| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » ALR Nummer 4 und Marantz CD 5001 OSE | |
|
|
||||
ALR Nummer 4 und Marantz CD 5001 OSE+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Axelzander
Neuling |
#1
erstellt: 14. Jan 2007, 23:42
|
|
|
Hallo, ich habe mit vor kurzem einen neuen CD Player, den Marantz 5001 OSE gekauft. Heute konnte ich ein paar ALR Nummer 4 für €100 erstehen. Als Verstärker habe ich einen Yamaha AX-870. Leider hat dieser Verstärker Probleme mit dem Eingangswahlschlter. Kann mir jemand einen guten zu meinen Geräten passenden Verstärker empfehlen? Vielen Dank im vorraus. Prost |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Marantz 6010 OSE saci am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 5 Beiträge |
|
Probleme mit AVM an ALR Nummer 5 kirsche67 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
|
Marantz PM4001 oder PM4001 OSE tommyro am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 33 Beiträge |
|
Problemsuche Marantz PM 6010 OSE kabosch am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 4 Beiträge |
|
Marantz CD 6000 OSE/LE - FB steuert Verstärker, normal? Luicypher am 29.04.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 5 Beiträge |
|
Marantz PM4001-OSE - kennt den wer? xlupex am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2007 – 6 Beiträge |
|
marantz rusi am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
|
Passender Verstärker für ALR ENTRY 4 chodid am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 9 Beiträge |
|
Denon PMA 700 AE vs. Marantz PM 4001 OSE Wizco am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 3 Beiträge |
|
Marantz PM 4001 OSE + 2 x MA 6100?GEHT DAS? peter_m16 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedallesmussraus104347
- Gesamtzahl an Themen1.562.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.403








