| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » zeitverögerung bei digitalendstufe | |
|  | ||||
| zeitverögerung bei digitalendstufe+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                kdb                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 30. Aug 2011, 06:06   | |
| hallo ensteht bei einer rotel digitalendstufe ( zb rb 1092 oder 1091) ein zeitversatz des augangssignals zum eingangssignal ? ich will in einer sourroundanlage so ein teil als centerendstufe verwenden.die anderen endstufen sind klassisch analog. gruss kdb | ||
| 
                                                Jeck-G                         Inventar | #2
                    erstellt: 30. Aug 2011, 08:40   | |
| Nein. Es wird schließlich nicht das Signal digitalisiert, digital bearbeitet und dann wieder auf analog umgewandelt (wie bei einem DSP).  http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalendstufe Edit: Das mit dem hohem Klirrfaktor stimmt bei modernen Class-D Designs (wie z.B. Class-TD) nicht mehr, allerdings nicht so niedrig wie bei sehr guten analogen Schaltungen. [Beitrag von Jeck-G am 30. Aug 2011, 08:43 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| rotel RB-1092 Michi00 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 8 Beiträge | 
| Rotel Endstufen RB-981BX digitalo am 31.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 3 Beiträge | 
| Physikalisches Wunder: Endstufe Rotel RB 1092??? Allgäuer am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 93 Beiträge | 
| Suche Testberichte für Rotel RB-1092 dbdragAndi am 24.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge | 
| Einschaltgeräusch Rotel RB 1070 im_ich am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 3 Beiträge | 
| Werden Rotel RB 990 Endstufen so warm? StillPad am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 30 Beiträge | 
| Rotel Endstufen digital oder analog? hkl am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 11 Beiträge | 
| Ruhestrom Rotel RB 1070 emt930st am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 16 Beiträge | 
| Rotel RB 1552 VS RB 1562 kornydachs am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 4 Beiträge | 
| Rotel RB-1510 #Duke# am 31.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.353
 
                                                                 #1
                    erstellt: 30. Aug 2011,
                    #1
                    erstellt: 30. Aug 2011, 










