HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz Vorverstärker und dann? | |
|
Marantz Vorverstärker und dann?+A -A |
||
Autor |
| |
Langwelle
Neuling |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2008, |
Hallo Forum, ich habe seit einiger Zeit einen Marantz PM-8000, der meine Quadral Aurum Vulkan beatmet. Wie schon einige im Forum bemängelt haben, fehlt dem Marantz im Bassbereich ein wenig die Durchzugskraft. Ich habe das selbst erleben müssen, als ich wegen einer Reparatur mal den Marantz gegen einen alten Denon Verstärker tauschen musste: Da rumorte der/die Vulkan schon spektakulärer! Laut einhelliger Meinung des Forums haben anscheinend alle Marantz Verstärker dieses Problem. Bei einem eventuellen Umstieg möchte ich aber auf das Design des Marantz (Champagnerfarben, passt zum Rest der Kette) und den D-Link nicht verzichten. Kennt sich jemand von euch aus, ob eine gemischte Kombination aus Vorverstärker (sollte Marantz sein, wahrscheinlich SC-7Sx) mit einer Endstufe z.B. von Denon hier Besserung verspricht? Ich bin auf dem Vor-/Endstufen-Sektor leider noch Newbie. Welches Teil ist hier eigentlich für den Klang verantwortlich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 4003 Vorverstärker tuxianer am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 10 Beiträge |
Marantz PM 7001 als Vorverstärker toydoll242 am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 22.09.2014 – 4 Beiträge |
Marantz PM 68 als Vorverstärker? Blueline56 am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 06.11.2018 – 7 Beiträge |
Marantz 1090 nur als Vorverstärker nutzen s02cube am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 22.02.2018 – 3 Beiträge |
Marantz MCR 611 als Vorverstärker betreiben? grecc am 07.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 4 Beiträge |
Vorverstärker biwi am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 3 Beiträge |
Marantz SM-8 Endstufe Hifi-Listener am 07.04.2003 – Letzte Antwort am 31.05.2003 – 4 Beiträge |
Vorverstärker Andy123 am 19.01.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2004 – 3 Beiträge |
Vorverstärker JÄGERSCHNITZELJÄGER am 16.12.2012 – Letzte Antwort am 01.01.2013 – 8 Beiträge |
Vorverstärker? redfeed am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedder_Betreuer
- Gesamtzahl an Themen1.560.897
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.438