| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Was ist von der NAD Silverline zu halten | |
| 
                                     | 
                                ||||
Was ist von der NAD Silverline zu halten+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Hardy33                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 08. Apr 2005, 20:52
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen, derzeit werden ja die Nad Silverline modelle ziemlich günstig abgegeben, was ist von dem erstärker S 200 bzw. der Vor-/endkombi S 100 und 300 zu halten ?? Waren die damaligen UVP's gerechtfertigt ? wie klingen die Teile, hat jemand Erfahrungen ? Danke im voraus.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Stefan90                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Apr 2006, 16:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo? Das Würd mich auch mal interessieren...Irgendwie nicht so D E R Thread...  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                BillyBlue                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 11. Apr 2006, 16:37
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, seit Januar betreibe ich ein Paar Canton Ergo 1002 DC im Bi-Amping an zwei S200 und bin sehr zufrieden damit. Vielleicht hilfreich :  http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic13458.htmlMomentan vom Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall TOP.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            NAD Silverline Stefan90 am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            NAD S 300 Silverline Luhmich am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            NAD Silverline - Verfärbung der Frontplatte audiophile999 am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was krieg ich noch für NAD S200 Silverline Endstufe und Audio Exklusiv P2 Vorstufe infinity650 am 20.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            NAD Master Series ? MGreven am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Nad S500 Revidieren  ? eifelstern am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 12.08.2010 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was ist von Usher Audio zu halten ? _iam_charly am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 36 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was ist von diesen Verstärkern zu halten MusicMCoy28X am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 15 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was ist ein "NAD Monitor Series 3400" Schnitzelpommes am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            NAD C370 .DER NAD ÜBERHAUPT! full_flavor_1 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 








