| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Fragen zum Grundig V2000 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Fragen zum Grundig V2000+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Hitech_79                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 14. Okt 2008, 17:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Ich habe vor einiger Zeit einen Grundig V2000 erstanden! Hätte da ein paar Fragen: - Was ist das Gerät in etwa Wert? - Gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung zum downloaden? Der Klang ist wirklich ganz OK, habe aber keinerlei Daten von dem Gerät. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Hitech_79  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MC_Shimmy                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 14. Okt 2008, 17:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Hitech_79, eine BDA inkl. technische Daten für den V2000 findest Du hier:  http://grundig.pytalhost.com/V1000/Ebay-Preis ca. 50 Euro, natürlich stark vom Zustand abhängig. Gruss Martin  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hitech_79                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 14. Okt 2008, 18:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Martin Danke dir für die schnelle Antwort!   Hast mir schon mal sehr geholfen. Weißt du auch wann der V2000 hergestellt wurde? schönen Abend noch   Alex  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 15. Okt 2008, 14:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der V 2000 wurde 1980/81 gebaut. Grüsse Roman  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Frage zu Grundig V2000.Bitte um Hilfe Bastler88 am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Grundig V2000 gibt keinen ton mehr von sich alex_17 am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stereobetrieb: AV-Receiver Kenwood KRF-X9060D vs Kenwood KR-950 vs Grundig V2000? bernnbaer am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 29.08.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            grundig sv 2000 4 ohm / 8 ohm headbang0r am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 22.09.2008 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fragen zum Marantz 7200 AndyW am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Diverse Fragen zum Verstärker Gimmimoorhuhn am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 46 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fragen zum NAD 356Bee tt40239 am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fragen zum Impedance Selector g_fux am 21.08.2011 – Letzte Antwort am 26.08.2011 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Fragen zum DAC-40 Japanbarock am 11.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Grundig Audiorama Arnebukowski am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.736
 
 
 







