| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer A-701 R | |
| 
                                     | 
                                ||||
Pioneer A-701 R+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                handy-rock                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Nov 2008, 13:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich muß vorwegschicken.... ich habe null Plan von der Materie   .... und ich habe erst gekauft, bis ich aus die Idee kam , hier mal zu fragen !   Ich mische Soundfiles am PC. Bisher hatte ich das über Kopfhörer gemacht ( Soundkarte ) - mit dem Ergebnis : über Kopfhörer geiler Sound aber nach dem Brennen und abspielen über PA oder Hi Fi sind mir die Bässe um die Ohren geflogen .   Also musste was anderes her für wenig Kohle ! Ich habe in einem Studio die JBL Control 1 gehört, die mir gut gefallen haben. gekauft habe ich ein Satz neue Control 1 pro geholt und da die Dinger passiv sind einen gebrauchten Verstärker Pioneer A-701 R bei Ebay geholt. Ist das zusammen für den Zweck zu empfehlen ? ... oder schlagt ihr bei der Kombi die Hände übern Kopf zusammen ?   Ich bedanke mich schonmal für die Infos Reinhard  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Schwurbelpeter                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 25. Nov 2008, 20:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ist ok.     Gruß Robert  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                portus67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 26. Nov 2008, 10:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Reinhard Es hätte auch ein kleinere Verstäker genügt. Aber so bist auch für die Zukunft gerüstet. Ist ein guter Verstärker. Gruss Ralf  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                handy-rock                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 26. Nov 2008, 11:14
                                              
                 | 
               |
				 	    Suppi , da habe ich ja mal auf Verdacht alles richtig gemacht !    Ich bedanke mich für die Info und bin jetzt voller Erwartung auf die Teile damit ich sie austesten kann   Reinhard  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                portus67                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 26. Nov 2008, 12:24
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Viel Spaß damit,aber übertreibe es nicht. Der Verstäker hat schon gut bumms. Gruss Ralf  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            JBL Control 1 Pro und Pioneer A-109 lord_nibbler am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            PIONEER A 509 R majorocks am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony F170 verstärker und kopfhörer fragen endlichsound am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 22.12.2015 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer A-717 Kopfhörerausgang Sound123 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer A 503R Sound-Problem MP3Freak77 am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            T+A PA 1530 R tvlyngs am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technics und JBL Dart180 am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            T+A PA 1530 R hayabusa52 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2011 – 43 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer A-550 R anschließen Eberhard39 am 28.04.2014 – Letzte Antwort am 01.05.2014 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker für JBL 4675C gameuno am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 28.03.2019 – 64 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 5 )
 - Neuestes MitgliedToniMaHoney
 - Gesamtzahl an Themen1.562.282
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.826
 
 
 
 
 
 
   Suppi , da habe ich ja mal auf Verdacht alles richtig gemacht !  
 







