| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 4 Boxen an 2-Boxen Stereo-Verstärker? | |
| 
                                     | 
                                ||||
4 Boxen an 2-Boxen Stereo-Verstärker?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Griffin                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Apr 2003, 23:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi! Ich habe die Möglichkeit für wenig Geld an einen guten Stereo-Verstärker(NAD 319) ranzukommen. Leider hat er nur 2 Boxen-Anschlüsse. Gibt es eine Möglichkeit alle 4 Boxen anzuschliessen ohne den Verstärker zu überlasten oder zu beschädigen? (Per Verteiler oder so?) FRage weil ich echt wenig Ahnung davon habe. Bin für jede kompetente Antwort dankbar!.:) Gruss Griffin  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                cr                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 06. Apr 2003, 00:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 siehe hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=29&thread=332&PHPSESSID weitere Threads findest du mit der Suchfunktion, indem du Umschalter und Lautsprecher (getrennt durch Leerzeichen) eingibst. Wenn du 2 Paare von 4-Ohm-LS zugleich betreiben willst, kann es zumindest bei höheren Lautstarken problematisch für den Verstärker werden (das ist aber genauso, wenn der Verstärker selbst schon Ausgänge für 2 Paare hat - manche Verstärker lassen aber den gleichzeitigen Betrieb zweier Paare schlicht nicht zu, man kann nur A oder B schalten, aber nicht A+B)  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            4 Boxen an Stereo-Verstärker noghx am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            4 Boxen an einem Stereo-Verstärker möglich? Ralf77 am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            4 Boxen über einen Verstärker? flowflowsen am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            3 boxen an stereo verstärker? S.P.S. am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            4 boxen an 2 stereo ausgänge unst am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 Verstärker an zwei Boxen kika1992 am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            2 Verstärker hintereinander schalten, 4 Boxen anschließen rentiboy am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Boxen an Verstärker anschliessen? samol3 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fernseher + 4 Boxen + Verstärker Sybex15 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker/ Boxen Altgerätesamler am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 12 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2003
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.811
 








