sub optimal einzubinden. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Anlage anschließen Maxle95 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Anlage anschließen Steve83 am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 27 Beiträge |
Subwoofer an Hifi-Anlage anschließen Bomba22 am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 16 Beiträge |
Subwoofer + Anlage an PC anschließen robinh95 am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 5 Beiträge |
Subwoofer an HiFi Anlage anschließen danielwa am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
subwoofer anschließen! michimass21 am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 4 Beiträge |
subwoofer an stereoanlage anschließen leie90 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 6 Beiträge |
Wie Subwoofer an verstärker anschließen ? HILFE time101 am 07.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer an stereoanlage anschließen Andreas1997 am 01.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 14 Beiträge |
Neue Anlage, brauche Hilfe! ArthurHej am 06.07.2016 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen
- Aktiver Subwoofer über normales Cinch-Kabel an AV-Receiver
- Watt bei Parallel und Reihenschaltung
- Phase 0 oder 180?
- Subwoofer an Pre-Out?
- aktiver Subwoofer an Verstärker anschliessen??
- Sonos Sub mit zwei Play 5 für Musik?
- Subwoofer an Stereoanlage anschließen
- Subwoofer und Stereo?
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Mivoc Hype 10
- Anschluss aktiver Subwoofer an Stereoverstärker
- Kann ich bei einem Verstärker OHNE Subwoofer ausgang trotzdem einen Subwoofer anschließen?
- Bester Subwoofer für Home-Hifi 2017
- Phase am Subwoofer richtig einstellen
- Bass Absorber ! was ist besser Gummifüße oder Spikes ?
- geeigneter Subwoofer für JBL Control One
- Der Sunfire Thread
- Subwoofer ins Regal?
- 1 GROßER oder 2 KLEINE Subwoofer was is besser
Top 10 Suchanfragen in Subwoofer
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedJunterHund
- Gesamtzahl an Themen1.404.536
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.399