| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » deutsches Handbuch für Yamaha AX 1070 | |
|
|
||||
deutsches Handbuch für Yamaha AX 1070+A -A |
||||||
| Autor |
| |||||
|
gerDman
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 27. Aug 2011, 09:53
|
|||||
|
Hi, Ich habe mir gestern einen Yamaha AX 1070 gekauft:) Gibt es noch irgentwo im Netz eine deutsche bedienungsanleitung? In Englisch habe ich welche gefunden, aber mein Englisch ist nich so pralle^^ edit: stimmt das das die Leistungsangaben vom Yammi untertrieben sind? edit²: hinten am Verstärker gibt es ja noch steckdosen für z.B cd Player. Darf man da auch Geräte mit einen hohen Stromverbrauch anschließen? [Beitrag von gerDman am 27. Aug 2011, 10:40 bearbeitet] |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 27. Aug 2011, 12:52
|
|||||
|
Hallo,
Nein. Die Anschlüsse sind für Quellgeräte (CDP, Plattenspieler) vorgesehen, die naturgemäß wenig Leistung benötigen. Wozu benötigst Du bei diesem IMHO doch sehr eindeutig zu benutzenden Gerät eine BDA? Grüße Frank |
||||||
|
|
||||||
|
gerDman
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 27. Aug 2011, 13:02
|
|||||
|
Naja, ich brauche sie nicht ubedingt aber wollte sie ma gerne Lesen was da so drinne steht z.B über die Frequenztrennung 200hz/400hz und 2,5khz/5khz |
||||||
|
Hüb'
Moderator |
#4
erstellt: 27. Aug 2011, 13:04
|
|||||
Du meinst wohl eher die Einsatzfrequenzen der Bass-/Höhenregler bzw. der Loudnessfunktion. ![]() |
||||||
|
gerDman
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 27. Aug 2011, 13:11
|
|||||
|
jo genau |
||||||
|
Passat
Inventar |
#6
erstellt: 27. Aug 2011, 13:47
|
|||||
Mir nicht bekannt.
Ja, minimal. Yamaha gibt 2x 250 Watt an 4 Ohm nach DIN an. Damalige Testzeitschriften haben 2x 340 Watt an 4 Ohm nach DIN gemessen.
Nein. Die Leistungsaufnahme aller daran angeschlossnen Geräte darf zusammengenommen max. 200 Watt betragen. Grüsse Roman |
||||||
|
gerDman
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 27. Aug 2011, 21:04
|
|||||
|
okay herrlich dankeschön |
||||||
| ||||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Yamaha AX-1070 / 1090 krynus2000 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
|
Yamaha AX-1070 b.baumgart am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 14 Beiträge |
|
Yamaha AX 1070 Problem magga2000 am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 9 Beiträge |
|
Yamaha AX-1070 tunen?!? FabX am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
|
yamaha ax-1070 x-rossi am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX 1070 henry_illing am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 55 Beiträge |
|
Suche Schaltplan YAMAHA AX-1070 Christian_K. am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 2 Beiträge |
|
Yamaha AX-1070 - Welche Einstellungen? h.schade am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 13 Beiträge |
|
Yamaha AX-1090 oder AX-1070 Hayes am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
|
Yamaha AX-1070 schaltet ab Dreizack am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRöhre134
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.202









