| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » alternativen zu Klipsch KA-1000 THX subVerstärlker... | |
|
|
||||
alternativen zu Klipsch KA-1000 THX subVerstärlker?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bekr
Stammgast |
#1
erstellt: 16. Apr 2009, 14:05
|
|
|
hat jemand mal überblick was es noch an verstärkern gibt die im level des klipsch ka-1000 thx mitspielen? zwar sieht er vom innenleben nicht nach viel aus aber die daten und die beiden gewaltigen chassis die er antreibt sind schon deftig vorschläge? danke |
||
|
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 17. Apr 2009, 20:29
|
|
|
Hi Vielleicht so was: http://www.audio-ref...rie/sc600/sc600.htmlKostet UVP 600€ und bringt ein Einmesssystem mit! Mfg. Glenn |
||
|
bekr
Stammgast |
#3
erstellt: 21. Apr 2009, 02:40
|
|
der hat doch leider gerad mal 200watt rms:( |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Welcher Verstärker zu Klipsch RF7? demolay13101307 am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 18 Beiträge |
|
Unterschied Kenwood KA-770 zu KA-770 B zu KA-770 D gsfx am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 3 Beiträge |
|
Kenwood KA-7020 und 4 Ohm Lautsprecher Canton CT 1000 smaragdestes am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 7 Beiträge |
|
Frage zu Kenwood KA-5020. Öcke68 am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 6 Beiträge |
|
Kenwood KA - 9800 Maxi-Kicker am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 3 Beiträge |
|
Kenwood KA 660 audio_13 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge |
|
KENWOOD KA-5500 Reparatur ? am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 6 Beiträge |
|
Vollverstärker für die Klipsch RB75 Heiner2 am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 9 Beiträge |
|
Kenwood KA-501 Ersatzteile TeeGee am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 9 Beiträge |
|
Lautstärkeregler Kenwood KA 5020 sunhillman am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedRalph82_-
- Gesamtzahl an Themen1.562.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.349








