HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Bin ich zu pingelig .....? | |
|
Bin ich zu pingelig .....?+A -A |
||
Autor |
| |
Jeepy28
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2005, |
Moin, moin, bin Besitzer eines Pioneer DVR-5100H-S Festplattenrecorders. Dieser Recorder hat verschiedene Möglichkeiten die Filme zu digitalisieren :FINE, SP, LP und EP, jedoch ist es fast zu 99% so, daß ich FINE wählen muss, um zufrieden zu sein. Vor allem bei Pop-Konzert-Aufnahmen treten sehr schnell störende Artefakte vom Komprimieren auf, wenn man nicht Fine gewählt hat. Meine Erfahrung, je schlechter das zu digitalisierende Eingangssignal, umso grottiger, daß was der Recorder digitalisiert hat - ausser bei FINE. FINE hat jedoch wieder den Nachteil, daß nur 1 Stunde auf eine DVD passt. Gibt es mittlerweile Recorder, die besser im Runterkomprimieren sind, oder Recorder, die Double-Layer unterstützen ?. Dann würde man in Fine immerhin 2 Stunden auf eine DVD bekommen. Ein Activy Center 370 von Fujitsu/Siemens (hat einen Double Layer Brenner) besitze ich schon, das nützt aber nichts, da ich die Sat-Version kaufen musste (habe kein Kabel), und bei der Sat-Version hat das Activy Center keinen Analog-Digital Wandler, sodaß externe Quellen (zb. Video-Recorder) nicht aufgenommen werden können. Einen PC (hatte ich schonmal) möchte ich im Wohnzimmer wegen Tastatur, langsamen Hochfahren, etc. nicht einsetzen. Weiss jemand Rat? Danke im voraus, Jeepy28 |
||
HankEr
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2005, |
Ganz klar, je besser das Eingangssignal ist, desto besser kann ein Encoder arbeiten. Hast Du starkes Rauschen, dann geht sehr viel Bandbreite durch die Kodierung der feinen Details des Rauschens sinnlos verloren. Also für ein gutes Empfangsbild sorgen und falls das nicht möglich ist evtl. die Rauschunterdrückung im Recorder aktivieren bzw. höher stellen. Beim DVR520H zeichnet der Recorder in Fine ja auch den Ton unkomprimiert auf und verschenkt dadurch Videobandbreite, lieber mind. eine Stufe tiefer gehen (Mn-Modi beim 520er), dann sollte sich zwischen FINE und SP eigentlich eine Stufe finden lassen bei der Du mit der Bilddarstellung zufrieden bist und bei der man mind. 90min auf einem Rohling unterbringt. [Beitrag von HankEr am 08. Apr 2005, 13:06 bearbeitet] |
||
Jeepy28
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2005, |
@HankEr ...vielen Dank, werde versuchen einen Modi mit guter Videoleistung und Tonkomprimierung zu finden (muss erstmal nachsehen obs beim 5100er auch geht.) Das mit dem Rauschen und kodieren ist verständlich, aber leider rauschen alte Aufnahmen schonmal und werden nach dem codieren leider völlig unansehnlich. Gruss, Jeepy28 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bin neu: HDMI zu DVI - Probleme Martix90 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 9 Beiträge |
Spezialfrage zu Pioneer DVR720 tomcat13 am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
zu Pioneer DVR-520H wagro am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 2 Beiträge |
Viele Fragen zu Recorder eisi101 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 16 Beiträge |
Nachfrage zu EPG Benny121 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 3 Beiträge |
DVD- zu DVD+ __Mayer__ am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 7 Beiträge |
Umtausch PIO zu PANA armstrong am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 2 Beiträge |
Rat zu Harddiskrecorder sit2 am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 4 Beiträge |
Brauche: Tips zu Fesplattenreceivern Mithras666 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 3 Beiträge |
Frage zu Philips DVDR5350H CoolMoeD am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.086