HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » STK 4141/2 und STK 4141/5 austauschbar? | |
|
STK 4141/2 und STK 4141/5 austauschbar?+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2008, |
Hallo, zur Reparatur eines sehr seltenen kleinen Technics Receivers SA-V50K benötige ich einen Sanyo STK 4141 MK2. Neu bekommt man den Sanyo STK 4141 MK5 mit den gleichen angaben : 2x25W 8E. sind die austauschbar? optisch sind die völlig gleich! Technisch ? ![]() bzw. wie bekomm ich das raus? Try and error? gruß und thanks for HELP !!!! ![]() [Beitrag von highfreek am 25. Okt 2008, 14:21 bearbeitet] |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2008, |
Hallo, in meinen alten VRT Vergleichsbuch von ECA finde ich STK4141 II und STK4141 V ob das deine genannten Typen sind ? Kurzbeschreibung STK4141 II =STK4101:+-39V,2x>25W(+-26V/8 Ohm) Vergleichstyp : STK4151 II , STK 4161 II , STK 4171 II Kurzbeschreibung STK4141 V = 2x NF-E,+-40,5V , 2x>25W (+-27V/8 Ohm) Vergleichstyp: STK4151V, STK4191V Das mit dem STK 4101 verwirrt mich aber mit diesen Listen war ich ab und an auf Kriegsfuß ![]() Ich habe hier noch was bei einem Händler gefunden, vielleicht hilft Dir das weiter, man sind die billig ob die was taugen ? Lager Datenbank MaterialnummerBeschreibungPreis gefunden:5 STK4131V-SANSTK4141V-SAN8.54EUR STK4141EQUIV: STK4141II-SAN /anfragen STK4141II-SANPWR AMP 2*25W 26V .04% 50 /5.32EUR STK4141V-SANPWR AMP 2*25W/8E 27V .08% /7.00EUR STK4141X-SANEQUIV: STK4151X-SANanfragen Gruß Toni |
||
|
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
20:00
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2008, |
|
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2008, |
Dann berichte bitte hinterher, ob Du eine Flasche Sekt oder den Feuerlöscher aufgemacht hast ! Gruß Toni |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 26. Okt 2008, |
Ha Ha Ha, ![]() ![]() ich bin so coool...... ![]() |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#6
erstellt: 26. Okt 2008, |
Watt is los? ![]() Herzlichen Glückwunsch und schönes Wochenende ! Gruß Toni |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
10:05
![]() |
#7
erstellt: 26. Okt 2008, |
Ha Ha Ha, ![]() ![]() ....und ich dachte es handelte sich um einen Receiver und nicht um eine Zwiebackfräse ( Moped ) |
||
highfreek
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2008, |
egal ob moped oder Receiver, laut ist beides ! ![]() ![]() gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Für was verwendet man STK 5372H highfreek am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 2 Beiträge |
klanguterschied STK vs. Diskreter endstufe, was klingt besser? Stullen-Andy am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 34 Beiträge |
Endstufenkeks ersetzen bringt das etwas? egonblase am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 4 Beiträge |
Wie schließe ich meine Boxen und den Fernseher richtig an? koppingen am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 25 Beiträge |
Welche Belastbarkeit (RMS / Max.) muss der Verstärker liefern? ntrex am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 26 Beiträge |
ALESIS RA-500 über XLR->CINCH brummt Josef_Latten am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 13 Beiträge |
IC ausgetauscht - schlechter Klang alema am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 24 Beiträge |
Marantz PM 54 MK 2 eine Endstuf defekt woran kanns liegen ? Marantzpm am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 25 Beiträge |
MC Vorstufe im Quad 33 möglich highfreek am 18.06.2017 – Letzte Antwort am 20.06.2017 – 3 Beiträge |
Schltplan für Technics SU 610 mpedal am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
- Gesamtzahl an Themen1.560.868
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.774