| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Normales Verhalten des Displays? | |
|
|
||||
Normales Verhalten des Displays?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
mariusfr
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 02. Mai 2012, 16:58
|
|
|
Hallo, ich habe eine evtl. etwas komisch anmutende Frage Mein Yamaha RX-550 Receiver zeigt, egal welchen Eingang ich auswähle, immer die Radio-Frequenz im Display an. Ist das so gewollt? Ich kenne den Nachfolger, den RX-570, und dieser zeigt zum Beispiel beim Eingang "Aux" auch "Aux" im Display an? MfG Marius |
||
|
Albus
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 02. Mai 2012, 19:43
|
|
|
Tag, ja, das ist beim RX-550 (auch dem RX-750) so angelegt. Das Display gehört (nur) zum Tuner-Segment. Freundlich Albus |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Merkwürdiges Verhalten am Lautstärkepoti Dieser_Benutzername_existiert_ am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 3 Beiträge |
|
Onkyo 9711 / Marantz PM7000 - Verhalten beim Einschalten PhilippL am 09.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 3 Beiträge |
|
Verhalten der Leistung bei Verstärker mit mehrern anschließbaren Lautsprecherpaaren *Technics-Fan* am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 2 Beiträge |
|
Merkwürdiges Verhalten von NAD C 355BEE nach Stromausfall LightMyFire am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 2 Beiträge |
|
Normales Chinchkabel zwischen Vorverstärker und Endstufe? eismeergarnele am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 4 Beiträge |
|
DIN Lautsprecherkabel auf "normales" Kabel Adapter? lateralus666 am 03.06.2021 – Letzte Antwort am 30.06.2021 – 10 Beiträge |
|
Vincent SP-993 Endstufe: Funktion des Digitaldisplays... Casper_Jones am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 13 Beiträge |
|
Marantz PM78 Blockschaltbild etc. rolf_der_wolf am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 10.08.2009 – 2 Beiträge |
|
Linn Majik I/Loewe Legro 2: Displayeinstellung ändern ? VolleHose am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2010 – 40 Beiträge |
|
Verstärker Cyrus II: Wenn ich auf Phono schalte, brummt er! boldi am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjonas98_
- Gesamtzahl an Themen1.562.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.628
Mein Yamaha RX-550 Receiver zeigt, egal welchen Eingang ich auswähle, immer die Radio-Frequenz im Display an. Ist das so gewollt? Ich kenne den Nachfolger, den RX-570, und dieser zeigt zum Beispiel beim Eingang "Aux" auch "Aux" im Display an? 







