| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Eine Vorstufe an 2 Endverstärker | |
|
|
||||
Eine Vorstufe an 2 Endverstärker+A -A |
||
| Autor |
| |
|
pintjoem3
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 12. Nov 2012, 13:15
|
|
|
Hallo, Ich möchte meinen Vorverstärker an 2 baugleiche Endverstärker anschließen. Dafür möchte ich y-Adapter Verwenden um das Signal an beide Verstärker aufzuteilen. Ist mit klanglichen verlusten oder mit Pegelverlusten zu rechnen? Bzw. Was ist bei Vorverstärkern mit 2 Pre-Outs anders? Freue mich auf Antwort! Gruß |
||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 12. Nov 2012, 13:17
|
|
|
Hallo,
Nein.
nichts. Grüße Frank |
||
|
|
||
|
pintjoem3
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 12. Nov 2012, 13:22
|
|
|
Vielen dank für die schnelle Antwort! Kann ich mich darauf verlassen? Nicht böse gemeint. Habe dazu nur auch schon andere Meinungen gelesen. Gruß |
||
|
Hüb'
Moderator |
#4
erstellt: 12. Nov 2012, 13:27
|
|
Nein. ![]() Normalerweise ist das so. Wenn Du allerdings irgendein windiges High-End-Obskurgerät als Pre betreiben willst, dann mag ich dafür natürlich nicht meine Hand ins Feuer legen. ![]() Grüße Frank |
||
|
pintjoem3
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 12. Nov 2012, 13:33
|
|
|
Hallo, Vorstufe Yamaha cx-1 an 2 Yamaha mx-70. Also nicht sooo exotisch! Gruß |
||
|
Hüb'
Moderator |
#6
erstellt: 12. Nov 2012, 13:39
|
|
|
Das dürfte keine Probleme bereiten. |
||
|
UweM
Moderator |
#7
erstellt: 12. Nov 2012, 14:37
|
|
|
Wenn eine 2. Meinung hilft, schließe ich mich Hüb' an! Grüße, Uwe |
||
|
pintjoem3
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 12. Nov 2012, 18:49
|
|
|
Hallo, ich danke euch beiden! Gruß |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Phonosophie Endverstärker tom am 05.09.2002 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 9 Beiträge |
|
Endverstärker Störung espresso am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 8 Beiträge |
|
Endverstärker - Analoganzeige Stradivari4 am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 8 Beiträge |
|
Gebrauchte Endverstärker Cocktail1978 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 23 Beiträge |
|
Endverstärker mit variablem Eingang webfrog am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 8 Beiträge |
|
Vor- Endverstärker lantanos am 01.03.2003 – Letzte Antwort am 02.03.2003 – 4 Beiträge |
|
Endverstärker 100 kOhm Eingangsimpedanz Marcus68 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 2 Beiträge |
|
Vorversträker, Endverstärker und viele ? Kampfferkel am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 6 Beiträge |
|
GND von Vor- und Endverstärker verbinen ? turntablefreak am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 5 Beiträge |
|
Vorstufe und 2 Vollverstärker! progy am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.165
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.854









